Re(11): Warum man mit einem MAZDA nie länger als 2.000 km am Stück fahren sollte
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Warum man mit einem MAZDA nie länger als 2.000 km am Stück fahren sollte (196 Beiträge, 1319 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Warum man mit einem MAZDA nie länger als 2.000 km am Stück fahren sollte
09.02.2005, 10:06:05
Ich glaube Du meinst Gewährleistung - die ist ja gesetzlich geregelt. Garantie gabs bis Dez.04 definitiv nicht (VW-Konzern war m.W. der einzige Hersteller ohne Vollgarantie).

Ja, könnte sein, aber die Beweislast lag sicher nie bei mir.

Fensterheber regelmäßig tauschen!? Ernsthaft?

Eine Fensterscheibe (re. vo.) hatte sich 2 x verabschiedet.

Möglicherweise meinst Du damit die Mobilitätsgarantie - die ist aber nichtmal ein schlechter Ersatz für eine richtige Garantie, da eben die Reparatur zu
zahlen ist.

Nein, die meine ich nicht, die hast nur dann, wennst regelmässig zum Jahresservice fahrst.
Die beinhaltet ja eigentlich die "Rund um die Uhr Hilfe, kostenloses Abschleppen, ev. Übernachtungskosten, Ersatzfahrzeug.
Es ist so, bekommst du ein orig. Ersatzteil eigebaut, hast darauf 1 Jahr Garantie (incl. der Arbeitszeit)

PS: das re. vo. Radlager hab ich vergessen, ging nach 2 1/2 Jahren in die Binsen durch Wassereintritt.
Die meinten, ich sollte ca. 250,- € brennen, da 2 Jahre verstrichen waren.
Auf meine Drohung, sie mögen sofort meine Kennzeichen mit der Beisszange abmontieren, und die Kraxn in eine Ecke stellen, haben sie, nach 3 Telefonaten mit Porsche Austria, das auch unkostenfrei (für mich ;-)) gemacht. B-)



  
                                                             [GG]


                            
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung