Re: benzin über 40ct billiger als vor 30 jahren!!!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » benzin über 40ct billiger als vor 30 jahren!!! (153 Beiträge, 1060 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 21:55:38)
..  Re: sag, wo ...  (corbu am 23.10.2004, 21:59:33)
...  Re(2): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:04:39)
....  Re(3): sag, wo ...  (Pervasive am 23.10.2004, 22:06:14)
.....  Re(4): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:09:52)
......  Re(5): sag, wo ...  (Pervasive am 23.10.2004, 22:10:59)
.......  Re(6): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:14:55)
........  Re(7): sag, wo ...  (Pervasive am 23.10.2004, 22:16:02)
.........  Re(8): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:17:15)
.........  Re(8): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:20:36)
....  Re(3): sag, wo ...  (corbu am 23.10.2004, 22:09:25)
.....  Re(4): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:13:50)
......  Re(5): sag, wo ...  (columbo am 23.10.2004, 22:15:15)
.......  Re(6): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:16:22)
........  Re(7): sag, wo ...  (columbo am 23.10.2004, 22:16:50)
.........  Re(8): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:17:53)
..........  Re(9): sag, wo ...  (columbo am 23.10.2004, 22:18:29)
...........  Re(10): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:19:25)
............  Re(11): sag, wo ...  (columbo am 23.10.2004, 22:20:34)
.............  Re(12): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:21:26)
..............  W a r u m .....  (corbu am 23.10.2004, 22:26:20)
...............  Re: W a r u m .....  (columbo am 23.10.2004, 22:27:09)
...............  Dir ist aber ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:30:05)
................  Re: Dir ist aber ...  (corbu am 23.10.2004, 22:35:18)
.................  Re(2): Dir ist aber ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:37:40)
...............  Re: W a r u m .....  (columbo am 23.10.2004, 22:32:07)
...............  Re: W a r u m .....  (Wolle190480 am 24.10.2004, 03:29:47)
......  Re(5): sag, wo ...  (columbo am 23.10.2004, 22:21:15)
.......  Re(6): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:22:37)
........  Re(7): sag, wo ...  (columbo am 23.10.2004, 22:24:16)
.........  Re(8): sag, wo ...  (theonlymerlin am 23.10.2004, 22:25:34)
.....  Re(4): sag, wo ...  (Rostgeschützt am 24.10.2004, 16:53:41)
......  Re(5): sag, wo ...  (Wizard51 am 24.10.2004, 17:37:23)
.......  Re(6): sag, wo ...  (Rostgeschützt am 24.10.2004, 17:40:56)
........  Re(7): sag, wo ...  (Wizard51 am 24.10.2004, 17:45:36)
.....  Re(4): sag, wo ...  (Norret am 24.10.2004, 17:36:14)
.
Re: benzin über 40ct billiger als vor 30 jahren!!!
MG
24.10.2004, 00:12:21
Das ist eine altbekannte Tatsache. Ausser ein paar Grenzdebilen bestreitet heute niemand mehr, dass in Kaufkraftäquivalenten gemessen, Enderie heute deutlich billiger ist, als in den 70er Jahren mit Ölpreisschock.


Ist ja auch recht einfach nachzurechnen.
Auch dass die daraus massiv gestiegene Ölabhängigkeit der europäischen Wirtschaft ein massives Problem ist steht unter ernst zu nehmenden Leutzen heute Parteienübergreifend außer Streit.

Nicht eimal darüber, dass der mögliche Ausweg nur über erhöhte Energiesteuern laufen kann herrscht gröberer Dissens. Nur mehr die Frächterlobby, Teile der Grundstoffindustrie und natürlich die Autofahrervereine sind aufgrund ihrer Partikulärinteressen prinzipiell gegen Energiesteuern.

Die sind allerdings in den drei traditionellen politischen Lagern (sozialdemokratisch, christlich-sozial, liberal/deutschnational) eine dichtes Netzwerk an Lobbyisten.

Zudem gibt es auch eine Menge technische Schwierigkeiten.
So klingt der Ansatz Energiesteuern erhöhen, dafür andere Steuern und Abgaben senken sehr viel leichter als er eigentlich ist. In Österreich wird z.B. jeder Schritt in diese Richtung durch ein lautstarkes Murren der Länder und Gemeinden begleitet.

Einfach deshalb, da im Finanzausgleich Steuern auf Erwerbseinkommen nach einem fixen Schlüssel auf Bund, Länder und Gemeinden aufgeteilt werden (ca. 70:30). Energiesteuern hingegen gehen fast zu 100% an den Bund.
Jeder Euro der von Lohn und Einkommenssteuern auf Energiesteuern umverteilt wird, verteilt 30 Cent von den Ländern und Gemeinden zum Bund um.

Dies alles führt in der Realpolitik, in der andere Partikulärinteressen als Ökologische dominieren, dazu dass der allgemein als notwendig erkannte Weg, extrem langsam beschritten wird, und dadurch der Lenkungseffekt verlorenzugehen droht.

Eine Energiesteuer die sinnvoll ist, muss also ein ziemlich großes Steuervolumen bewegen, und in ihren Nebeneffekten gut vorbereitet sein. Mithin eine größere Umgestaltung des Steuersystems.

Sonst besteht die Gefahr, dass die Lenkungseffekte verloren gehen.

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (MG am 24.10.2004, 00:39:14)
.  ich finde auch wir jammern zuviel!!!  (doncapo am 24.10.2004, 10:15:36)
..  Re: ich finde auch wir jammern zuviel!!!  (Norret am 24.10.2004, 17:55:37)
.....  Re(4): ich finde auch wir jammern zuviel!!!  (MG am 24.10.2004, 23:59:26)
..  alle 10 jahre verdopppelt sich  (BMLoidl am 24.10.2004, 11:39:28)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung