Netzteil wassergekühlt..
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » wo wasserkühlung in österreich (30 Beiträge, 46 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Netzteil wassergekühlt..
27.07.2001, 12:01:51
Das wirst du kaum auf legalem Wege fix fertig kaufen können, da
sich jede Prüfstelle geweigert hat, für sowas den Kopf hinzuhalten.


Also du kannst dir möglicherweise einen Kühler fertigen lassen und
selbst einbauen aber  FIX & Fertig wirst sowas nicht bekommen.
Rate ich dir aber auch erheblich ab davon, da ich das selbst schon
gemacht habe und du "Wissen" über Schaltnetzteile benötigst.
Also nur mit einem Jumper setzten und im BIOS den Multiplikator neu
einstellen läuft da nichts >:-D

Weiters ist es sehr gefährlich, auch wenn der Fehlerstromschalter
(kurz FI) abschaltet können dich die Induktivitäten in Kombination
mit den Elkos dich ums Eck bringen. Dein PC ist zu 99,9% sicher Tod
dann.

Das Hautpproblem ist das die elektronischen Schalter (entweder
Thyristoren oder Diacs) um Geld zu sparen ohne Isoliereung auf die
Kühlbleche geschraubt werden. Ausserdem ergibt dies eienn besseren
Wärmeübergang als mit Glimmerscheibe die notwendig wäre sonst.
Bei der Prüfung muß nämlich zwsichen den Kühlblech und dem
Stromführenden Element mindest 15.000Volt aushalten, falls man mit
dem Kühlblech in Berührung kommen kann, was bei WaKü der Fall wäre.
Normal wird ab 25.000Volt geprüft und das ist schon eine schöne
Spannung gegen Erde, wenn da noch Wasser überall ist....

Das nach den Vorschriften zu Isolieren ist nahezu unmöglich.

Praktisch ist es schon möglich, wenn man "Vorschriften" mißachtet,
tat ich auch ;-)

Aber "Overclockern" würde ich das nicht raten, da die meist nur
Wissen wie man nen Multi setzt und wie man die Paste draufschmiert.
Ja das war jetzt böse gesagt, aber es ist so, das es SEHR
gefährlich ist wenn man nur winzigen Fehler macht und man im Sarg
liegen kann !

Praktisch funktionieren tut es schon.....nur das Weigern der
Prüfstellen ist verständlich.

Was anderes ist es wenn du einen Trenntransformator verwendest, den
ich jetzt dazwischen hängen habe und mit 2500ATS zu Buche
geschlagen hatte....Ist aber denoch nicht so ohne, aber imemrhin
Netzpotential ist weg.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re: Netzteil wassergekühlt..  (AVS am 27.07.2001, 12:56:37)
...  Re: Re: Netzteil wassergekühlt..  (ApuXteu am 27.07.2001, 13:02:41)
....  Netzteil wassergekühlt oder tiefgefroren  (Psycho am 27.07.2001, 13:56:07)
....  Re: Netzteil wassergekühlt..  (GrummelGrumpf am 27.07.2001, 14:06:14)
.....  Re: Re: Netzteil wassergekühlt..  (Undying am 27.07.2001, 17:56:30)
...  was bringt es..  (Dragon am 27.07.2001, 14:59:58)
..  Re: Netzteil wassergekühlt..  (Undying am 27.07.2001, 17:54:41)
...  Re: Re: Netzteil wassergekühlt..  (Dragon am 27.07.2001, 19:18:08)
....  Re: Re: Re: Netzteil wassergekühlt..  (Undying am 29.07.2001, 00:58:59)
.  Re: wo wasserkühlung in österreich  (anonym am 27.07.2001, 12:45:29)
..  Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (Heidi am 27.07.2001, 16:05:46)
.  Re: wo wasserkühlung in österreich  (aka47 am 27.07.2001, 13:26:12)
..  Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (ihh am 27.07.2001, 17:09:50)
....  Re: Re: Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (Valentin am 27.07.2001, 18:23:58)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (Valentin am 29.07.2001, 02:06:42)
.  Re: wo wasserkühlung in österreich  (quartex am 27.07.2001, 14:41:41)
..  Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (quartex am 27.07.2001, 16:04:52)
..  Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (Undying am 27.07.2001, 17:52:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung