Trojaner bzw. Virenbefall!
Geizhals » Forum » Security & Viren » Trojaner bzw. Virenbefall! (13 Beiträge, 363 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Trojaner bzw. Virenbefall!
14.07.2004, 23:34:31
Ein Freund von mir, hat sich grade an mich gewandt, dass er angeblich einen Virus hat.

Gut, ich sag ihm, er soll mal Onlinescans machen, kaum einer pfunziwunzifunztatatute, aber BitDefender klappte dann zum Glück bei ihm:

Er hat mir nun folgendes Protokoll geschickt:

Memory ok
Process [updmgr.exe] [PID:0000077C] infected: Trojan.Downloader.Keenval.E
C:\Programme\Common files\updmgr\updmgr.exe unable to disinfect
Process [sp.exe] [PID:000001B0] infected: Trojan.NSearch.A
C:\sp.exe unable to disinfect
Master Boot Record 80 ok (Windows 95 B20 - Windows 98)
Partition Boot 1 (primary) (active) ok (Windows NT 2000 FAT32)
Partition Boot 2   ok (Win95 OSR2, Win98 FAT32)
Partition Boot 3   ok (Win95 OSR2, Win98 FAT32)
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts infected: Trojan.Qhosts.B
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts unable to disinfect
C:\WINDOWS\system32\svcroot.exe=>-(ezip) infected: Backdoor.Agobot.3.Gen
C:\WINDOWS\system32\svcroot.exe=>-(ezip) unable to disinfect


Hab nach den fett markierten Infektionen im Internet nach Removal Tools gesucht, aber leider nichts brauchbares gefunden...

Was rät ihr mir bzw. meinen Freund zu tun?

Er hat jetzt gesagt, er wird wahrscheinlich das XP nochmal drüber installieren, und wenn's dann noch immer nicht geht, neu aufsetzen..

Gibt's noch irgendeine Rettung für ihn? ?-)
LG Hexa ;-)


Unsere Geduld erreicht mehr als unsere Stärke
Edmund Burke (1729-1797) Irischer Politiker
----> Meine Artikel bei eBay <----

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re: Vorsicht!
15.07.2004, 15:43:25
Deine respektive die Fehlbedienung von Norton ist kausal für euren Virenbefall
Erstens, woher weißt du von einer Fehlbedienung meinerseits. Außerdem denk ich mal, dass man mit keinem Antiviren-Programm 100%igen Schutz hat (ich lese aus deinem Post heraus, dass alle DAU's keine Virenschutzprogramme bedienen können, daher keinen Schutz genießen, und die "Experten" sich auf keinen Fall einen Virus einhandeln können, weil sie sind ja allen Einstellungen mächtig und "Experten".

Daß Viren gerne auch wider ihre ärgsten Feinde, die Virenkiller (sic!) vorgehen, ist eine altbekannte Tatsache. Im allgemeinen immunisieren sich Schadprogramme gegenüber ihren auf Entfernung und Heilung des Systems bedachten Anti-Programme.
Danke für den Exkurs, nur leider sagst du mir nichts neues. Auch ich habe mich bereits eingehend mit der Materie beschäftigt.;-)

Hingegen werden Einstellungen für automatische Updates usw. pflichtschuldigst ignoriert.
Wenn du damit mich meinst: Ich habe die automatischen Updates schon seit immer aktiviert, und weiß was eine Deaktivierung bzw. völlige Ignorierung der Updates für Folgen haben kann.

Manchen Leuten ist es zu hoch oder einfach nur zu abstrakt, daß Nichtstun den Rechner abschießen kann.
Wieder: Wenn du mich meinst: Wenn ich ein Virenprogramm sowie ne Firewall nutze und diese beiden Tools auf aktuellen Stand halte, die unnötigen Cookies regelmäßig lösche, Temp-Ordner leere, Programme wie Ad-aware und Spybot so ca. alle 1-2 Wochen nen Systemcheck machen lasse (sowie das Virentool dann auch gleich mal ran darf), nennst du das "Nichtstun"?

Manchen Leuten ist es einfach zu hoch
Ja das stimmt, nur nicht in Bezug darauf, dass das Nichtstun den Abschuß des Systems bewirken kann, sondern ganz simpel: die meisten Leute sind einfache User, die ihr OS einfach benutzen wollen, und nicht dauernd alles kontrollieren und schützen wollen (klar, keiner macht's zum Spaß, aber viele kennen die Gefahren ja gar nicht, die "da draußen" im Web lauern, und wundern sich halt nur, wenn dann der Rechner "nicht mehr geht".)
Aber diese Leute als DAUs abzustempeln ist sicher nicht ok, nur weil sie sich halt aus gewissen Gründen nicht eingehender mit ihrem System und dessen Sicherheit auseinandersetzen wollen bzw. können.

LG Hexa ;-)


Unsere Geduld erreicht mehr als unsere Stärke
Edmund Burke (1729-1797) Irischer Politiker
----> Meine Artikel bei eBay <----

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung