Re: notify zahlt angeblich nicht
Geizhals » Forum » Telekommunikation » notify zahlt angeblich nicht (45 Beiträge, 22 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (der wiener am 15.07.2001, 03:23:35)
....  Re: Re: Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (Anonym am 15.07.2001, 03:58:01)
.....  Re: Re: Re: Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (muh am 15.07.2001, 23:20:52)
..........  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (Sowjetski Spionski am 24.07.2001, 19:23:33)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (Anonym am 16.07.2001, 07:19:10)
.............  (leer)  (Koarl am 16.07.2001, 15:35:34)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (Anonym am 24.07.2001, 20:37:44)
.  Re: notify zahlt angeblich nicht  (DJ Mastakilla am 15.07.2001, 09:43:20)
..  Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (der wiener am 15.07.2001, 12:52:48)
...  Re: Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (der wiener am 15.07.2001, 15:52:26)
..  Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (sannchen am 16.07.2001, 13:08:18)
.  Re: notify zahlt angeblich nicht  (relativity am 15.07.2001, 13:23:15)
.  Re: notify zahlt angeblich nicht  (GangstaKillahDre am 15.07.2001, 16:53:28)
..  Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (ApuXteu am 16.07.2001, 10:18:29)
..  Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (felix am 19.07.2001, 10:52:26)
.  Re: notify zahlt angeblich nicht  (GriLLe am 16.07.2001, 10:09:59)
..  Re: Re: notify zahlt angeblich nicht  (Anonym am 16.07.2001, 18:40:09)
.
Re: notify zahlt angeblich nicht
16.07.2001, 15:55:28
"Theoretische Verdienste" mit Werbe-SMS

Konsumentenschützer über SMS-Werbefirma N.otify.at |
Vertriebsstruktur legal und kein Pyramidenspiel | Gewinnaussichten
aber fraglich | Guthaben werden erst ab 500 ATS ausgezahlt |
Fraglich, ob dieser Betrag erreicht wird


Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Niederösterreich haben
wegen einer großen Anzahl von Anfragen zu der Werbe-
Site "N.otify.at" in einer Aussendung Stellung genommen.

Das Unternehmen verspricht für die Vermittlung von Personen, die
bereit sind, Werbe-SMS zu empfangen, eine Provisionen. Auch am
Empfang jedes einzelnen SMS durch die Geworbenen soll man
mitverdienen.

Grundsätzlich ist das Vertriebsmodell zwar legal, zweifelhaft
bleibt allerdings, ob die "einfachen Nebenverdienste" jemals
realisiert werden können.

Legal
"Prinzipiell handelt es sich bei n.otify.at unserer Rechtsansicht
nach keineswegs um ein verbotenes Pyramidenspiel, sondern um einen
klassischen Strukturvertrieb nach dem Schneeballsystem",
kommentiert Konsumentenschutzexpertin Doris Augustin.

Theoretisches Geld
Die AK NÖ weist allerdings auf zwei Haken am Geschäftsmodell hin:
Zum einen ist derzeit völlig unklar, ob und wenn ja wie viele
Firmen bereit sind, für Werbung auf dem Handydisplay zu
bezahlen: "Die lukrativen Nebenverdienste sind also noch Theorie."

Angesichts der konjunkturbedingt schrumpfenden Werbebudgets ist
allerdings auch fraglich, ob in absehbarer Zeit das Modell
[genügend] Werbekunden findet.

Kritisiert wird von der AK in diesem Zusammenhang insbesondere,
dass erst bei einem Guthaben von ATS 500 ausbezahlt wird. Dafür
muss man schon eine recht große Anzahl von Neukunden finden,
gleichzeitig müssen sich zahlungskräftige Werbekunden finden.
Weiters verliert man bei einer Kündigung allfällige Guthaben.

mehr?

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?
read=detail&id=72758&tmp=92338

Dr.Grunz B-)


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  jaja ANGEBLICH !  (waldi am 16.07.2001, 16:02:40)
..  Re: jaja ANGEBLICH !  (Dr.Grunz am 16.07.2001, 17:13:52)
..  Re: jaja ANGEBLICH !  (niemand am 18.07.2001, 22:43:02)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung