Choiceware ist umgezogen!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Choiceware ist umgezogen! (210 Beiträge, 2558 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Choiceware ist umgezogen!
11.08.2004, 01:25:50
Ist es nicht viel mehr so, das Ihr bei der COS AG Untermieter seit weil die sowieso das Geld brauchen können?

Bitte nicht antworten, nein so ist es nicht, weil dann lügt Choiceware diesmal wirklich und ich kauf dort wirklich nichts mehr...
Was solls, die 1500 Euro im Monat kann ich bei Viennaweb, DITech, oder sonst wo genau so liegen lassen...

Aber mal zwei Frage an Choiceware...glaubt Ihr wirklich ein normaler Mensch fahrt zu Euch nach Wr. Neudorf und holt sich die Sachen? Weil wenn ja, warum is dann der Birg im Grosshandel noch immer so am Sand?

Für innerstädtliche Lokalitäten ist sowieso zuviel Mitbewerb da, irgendwann gehen auch Euch die Werbegelder einiger Hersteller aus und Ihr müsst Geld in die Ware buttern, damit Ihr sie überhaupt verkauft...weil mit Euren Stückzahlen kommt Ihr im Einkauf nicht weit...10 Speicher da, 5 Mainboards dort *hust*...

Wenn Ihr die Sorgen nicht habt, viel Spass im Mitbewerb, diese Weihnachten überleben sicher nicht viele.

Bin ehrlich gespannt ob Euer Slogan auch diese Weihnachten noch was zählt, oder ob Ich wieder zur DITech laufen muss um meine begehrten Sachen zu bekommen. Weil wenn Ihr mit zwei "ganzen" Speicherherstellern zum Bleistift auskommen müsst, wobei ein Hersteller die wahnsinnige Marke trägt, die da heisst "ELIXIR", muss ich mich schon fragen, wie wollt Ihr das Weihnachtsgeschäft dieses Jahr überleben...
Samsung und auch Infineon funkt überall, Corsair ist mir zu teuer für 08/15 Kisten, Ihr leider habt die Beiden nicht im Programm, bitte kommt mir nicht mit 3rd Modulen, da kauf ich wirklich noch euer "tollen" ELIXIR Speicher. Muss aber auch ehrlich gestehen, bis jetzt haben mich die Speicher, bei den Rechnern die ich anbieten musste privat, nie sonderlich intressiert und funktionieren auch "noch" zum Teil...Wenn ich markenbezogen einkaufen will (nur jetzt zum Beispiel...ASUS, MSI, die TOP Two in Sachen Mainboards), muss ich sowieso zum DITech rennen, wenn der Preis und das Service stimmen soll. Mal ehrlich, soll ich mich als Endkunde wahrlich abstressen mit Herstellern die niemand, oder ein Kleinteil kennt, nach Wr. Neudorf fahren und das abholen!? Bitte nicht mit Versand kommen, da gibts besseres, günstigeres und zuverlässigeres. Ja, auch ich wurde Opfer von Euch, Mainboard ASUS A7N8X-E Deluxe angeblich auf Lager, wollte es abholen kommen, nix dada...Na super, zum nächsten Händler geschaut, der sogar billiger war als Ihr und das Ding noch in Unmengen auf Lager hatte und habs dann dort gekauft (DITech).

Bitte mich jetzt nicht falsch zu verstehen, bin weder ein "Fanboy" von DITech, noch sonst etwas von dort, nur eins war bis jetzt für mich jedes Jahr späestens zum letzten Quartal klar, willst du die "Choice" haben, geh zu DITech...weil alles was andere nicht haben, hat DITech, vielleicht für ein, zwei Euro mehr, zu Hauf auf Lager, das macht aber dann spätestens für mich einen zuverlässigen Geschäftspartner aus.

Ich glaube kaum das eine Choiceware das mit der COS AG schafft, sicher in Deutschland ist dieser Distributor einer der grössten (Elixir...*auslach* *mit Finger auf Choiceware zeigt*)...aber in Österreich, okay.. hier ist auch wieder die Frage, was zu welchem Preis!?

Ich spreche hier nur aus Erfahrung, bzw. einigen Gerüchten, 3.5 Jahre BIRG können zwar wen täuschen, aber ich denke, es hat sich nicht viel in der Zwischenzeit getan, zumindest nicht gar soooooooooooooooooooooooooooooo viel, wenn ich meine Kontakte zum Thema "Einkauf von Hardware in Österreich" abklappere...

R.I.P. Choiceware, Copyright Geizhals.at December 2004/January 2005!
Wer mir nicht glaubt, wird es spätestens Jänner 2005 tun, bzw. plus ein bis zwei Monate dazuzurechnen...Manchmal haben einen die Hersteller lieb bis zu einem gewissen Grad, nur auch Hersteller verlieren auch mal den Sinn für Humor, spätestens im vierten Quartal.


Wie immer möchte ich zusätzlich anmerken, das ich hier niemanden angreifen, noch bevorzugen will, meine Berichte entstehen auf Grunde von Tatsachen und Meinungen, welche sich bei mir ereignet haben, bzw. annehmen darf aufgrund, das ich in Österreich seit langen in der IT-Branche tätig bin und noch dazu Staatsbürger eines demokratischen Staates bin, wo ich mir eigene Meinungen bilden darf.

MfG
Kampfsau.at
4 Jahre Computerbranche (Go Home IT-b00ns!!!)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Choiceware ist umgezogen!
11.08.2004, 08:33:55
Hi,
Also hier die Antworten:

*) Ist es nicht viel mehr so, das Ihr bei der COS AG Untermieter seit weil die sowieso das Geld brauchen können?

Das ist eine Symbiose, Die brauchen aktive Händler, und wir den Platz und einen guten Zugang zu Waren und Preisen. (Die COS-Situation hat sich allerdings durch den Wechsel an der Spitze sehr zum Besseren gewendet, ich halte von der neuen Führung sehr viel)

*) glaubt Ihr wirklich ein normaler Mensch fahrt zu Euch nach Wr. Neudorf und holt sich die Sachen?
Da gestern schon einige Leute da waren, ist die Frage beantwortet. Da nur die Zentrale mit Lager und Fertigung dort bleibt, ist es nur temporär schlimm.
Der Endkunden-Shop ist sowieso innerhalb von Wien geplant.

*) ...irgendwann gehen auch Euch die Werbegelder einiger Hersteller aus...
Die Choiceware ist aus Eigenkapital finanziert, und kommt seit Beginn ohne jeden Zuschuss durch Hersteller aus, wir werden in Zukunft aber einen Marketingmann beschäftigen, welcher auch diese Töpfe aktivieren soll.

*) ...zu DITech gehen...
Meine liebe Kampfsau, hier muss wohl das Adrenalin durchgegangen sein, denn mit dieser Argumentation gewinnt man keinen Blumentopf. Warum werden wir, obwohl wir erst seit 3 Monaten dabei sind, mit dem Platzhirschen verglichen?
Genau um die Liefersituation zu entspannen, und uns auf eine Stufe mit den Grossen zu stellen (die alle ihre "Spezialconnections" zu dem einen oder anderen Distri haben) wurde die Zentrale verlegt. Schau Dir einfach die Verfügbarkeiten in den nächsten 4 Wochen an.

*) ...diese Weihnachten überleben sicher nicht viele...
Ja, der Winter wird hart ;-)
Aber Speck genug hab ich mir schon angefuttert |-D

*) ELIXIR
Uff, durch den Umzug sind Kingston, Samsung, Infineon, Corsair und OEM Speicher in Planung oder bereits aktiv. Mehr Speicher braucht niemand (Nuja, später kommen noch Gamer-RAMs wie OCZ, und GEIL dazu), und Elixir ist im Abverkauf, d.h. wenn Du noch einen Riegel findest, dann schnell,bevor er weg ist.

*) R.I.P. Choiceware
Totgeglaubte leben länger, machmal auch nicht, aber das Jahreshoroskop hol ich mir bei Madame Elvira auf dem nächsten Jahrmarkt.


Das Du nach 4 Jahren (LOL, ich bin seit 1989 dabei) Computerbranche bereits so abgeklärt und negativ eingestellt bist, ist nicht gut.
Für Dich ein paar Zahlen, dass Du auch wieder an die Branche glauben kannst:

Seit Beginn der Choiceware (Mai 2004) haben wir jedes Monat Umsatzsteigerungen von min. 50%.

Wir verkaufen pro Monat mittlerweile mehr Rechner als der meisten Mitbewerber.

Geizhals.at hat sich als der perfekte Business-Partner für schnelle Bekanntheitssteigerung herausgestellt. Die Margen sind niedrig, aber die "Masse macht's"...

Durch die guten Einkaufsverhandlungen haben wir bereits ein Händlernetzwerk, dass von unseren sehr guten Konditionen mitprofitiert.

Durch die selbstfinanzierte Werbung erhalten wir wöchentlich "unmoralische" gute Angebote von grossen Herstellern.

Die Herbstaktionen von Choiceware werden wahrscheinlich wirklich dazu führen, dass einige Händler es diesen Winter nicht leicht haben werden.



Wir werden jedenfalls einen anderen Unternehmensberater hinzuziehen.


CU

Thomas
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........................
Re(25): Choiceware ist umgezogen!
13.08.2004, 11:56:22
Also ich muss mal anmerken, daß ich diese ganze Diskusson jetzt nicht auf den Job als Verkäufer reflektiert habe sondern allgemein auf IT-Berufe (auch Techniker).
Ich freue mich zu hören, daß du so handelst, und den Bewerben mal ordentlich auf den Zahn fühlst. Lieber gleich aussondern als erst nach einem Monat draufkommen, daß es nix war. Wer was kann, hat ja nichts zu befürchten.
Ich kann deine Erfahrungen bzgl. Vergleich klassische Ausbildung und Autodidakten natürlich nicht kommentieren, ich muss sie einfach mal glauben. Ich kann mir aber folgende Erklärung vorstellen: Bei Autodidakten entspringt das Wissen EHRLICHEM Interesse an der Materie und demenstprechend ist er auch höher motiviert und geht vielleicht tiefer in die Materie rein als jemand, der das Wissen "aufgezwungen" bekommt...ist aber nur eine Theorie von mir, ob sie den Tatsachen entspricht, weiß ich nicht.....
Ich glaub wir haben ja schon mal diskutiert darüber und waren uns einig, daß wir beide unter Verkäufer mehr den Projektverkäufer als den Regalbetreuer sehen. Daß ein Regalbetreuer nicht unbedingt auf große Sachkenntnis angewiesen ist, ist (wiederum aber nur zum Teil) korrekt.
Ein Verkäufer von der Sorte an die wir denken, hat verloren sowie er keine Fachkenntnis mit sich bringt und sich weiterbildet.
lg
Cereal
--------------------------------------------

           "Ich mach dich Krankenhaus!"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................................
Re(35): Choiceware ist umgezogen!
13.08.2004, 18:21:12
ich will der Möglichkeit des 2. Bildungsweges wie Studium über Studienberechtigungsprüfung gar nichts absprechen, ganz im Gegenteil, ich wäre froh gewesen, hätte es das schon vor 30 Jahren gegeben. Dein Französischbeispiel (sprachlich gesehen |-D ) triffts genau auf den Kopf. Genausowenig wie die Spezialisierung bei HAKs oder HTLs usw. Völlig d'accord. Was mich nachdenklich stimmt, ist der ganz allgemeine, ich nenne es mal salopp 'Allgemeinbildungsverfall'. Du hast ja auch sicherlich schon in anderen Threads immer wieder gelesen, was CWsoft oder KarlToffel oder cereal poster usw usw davon halten, wenn es um Besetzungen geht.
Da sind wir dann wieder an dem Punkt angelangt, bringt es denn was, wenn jeder Akademiker ist und dann im Endeffekt zum Arbeitskollegen sagt 'Herr Kollege, würden sie bitte doch so nett sein und mir den Ziegelstein herüberreichen?'.
Die sind im Endeffekt noch mehr frustriert in ihrem Arbeitsleben.
Die Kostenrechnung für die Allgemeinheit lassen wir da mal aussen vor, auch wenn jetzt schon Tausende an Sozialpsychologen und Sozialarbeiter und Sozialpädagogen und wie sich die alle auch nennen, akademisch dauerarbeitslos sind oder um Hungerlöhne 'herumruacheln'. Ob die jemals glücklich werden? Nein, jetzt sagen sie es noch, klar, die Hoffnung stirbt zu letzt.

Um zu Deinem Beispiel zurückzukommen, die Grundzüge des Basisallgemeinwissens werden ja schon in der VS und HS bzw Unterstufe AHS gelegt, da ist ja schon die Bildungsinflation lange eingetreten.


Wozu eine Edit-Funktion? Schreibe ich wirklich so fehlerhaft?

"Mailand oder Madrid - ganz egal, Hauptsache Italien" (Andi Brehme)

Statt 'Sex, Drugs & Rockn' Roll', heute nur noch Butterkeks und Sanostol. (c)
Tja, wie sich die Zeiten ändern

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....................................
Re(37): Choiceware ist umgezogen!
13.08.2004, 21:17:43
Einen Punkt der mir in diesen Zusammenhang immer wieder einfällt muss ich nun aber trotzdem mal loswerden. Vielleicht basiert ein Teil der "Allgemeinausbildung ist sehr wichtig"-Denkweise auch darauf, das diese Personen eine (wahrscheinlich überdurchschnittliche) Allgemeinausbildung haben. Normalerweise ist man verleitet das was man selbst kann auch von anderen zu erwarten. Es finden wahrscheinlich mehr Personen die Latein gelernt haben Latein wichtig als unter den Personen denen es erspart blieb (natürlich prozentuell gesehen). So könnte es dann auch bei anderen Gebieten/Fächern sein - sie haben Gebiet X selbst gelernt --> sie sehen Gebiet X als wichtig an.

Ich glaube, Du schaust an der Realität ein wenig vorbei. Gut, ich habe eine brauchbare (mehr ist es kaum) Allgemeinbildung. Aber das wäre mal recht egal. Ja, ich habe Latein gelernt (Matura 2), halte Latein aber für unseren Beruf für erlässlich ("Alea jacta est." sollte man gerade noch kennen, egal ob mit oder ohne Lateinstudium ;)).

Es geht in solchen Fällen nur um unsere Kunden, ich kann problemlos mit jeder Art von Bildung, IQ oder EQ.

Glaubst Du nicht, dass sich der Kunde, der draußen seinen AMG Mercedes parkt, weil er CWsoft - nach seinem persönlichen Empfinden - neben seine anderen Einkaufsquellen Popp & Kretschmer, Thonet, Rosenthal, Gunkel etc. stellt, erwarten darf, auch ein wenig mit "Seinesgleichen" zu sprechen; über die Themen, die IHN interessieren? Mit einem Berater, der "ihn versteht"?

Hat der Kunde, der sich einen Tornado Black Beast um glatte EUR 10.000 bestellt, weil er damit (nach eigener Aussage) das Image eines Ferraris verbindet, nicht auch das Recht, für ein paar Tage unser aller König zu sein? Das bedarf angenehmer Umgangsformen - die ebenfalls Teil der Allgemeinbildung sind.

(Ich sage manchmal "Du kannst Deinen Fisch, Dein faschiertes Laibchen oder das gegrillte Henderl essen wie Du willst - Du musst nur WISSEN, wie es sich gehört. Wenn Du das bei Bedarf GLAUBHAFT vermitteln kannst, so kannst Du Deine Tischmanieren als persönliche Schrulligkeit kultivieren.")

Und, bitte glaube nicht, dass die zwei Wissenslücken, die ich vorher aufgezeigt habe, die einzigen Gründe für die Ablehnung waren; Im Fall des Lehrlings ergab der Test 43% der Sollpunktezahl. Linz mit Hauptstadt Eisenstadt war eine der amüsanteren Antworten in diesem Test, nicht mehr... Das Problem: Von 100 Lehrlingsbewerber bringen 1 - max. 2 die Sollpunktezahl. Schulenglisch der ersten Hauptschulklasse ist meist schon weit außer Reichweite, an einfacher Groß- und Kleinschreibung verzweifeln viele, die oft auch keinen verständlichen Satz formulieren können, an Grundrechnungsarten (relativ einfacher Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division) scheitern bereits die meisten ohne Taschenrechner - und das ist schon erschütternd. Ich sehe solche Fälle leider fast täglich.
  
Euer CWsoft-Team
Nexus-Produkte für leise Rechner
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......................................
Re(38): Choiceware ist umgezogen!
13.08.2004, 22:50:15
Ich wars nicht, ich hab dich nicht erwähnt, ich hab nur etwas referenziert :-)

So, ich werde nun jedoch gleich die Chance nutzen und diesen Test (wurde soeben von mir als socher klassifiziert) durchführen.

- Man sollte jedes Land in Europa auf der Landkarte finden können und die Hauptstadt dazu wissen.

Doing, erste Frage und gleich ein nicht genügend. Warum, ganz einfach, da ich von einigen der Staaten die es zu meiner Schulzeit noch nicht gab die Hauptstadt nicht weiß.

- Selbes gilt für Österreich und die Landeshauptstädte
Ok, zumindest etwas das ich weiß *uff*:-)

- Ein paar wichtige Jahreszahlen zu wissen wäre schön.
Mein Geburtsjahr - sonst, geht so, auch wenn mich Geschichte noch nie wirklich interessiert hat.

- Man sollte wissen wer Präsident ist und wer Bundeskanzler, vielleicht sogar ein paar Minister
Das ist noch eine der einfacheren Fragen für mich.

- Eine Fremdsprache zumindestens zu verstehen sollte auch möglich sein
Das kommt immer drauf an wie die reden - zuletzt hatte ich sogar mit Deutsch Probleme in einem Taxi - ein Holländer, der Taxifahrer aus .de (keine Ahnung welcher Dialekt das war) und ich --> wir hätten eigentlich alle die gleiche Sprache gesprochen, die Verständigung war trotzdem schwierig :)

- Eine Rechtschreibung die nicht schockierend ist....
Dazu sag ich nichts :-)

- Schon mal von Mozart, Beethoven und Konsorten (im wahrsten Sinne) gehört zu haben
Gehört ja, da es mir aber nicht zusagt, warum soll ich es mir antuen? Ich würde also eher sagen das ich diesen Punkt nicht ganz erfülle.

- Goethe, Schiller mal ohne Zwang gelesen zu haben.
Ohne Zwang --> nein

So, trotz der kurz gehaltenen Liste schneide ich schon sehr schlecht ab. Somit stellt sich mir natürlich die Frage, wie kann man Allgemeinwissen wirklich testen und vorallen, wer bzw. wie wird "festgelegt" was zum Allgemeinwissen gehört und was nicht.

In meinem Bekanntenkreis würde ich übrigens sagen, dass nur sehr wenige alle diese Punkte erfüllen.

mar99

.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung