GH Chef im Fuzo Interview
Geizhals » Forum » Geizhals » GH Chef im Fuzo Interview (70 Beiträge, 1150 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...................
Re(19): GH Chef im Fuzo Interview
22.12.2004, 00:56:47
Du das ist nicht Psychologie, das ist Philosophie - sozusagen die Mutter der Psychologie, letztere ist nämlich nur ein relativ junges Derivat der Erkenntnistheorie, das unter der Wahnidee eine Naturwissenschaft zu sein leidet*g*

Únd ja - deine Retentionsdefinition bzw Protententionsdefintion ist nicht die, welche Husserl verwendet hätte - das könnte man so schreiben:

"Zeitbewusstsein im phänomenologischen Sinne meint nicht Bewusstsein der „objektiv“ ablaufenden Zeit, sondern die in sich zeitliche Verfasstheit des Bewusstseins selber. Zu dieser inneren Zeitlichkeit gehört es, das jeder gegenwärtige Augenblick der erlebt wird, nicht einfach isoliert und von anderen abgetrennt ist, vielmehr gehen von ihm Erwartungen aus, er konstituiert das, was sich dem Erlebenden aus dem eben erlebten Augenblick gleich erschließen wird. „ So hat diese nahe Zukunft, obgleich sie noch nicht Gegenwart ist, doch in dieser Gegenwart schon eine eigentümliche Art der Anwesenheit“ (Sommer, 1986, S. 144) Diese nach vorne gerichtete Anspannung des Bewusstseins nennt Husserl Protention. Es ist also etwas potentiell schon mitgegenwärtig, was sich eigentlich noch in der Zukunft befindet. Parallel dazu ist aber auch das, was eben noch Gegenwart war, nachdem es den „Jetzt-Punkt des Bewusstseins“ (ebd., S. 143) verlassen hat, in einer Art von Noch-Gegenwart befangen – was in der Sprache der Phänomenologie als Retention bezeichnet wird. "

OK - ich habe ein halbes Jahr gebraucht bis ich einen phänomenologischen Text halbwegs lesen konnte - ist echt nicht einfach, aber ich fands spannend, vielleicht machts dir ja auch Spass :-)

LG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung