BOOT-US -> Universal Bootloader + Bootmanager + Partitionieren FAT 32
Geizhals » Forum » Blogs » TOOLSAMMLUNG :::> Datenrettung - Recovery - Löschen - Partitionierung (25 Beiträge, 4366 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
TOOLSAMMLUNG :::> Datenrettung - Recovery - Löschen - Partitionierung
29.01.2005, 05:35:14
::: DATENRETTUNG - WIEDERHERSTELLUNG :

PC INSPECTOR™ File Recovery 4.x http://www.pcinspector.de
Findet Laufwerke automatisch auch wenn der Boot Sektor
oder die FAT gelöscht oder beschädigt wurde
Rekonstruiert Dateien mit original Uhrzeit und Datum
Unterstützt zum Abspeichern von rekonstruierten Daten
auch Netzwerklaufwerke
Rekonstruiert auch Dateien bei denen kein Verweis aus einem
Verzeichnis mehr vorhanden ist. Mitbewerberprodukte können
solche Dateien nicht mehr rekonstruieren.

Die "Special Recovery Funktion" unterstützt folgende Dateiformate:
ARJ AVI BMP CDR DOC DXF DBF XLS
EXE GIF HLP HTML HTM JPG LZH MID
MOV MP3 PDF PNG RTF TAR TIF WAV ZIP

DL: http://download.pcinspector.de/pci_filerecovery.exe  (6 MB)


Findpart (Standalone) http://www.partitionsupport.com/utilities.htm
Searches for lost FAT, NTFS, HPFS, BeOS and Linux ext2,
ext3 and swap partitions. To search for reiserfs partitions,
add "reiser" to the command line.

The Findpart Windows version includes the functionality of the utilities
FindNTFS, GB32, Chsdir, Editpart, Findfat, Getsect, Putsect,
Cyldir, Finddir, Findext2, Findbad and Pqrp.

For usage type Findpart followed by the utility name.
For editing commands the findpart environment variable must
be set to edit using the command 'set findpart=edit'.

For Windows 95/98/ME/NT/2000/XP:
fpart463.zip, 239 kb, version 4.63, January 18, 2005.
http://www.partitionsupport.com/fpart463.zip
In Windows 95/98/ME the included library files should be in
the same directory as findpart.exe.


TestDisk (Standalone) http://www.cgsecurity.org/testdisk.html  
(& PhotoRec = little tool to recover pictures from digital camera memory)
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?p=38536#38536

Tool to check and undelete partition
Works with the following partitions:
- FAT12 FAT16 FAT32
- NTFS (Windows NT/W2K/XP/...)
- EXT2/EXT3 (Linux)
- BeFS (BeOS)
- BSD disklabel
- CramFS
- IBM Multiboot
- JFS
- Linux SWAP (version 1 and 2)
- NSS (Netware)
- ReiserFS 3.5/3.6
- XFS

Dos/Win9x, zip
http://www.cgsecurity.org/testdisk-5.6-WIP.dos.zip

Windows NT/XP/2000/2003, zip
(Note: DOS version is a lot faster.)
http://www.cgsecurity.org/testdisk-5.6-WIP.win.zip


Partition Tools  (Freeware - Quelltexte)  260 kB
('Partition Tools','J. Rathlev','Das Paket enthält Programme zum Sichern und
Wiederherstellen des Master-Boot-Records,sowie zum Rekonstruieren und
Bearbeiten von Partitions-Tabellen:
MBRSAVE (DOS), SCANPART (DOS)
und PARTTAB (Windows 9x/NT/2k,XP).
Eine kurze Anleitung erläutert
die Verfahrensweisen beim Wiederherstellen von defekten Partitions-Tabellen.

Warnung:
Die Programme wurden zwar getestet, da aber alle
Manipulationen am MBR die Gefahr des Verlusts von Daten auf der Festplatte
in sich bergen, übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für solche Fehlfunktionen.
Jede Benutzung der bereitgestellten Programme geschieht auf eigenes Risiko des Anwenders.

HP: http://www.ieap.uni-kiel.de/surface/ag-berndt/down-home.html
DL: http://www.ieap.uni-kiel.de/surface/ag-berndt/download/utilities/partition-tools.zip  

::: DATEN RETTEN oder LÖSCHEN :

Restoration (Standalone) http://www.geocities.jp/br_kato
Restore files which are deleted from the recycle bin by mistake.
Conversely, delete files completely.

[OS] Windows 95  98  Me  NT  2000  XP

rest2514.zip  162 KB
http://www.geocities.jp/br_kato/rest2514.zip

::: DATEN ENDGÜLTIG LÖSCHEN :

Eraser (Installer)
Features . . . http://www.heidi.ie/eraser/features.php
Works with Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP and DOS.  
It works with any drive including IDE, SCSI and RAID. Also CD-RW's.  
Uses the Guttmann (Default), Pseudorandom Data and US DoD 5220-22.M methods.  
Erases Files and Folders.  
Erases Files/Folders that were only previously 'deleted'.  
Erases all hard drives using 'Darik's Boot and Nuke' method.  
Erases Index.dat on Reboot  
Erases Encrypted Files and Drives.  
Erases FreeSpace on 95, 98, ME, NT, 2000, XP and DOS.  
Erases contents of the Recycle Bin.
Erases Compressed Files and Drives.
Erases Network Files, Floppy Disks, CD-RW, DVD-RAM, DVD-RW.
Erases Windows Temporary Files.
Erases Internet Cookies.
Erases Paging (swap) file.
Erases Internet Cache.

Appears as an 'Erase' option on the Context Menu of Windows Explorer
and Recycle Bin.
Comes with an Eraser Scheduler that allows you to create user-defined tasks.
Defeats File Recovery software applications Hardware tools.
Supports FAT32 and NTFS Files Systems.
Eraser is easy to use and comes with a dedicated support network.

Eraser 5.7
For Windows 95, 98, ME, NT 4.0, 2000 and XP
from SourceForge  Aug 05, 2003; 2.6M
http://prdownloads.sourceforge.net/eraser/Eraser57Setup.zip

http://www.heidi.ie/eraser/download.php  


13.06.2005, 05:53 Uhr - Editiert von ^L^, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Ultimate Boot CD  (@thehop am 08.02.2005, 19:37:30)
.
BOOT-US -> Universal Bootloader + Bootmanager + Partitionieren FAT 32
13.06.2005, 05:53:31
Das Paket Boot-US http://www.boot-us.de/version.htm
besteht aus einem universellen Bootmanager
(Screenshot) http://www.boot-us.de/screensh.htm#3
und dem zugehörigen Konfigurationsprogramm des Bootmanagers.
Letzteres ist als GUI-Version (Screenshot) http://www.boot-us.de/screensh.htm#1
für alle WIN32-Varianten (95/98/ME/NT/2000/XP/2003) vorhanden sowie als
Kommandozeilen-Version (Screenshot) http://www.boot-us.de/screensh.htm#2
für DOS und alle WIN32-Varianten.
Neben der Installation eines Bootmanagers gestattet Boot-US auch
einen detailierten Blick auf sämtliche vorhandenen Partitionen.  

Boot-US zeichnet sich durch folgende Funktionen aus:
- Boot-US richtet sich nach etablierten Standards
- Konfigurationsprogramm läuft direkt unter Windows 95/98/ME/NT/2000/XP/2003
- Bootmanager gestattet Booten beliebiger Betriebssysteme
- Bootmanager gestattet Booten von allen lokalen Festplatten und Diskette
- Installation des Bootmanagers in MBR, primäre Partition oder Diskette
- Unterstützung von Festplatten bis 2048 GB (2 TB)
- Gestattet Booten auch hinter der 8 GB Grenze
(z.B. Windows ME/2000/XP/2003, Linux, ...)
- Partitionen lassen sich anlegen, löschen, aktivieren und verstecken
- Passwortschutz für Bootmanager und Konfigurationsprogramm
- Explizite Unterstützung für Booten von DOS,
Windows 95/98/ME/NT/2000/XP/2003 von zweiter, dritter, ... Platte
- Individuelles Verstecken von primären und logischen Partitionen
- Echtes Verstecken von Part. speziell für Windows 2000/XP/2003
- Reihenfolge der Boot-Platten lässt sich angeben
- Integritätsprüfung der Partitionen
- Kommandozeilen- und GUI-Version haben identische Funktionalität
- Partitionen können angelegt, gelöscht und mit FAT/FAT32
formatiert werden

Betriebssysteme
Die folgende Liste gibt einen (unvollständigen) Überblick über die
Betriebssysteme, die sich mit Boot-US erfolgreich booten lassen:
Windows 95/98/ME
Windows NT/2000/XP/2003
MS-DOS (verschiedene Versionen)
Novell-DOS 7.0 (DR-DOS)
Free DOS
Linux
Free BSD/Open BSD
Oberon
BeOS
VMware
QNX Realtime Platform
...  


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung