raid 0+1 mit nur 2 -ata ports???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » raid 0+1 mit nur 2 -ata ports??? (28 Beiträge, 258 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): raid 0+1 mit nur 2 -ata ports???
14.05.2004, 08:07:34
Uhhh! Das Thema würde jetzt ausschweifend.

Theoretisch wäre es denkbar.
Praktisch bieten all diese Zwutschgerl-RAID-Controller, wie sie auf Boards und in "billigen" RAID-Karten verbaut sind, ja kein "echtes" Hardware-RAID. Die RAID-Funktionalität wird nicht etwa im Controller, sondern eher im Treiber realisiert ... und damit auf Software-Basis.
Schönstes Indiz dafür ist, dass frühe Promise-UDMA-Controller ohne RAID-Funktion sich durch blosses Umlöten eines Kondensators (und entsprechendes Umflashen) auf die wesentlich teureren UDMA-RAID-Controller umbauen liessen: nicht etwa der Controller "macht das RAID", sondern die Treiber übernehmen das.

IMHO aus eben diesem Grund bieten sie nur das einfachste RAID-Level (RAID 1) und natürlich das bei G'schroppen allseits beliebte *wannabe*-RAID (RAID 0) an. Alle komplexeren RAID-Levels sind auf Software-Basis etwas witzlos, das sie zuviele Ressourcen fressen, und ein RAID auf SW-Basis auch fehleranfälliger ist. Genau diese Datenfehleranfälligkeit will aber ein RAID eigentlich bekämpfen. (Übrigens: Wenn ich *RAID* schreibe, dann meine ich auch *RAID*, und nicht etwa RAID 0! Alles klar? ;-) )

"Echte" hardware-basierende RAID-Controller findet man fast nur im Serverbereich (sprich: SCSI). Und die wenigen, die es für IDE gibt, spielen in etwa in derselben Preisklasse. Das mag sich mit SATA ändern, weil SATA - im Gegensatz zu PATA - jetzt tatsächlich schon plattenseitig *hot-plug*-fähig ist (... und nur damit macht z.B. ein RAID 5 auch Sinn), aber dann bliebe imer noch die Frage, wer das eigentlich braucht ... oder besser gesagt: wieviele Konsumenten das bräuchten. Das ist es letztlich, das über Angebot und Preisklasse entscheidet.
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): raid 0+1 mit nur 2 -ata ports???
14.05.2004, 15:44:05
>  Kann es denn Windows mit einem standard-IDE-Treiber ansprechen?

Ähem, *hust*, bitte:

Windows hat, seit dem es NT gibt, nichts mehr mit DOS zu tun. Und selbst Win9x greift nicht mehr über die BIOS-Routinen auf Geräte zu, trotz DOS-Subsystem. Das hat übrigens schon Win 3.1x mit dem 32 Bit Disk Access nicht mehr gemacht.

Unter DOS wird nämlich über das BIOS auf die Geräte zugegriffen, unter Windows passiert das nicht mehr. Genau aus dem Grund brauchst Du ja Treiber.
Bestes Beispiel dafür: an einem SCSI-Controller ohne BIOS können unter DOS keine Harddisks angesprochen werden, bevor der benötigte Treiber nicht geladen wird.
DOS-Treiber, ja, auch da gibt es sie (Stichwort ASPI-Layer und Disk- bzw. CD-ROM Treiber).

Anderes Beispiel, welches Deine Theorie widerlegt: auch SCSI-RAID-Controller brauchen unter Windows Treiber. Deiner Ansicht nach handelt es sich bei SCSI-RAID-Controllern aber um "echte" HW-RAID-Controller - wozu dann unter Windows Treiber? ;-)

Ausserdem sagst Du ja selbst, Standard.
Ein ATA/IDE-Controller hat einen gewissen Standard zu erfüllen, ein RAID Controller nicht. Dieser Umstand führt dazu, dass Windows mit den Standardtreibern den onBoard IDE-Controller verwenden, nicht aber den RAID-Controller verwalten kann.

> Würde sich's da nicht rechnen, einen Controller-Chip ohne RAID-Funktion
> herzustellen?


Klares nein. AMD, Intel usw. haben ja auch nicht für jede CPU eine eigene Fertigungsstraße. Viele Generationen laufen auf dem selben Kern, nur die Geschwindigkeit ist anders.
Und genau das selbe passiert bei den Chips: in der Endfertigung wird einfach irgendwo ein Schritt ausgelassen, anders gemacht oder überhaupt nicht verändert und eine Funktion nur durch die Firmware deaktiviert. Ich erinnere nur an das beim Umbau eben benötigte Firmwareupgrade, oder die Möglichkeit, bei GraKas per Soft Mod irgendwelche Pipelines freizuschalten, die zwar im Chip, nicht aber vom Hersteller aktiviert wurden.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung