was bringt es..
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » wo wasserkühlung in österreich (30 Beiträge, 42 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Netzteil wassergekühlt..  (Dragon am 27.07.2001, 12:01:51)
..  Re: Netzteil wassergekühlt..  (AVS am 27.07.2001, 12:56:37)
...  Re: Re: Netzteil wassergekühlt..  (ApuXteu am 27.07.2001, 13:02:41)
....  Netzteil wassergekühlt oder tiefgefroren  (Psycho am 27.07.2001, 13:56:07)
....  Re: Netzteil wassergekühlt..  (GrummelGrumpf am 27.07.2001, 14:06:14)
.....  Re: Re: Netzteil wassergekühlt..  (Undying am 27.07.2001, 17:56:30)
...
was bringt es..
27.07.2001, 14:59:58
Prinzip nicht mehr als wenn du dir "gleich" ein entsprechend leises
und starkes Netzteil kaufst. Gegenteil du sparst sogar noch Geld.

Ich habs getan weil ich es versuchte zwecks "Übung" und weil ich
Elektronik liebe nach Frauen ;-)

Also ich fühle mich Pudelwohl wenn neben mir Hochspannung ist und
wenn mir der Geruch der Elektronik in die Nase schlägt.  Andere
sagen Elektronik stinkt :-)

Was es mir gebracht hat,...naja Ksoten sind nicht so schlimm,
Ich habe vom 2 Kanal 50Mhz Oszi über diverse Durchschlagprüfgeräte
bis hin zur Platinenätzmaschine (automatische) alles sowieso in der
Werkstatt (verdiene ja Brötchen auch damit ;-) neben PC-Verkauf und
Metallteilen)

Und der Trenntransformator war sowieso fällig, da ich
einen "vernünftigen" geprüften sowieso gebraucht hätte.
Und diese Dinger sind leider sehr teuer :-( auch wenns nicht mehr
als ein Eisenkern mit paar Wicklungen sind.


Was hats Effektiv gebracht.: Test-PC hat nur mehr noch einen 120mm
Lüfter der mit 7 V läuft und alles kühlt. Btw. nichts übertaktet.
Geräsuchpegel ist nervend nieder, da man nicht weis mehr ist die
Kiste an oder nicht ?

Ein Netzteil ist schon meist soweit am Limit bei den maximal
Angaben (auch Enermaxe,...) das hier durch extreme Kühlung nicht
viel mehr zu holen ist, was aber auch auf die Induktiviäten
Schaltfrequenz und vielen anderen Faktoren zurückzuführen ist.


Ein Schaltnetzteil kannst nicht ohne gröberen Umbau "besser" machen.
Dieser Umbau kommt dich sicher teurer als ein von Haus aus Größeres
Gerät.

z.B.: PC Power&Cooling SUN  mit max 700W  (70A auf der 3,3V
Leitung..) kostet knapp 7Riesen aber ist brachiales Gerät und mit
48db/A bei Vollast sicher nicht SO laut.
Gibt Größere sogar noch seitens der Leistung, viel Größerer...


Nur falls wer sein NT auf Wasser modded ,...ähm tja  ist er selber
Schuld wenn er in der Kiste ist.

Ich weis es gibt in Deutschland jemanden der "privat" Umbausätze
verkauft, nur der rückt auch nur mit solchen Elementen raus wenn er
weis das der "Kunde" umgehen kann damit, sprich nicht nur Jumper
nach Handbuch ändern kann.



Wenn du gutes NT willst kauf entweder ein Blacknoise oder
Noisecontrol je nach Geschmack und Leistung, bevor du mit Wasser in
einem Schaltnetzteil Experimente machst, was dich im schlimmsten
Fall das Leben kosten kann oder du Schäden davonträgst, wenn du nur
einen kleinen Fehler machst.


Nein ich überteibe nicht.







Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re: Netzteil wassergekühlt..  (Undying am 27.07.2001, 17:54:41)
...  Re: Re: Netzteil wassergekühlt..  (Dragon am 27.07.2001, 19:18:08)
....  Re: Re: Re: Netzteil wassergekühlt..  (Undying am 29.07.2001, 00:58:59)
.  Re: wo wasserkühlung in österreich  (anonym am 27.07.2001, 12:45:29)
..  Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (Heidi am 27.07.2001, 16:05:46)
.  Re: wo wasserkühlung in österreich  (aka47 am 27.07.2001, 13:26:12)
..  Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (ihh am 27.07.2001, 17:09:50)
....  Re: Re: Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (Valentin am 27.07.2001, 18:23:58)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (Valentin am 29.07.2001, 02:06:42)
.  Re: wo wasserkühlung in österreich  (quartex am 27.07.2001, 14:41:41)
..  Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (quartex am 27.07.2001, 16:04:52)
..  Re: Re: wo wasserkühlung in österreich  (Undying am 27.07.2001, 17:52:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung