Re(5): (umfrage) besteuerung nach hubraum oder kW
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » (umfrage) besteuerung nach hubraum oder kW (43 Beiträge, 559 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  besteuerung nach kW ist besser (für AUTO)  (adhoc am 09.12.2004, 14:50:22)
.....
Re(5): (umfrage) besteuerung nach hubraum oder kW
09.12.2004, 23:33:36
Die Autofahrer verursachen wesentlich mehr Kosten als sie auf irgendeine Art und Weise zahlen. [...] Ohne Einbeziehung der externen Kosten wie Unfallskosten und ohne Einbeziehung der Umweltkosten kommen Österreichs Strassen auf einen Kostendeckungsgrad von ca. 94%. Mit Einbeziehung dieser externen Kosten auf 32%.

Also wenn ich mir die Graphiken ab Seite 6 so anschaue, dann sind es doch wohl in erster Linie die Unfälle, die enorm hohe Kosten verursachen. Man könnte nun sagen, dass es ja Autofahrer sind, und daher auch diese die Kosten verursachen, nur: wenn einer sich mit dem Auto einbaut, dann ist das kein Autofahrer sondern ein Armleuchter und fällt damit aus der Statistik. Denn wer fahren kann, der baut keine Unfälle. Und schon gar nicht solche, bei denen die Folgekosten derart hoch sind.
Oder zahlst Du gerne 20 Jahre oder mehr für so ein A-Loch, dass sich um einen Baum wickelt und dann im Koma künstlich am Leben erhalten wird? Oder für den Querschnittsgelämten, der ein Langzeitbetreuung braucht, weil er dummerweise angesoffen war und die Hauswand nicht bemerkt hat? Ich nicht. Aber leider erwischt es DIE ja nie so schlimm... (und bitte diesen Absatz jetzt richtig zu verstehen).

Was weiter auffällt: auf den Bundesstraßen sind Unfallkosten lt. Graphik am höchsten - aber dort stellt man keine "Section Control" hin, dort bringts ja nicht so viel wie auf den Autobahnen. Nur dass dann die SC als "Entschärfungsmaßnahme für Unfälle" angepriesen wird, das versteh ich wieder mal gar nicht. Oder warte, doch, auf Autobahnen lassen sich "Raser" doch viel besser abkassieren...

Ganz schlecht wird mir, wenn ich mir die Schwerverkehrs-Säulen so anschau. Da verursachen doch die Stinker ca. die Hälfte der Kosten der PKW, müssen aber nur ein Viertel der Autofahrer zahlen? Noch dazu, wo die Schiene nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch entlastender für die Straßen wäre (achte auf die Infrastruktur-Säule)? Dort gehört auch kräftig an der Schraube gedreht, nur dann regt sich die EU ja wieder auf...

Was solls, der Brenner gehört ja eh noch ruhig weiter belastet, die halten das schon noch ein paar Jahrzehnte aus. Den Petroleum-Lastern aus dem Ostblock schenken wir auch noch ein paar Öko-Punkte, damit man nicht so schlecht da steht, und alle sind wieder glücklich und zufrieden.

Nein, es sind nicht die Otto Normalfahrer, die hier was falsch machen, es ist der Staat. Und für dessen Blödheit darf ich zahlen.

Ah ja, im Übrigen glaub ich keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe...
Und ich hab hier jetzt bewusst ein wenig überspitzt geschrieben.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Besteuerung nach Hubraum wär eher meins  (Wulfman! am 10.12.2004, 11:04:46)
..  Re: Besteuerung nach Hubraum wär eher meins  (Krle am 10.12.2004, 11:09:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung