Re(4): Peluga,neues MaBo. gekauft (gebraucht u. defekt!)
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Peluga,neues MaBo. gekauft (gebraucht u. defekt!) (94 Beiträge, 2048 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Kann ja mal passieren...  (goaspeda am 26.05.2004, 09:43:49)
...  Re: Kann ja mal passieren...  (KarlToffel am 26.05.2004, 09:56:24)
....  Re(2): Kann ja mal passieren...  (goaspeda am 26.05.2004, 11:21:23)
...  Re: Kann ja mal passieren...  (Badeschlapfenduscher am 26.05.2004, 10:51:41)
....
Re(4): Peluga,neues MaBo. gekauft (gebraucht u. defekt!)
26.05.2004, 10:23:16
> Auto gekauft, und 3 Wochen gefahren damit.

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Die maßgeblichen Unterschiede zwischen dem Kauf eines Autos und eines Motherboards sollten eigentlich jedem klar sein. Insbesondere gibt es zur Zeit noch relativ wenige Autos, die unter den Vorschriften des Fernabsatzgesetzes an den Mann gebracht werden.

> Beim einparken Rückspiegel abhanden gekommen ..

Angeblich sollen auch schon Autos mit Lackschäden, defekten Kupplungen, platten Reifen und fehlenden Rückspiegeln ausgeliefert worden sein.

> dann auf zum Händler und auf Garantie pochen.

Ein Händler, der Garantie und Gewährleistung verwechselt, verwechselt vermutlich auch Originalkarton und Retoursendung.

Ein Online-Händler, der ernsthaft behauptet:

> Zurückgenommene Ware gelangt bei uns nicht in den Wiederverkauf

ist mir extremst suspekt. Ich glaube einfach nicht, dass (scheinbar) ungeöffnete und originalverpackte Ware reduziert auf den Schnäppchen-Wühltisch landet. Außerdem hatten wir vor wenigen Tagen gerade bei Peluga die Fehlleistung mit einem neugekauften, aber dennoch defekten Monitor, der durch die Fehlleistung eines Mitarbeiters nicht als Gewährleistungsfall anerkannt worden war. Es gibt also auch durch die Fehlleistungen von Mitarbeitern genügend Möglichkeiten, dass eine retournierte Ware in den Wiederverkauf gelangen kann.

Dass zwischen Kauf und Reklamation drei Wochen liegen, ist auch für mich verdächtig. Ein Beweis ist das aber noch lange nicht. Ich selbst habe gerade jetzt einen Monitor seit zweieinhalb Wochen originalverpackt herumstehen und ein Lautsprecherset ist auch schon längere Zeit unberührt liegengeblieben, weil sich die dazugehörigen Umbau- und Verkabelungsarbeiten hinausgezogen haben.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 26.05.2004, 10:42:59)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (*dEmA* am 09.06.2004, 13:43:31)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung