Portscans
Geizhals » Forum » Security & Viren » Portscans (18 Beiträge, 242 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Portscans
Fly
11.11.2004, 13:36:15
Ein Portscan ist im Prinzip das computerisierte probieren ob die Haustür offen ist. Wennst zugemacht hast kann's Dir de facto wurscht sein.

Verhindern kann man's nicht. Wie willst verhindern dass Dir jemand ein Paket schickt? Du kannst zwar Deinem Provider sagen, er möge Anfragen zu einigen Ports bei Dir dichtmachen, nur wird er das erstens nicht kostenlos tun (wenn überhaupt) und zweitens kann's Dir auch furchtbar reinschei..en, weil einige Programme (ICQ, AIM, Kazaa...) es durchaus benötigen, dass Daten zu Dir geschickt werden können.

Geschützt bist Du. Mehr oder weniger... naja, lassen wir das, meine Meinung zu solchen Firewallprogrammen sei mal dahingestellt. Jedenfalls wenn bei Dir kein Port offen ist, sprich, kein Programm an diesem Port lauscht, passiert auch nix.

"Das Internet" wird langsamer dadurch. Nur in einem Ausmass das kaum wenn überhaupt merklich ist (unter 1 Promill bei 1024kbit/sec). Und das auch nur für diese Sekunde, in der der Scan erfolgt. Mit anderen Worten: Wurscht solang das nicht permanent passiert und mit recht heftigen Paketgrössen, Dich da also tatsächlich jemand versucht lahm zu legen.

Hardware wäre empfehlenswert. Schon weil solchen Programmen zu vertrauen fast schon etwas leichtsinnig ist.

Und ja, ich hab ähnliche Probleme. Mein Log fängt jeden Tag einige 1000 "Anfragen" auf. Man gewöhnt sich an alles, dagegen tun darf man ja nicht.

________________________________________________________________________
"Mein Windows ist schon ein halbes Jahr nicht abgestürzt!"
"Mannomann... ein halbes Jahr ohne Strom, das ist hart..."
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung