Re: wohnbeihilfe u.ä.
Geizhals » Forum » Haushalt » wohnbeihilfe u.ä. (23 Beiträge, 685 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
wohnbeihilfe u.ä.
15.02.2005, 17:59:06
hallo,
hab jetzt schon einige websites durchforstet und keine klare antwort gefunden. hoffentlich weiss einer von euch rat.
ich bin studentin und würde gerne mit einer freundin zusammenziehen weil ich mir alleine keine wohnung leisten kann und ich für mein studium daheim in unserer 60qm wohnung für 4personen keinen platz habe (studiere architektur und muss massig riesenmodelle bauen)ausserdem muss sie bis sommer aus der wohnung sein weil der eigentümer die wohnung verkaufen will.
jetzt ist das problem dass ich beihilfen beziehe. stimmt es dass wenn ich mit jemanden zusammen wohne sein einkommen zu meinem geld gezählt wird? dann würde man mir meine beihilfen wohl kürzen weil meine kollegin sich ihr studium ganz alleine verdient und deshalb ein einkommen( als freier ma hat).
wegen wohnbeihilfe hat man mir bei der mieterservicehotline gesagt dass ich zuerst ein einkommen als angestellter mit 13. und 14. gehalt haben muss. was mir auch irgendwie unverständlich ist.
ich hab vor jahren gerüchteweise gehört dass man in derselben wohnung wohnen kann aber mit separaten kühlschrank und separaten mietverträgen( zb. ich miete als hauptmieter ein zimmer und sie rest) weiss irgendwer von euch so etwas?
die öh hat im moment leider "urlaub" bzw. ist wie immer nicht erreichbar und ich bin knapp vorm verzweifeln mit wohnungssuche und beihilfenkram etc.
wäre dankbar für jeden tipp.
ach ja wenn jemand von euch nen tipp hat wo man günstige wohnungen findet wäre ich auch dankbar, ich hab heute den immobazar um 1316 ergattert und dachte um 1439 ich krieg ne krise. ist es sehr verträumt eine ~55qm grosse wohnung um höchstens 450€ inkl.BK zu suchen?
bitte um tipps und aufmunterungen aller art*snif*
danke im *TRÖT*

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: wohnbeihilfe u.ä.
15.02.2005, 19:14:50
wegen wohnbeihilfe ... dass ich zuerst ein ... gehalt haben muss. was
mir auch irgendwie unverständlich ist.


Mit Verlaub: Für mich klingt das äusserst plausibel. Eine Wohnbeihilfe soll verhindern, dass du "unter der Brücke schlafen musst", falls dein Einkommen für "ein Leben UND eine Wohnung" nicht ausreichen würde. Das setzt freilich voraus, du hast zumindest irgendein Einkommen, um deinen Lebensunterhalt autonom zu bestreiten.
Nun scheint dein belegbares Einkommen nur aus Kinderbeihilfe zu bestehen (... plus "Taschengeld", das allerdings nicht offiziell belegbaren Status besitzt).

vor jahren gerüchteweise gehört dass man in derselben wohnung wohnen kann aber mit separaten kühlschrank und separaten mietverträgen( zb. ich miete als
hauptmieter ein zimmer und sie rest) weiss irgendwer von euch so etwas?


Sollte mich sehr wundern, wenn du eine Hausverwaltung findest, die ein-und-dieselbe Wohnung stückchenweise an mehrere Mieter vergibt.

hab jetzt schon einige websites durchforstet und keine klare antwort gefunden.


http://www.wien.gv.at/ma50st/wohnbeihilfe/
Das wäre "der Schmid", alle anderen sind nur "die Schmidl". ;-)

Ggf. tust du dir schwer, klare Antworten zu finden, weil die Wohnbeihilfe klare Situationen beim Antragsteller voraussetzt. Sprich: eine konkrete Wohnung mit einem konkreten Mietvertrag.

Wie soll ich's nun diplomatisch formulieren?: Auf Wohnungssuche zu gehen, im festen Bewusstsein, sich eine Wohnung mit eigenen Mitteln bzw. zur Verfügung stehenden Mitteln (Taschengeld etc.) gar nicht erst leisten zu können ... und dabei "fix einzuplanen", es werde schon irgendwer - zusätzlich zu Mama&Papa - Mama&Papa spielen und einem finanzspritzend unter die Arme greifen ... das hat eine unsympatische Optik.
Und es würde mich nicht wundern, wenn die Wohnbeihilfe grundsätzlich nicht vorsieht, jemandem existenziell auf die Beine zu helfen, der eigentlich bis dato noch überhaupt nie auf eigenen Beinen gestanden ist.

Nicht falsch verstehen: Auch für solche Fälle gibt es Hilfestellung, aber die hiesse wohl eher -> Gemeindewohnung beantragen. Das geht halt nicht ganz so schnell, aber sorry: du bist ja wohl auch nicht konkret von Obdachlosigkeit bedroht. ;-)
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): wohnbeihilfe u.ä.  (vampyre am 15.02.2005, 20:22:19)
...  Re(3): wohnbeihilfe u.ä.  (Tom@33 am 15.02.2005, 21:29:37)
....  Re(4): wohnbeihilfe u.ä.  (leave_my_name_out am 02.03.2005, 21:21:55)
.....  Re(5): wohnbeihilfe u.ä.  (Tom@33 am 02.03.2005, 22:14:27)
......  Re(6): wohnbeihilfe u.ä.  (leave_my_name_out am 02.03.2005, 22:21:20)
.......  Re(7): wohnbeihilfe u.ä.  (Tom@33 am 02.03.2005, 22:28:24)
.........  Re(9): wohnbeihilfe u.ä.  (Tom@33 am 02.03.2005, 22:47:52)
..........  Re(10): wohnbeihilfe u.ä.  (leave_my_name_out am 02.03.2005, 22:52:27)
........  Re(8): wohnbeihilfe u.ä.  (leave_my_name_out am 02.03.2005, 22:45:25)
...  Re(3): wohnbeihilfe u.ä.  (stc01 am 10.03.2005, 14:16:13)
.  Re: wohnbeihilfe u.ä.  (Wizard51 am 15.02.2005, 23:56:20)
..  Re(2): wohnbeihilfe u.ä.  (playaz am 16.02.2005, 10:31:57)
...  Re(3): wohnbeihilfe u.ä.  (Tschiki am 01.03.2005, 15:59:02)
....  Re(4): wohnbeihilfe u.ä.  (Undying am 01.03.2005, 19:20:04)
.....  Re(5): wohnbeihilfe u.ä.  (darth_c am 01.03.2005, 19:55:52)
......  Re(6): wohnbeihilfe u.ä.  (Tschiki am 02.03.2005, 08:08:04)
.......  Re(7): wohnbeihilfe u.ä.  (Beta am 03.03.2005, 02:38:03)
....  Re(4): wohnbeihilfe u.ä.  (Sonic The Hedgehog am 02.03.2005, 21:01:00)
.  Re: wohnbeihilfe u.ä.  (leave_my_name_out am 02.03.2005, 21:15:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung