Fotorealistische Grafik?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Fotorealistische Grafik? (106 Beiträge, 699 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Fotorealistische Grafik?
25.02.2005, 05:28:31
Mein lieber Justin!

Ich weiss ja nicht wie alt Du bist, aber dass es PC´s seit ca. 50 Jahren gibt (also seit 1955, deiner Zeitrechnung nach) ist schon etwas daneben gegriffen.

Für Dich eine kleine Führung durch die Geschichte:
IBM
  Der Marktführer bei Großrechnern stellte 1954 den ersten Taschenrechner vor und stieg 1981 in die Produktion von Kleincomputern ein. Der IBM-PC wurde zum Industriestandard. (erster PC: 3.000 $, 64 KB RAM, ein 5,25" Diskettenlaufwerk, Prozessor 8088 von Intel, Betriebssystem MS-DOS von Microsoft)

Also 1954 - Taschenrechner und kein PC
und 1981 um "läppische" 3000 Dollar einen PC (wo selbst IBM meinte, dass sich der NIE verkaufen liese)
Jetzt hol mal schnell den Taschenrechner und sag mir, seit wann es PCs gibt ;-)

So jetzt haben wir einen ERSTEN PC, der vor 24 Jahren gebaut wurde.
Dass Problem ist, dass dieser auf DOS basierte (DOS = schwarzer Bildschirm mit einem "c:\" drauf. Ja so hat man früher gearbeitet. Eine Grafische Oberfläche gabs noch nicht!
Die verbreitetste grafische Oberfläche gibts erst seit 1980:
http://www.hut-online.de/techtalk/pc/lexikon/l_0236.htm

"Rechner" gabs aber auch schon etwas früher. Die hat nämlich Herr Zuse gebaut:
http://irb.cs.tu-berlin.de/~zuse/Konrad_Zuse/de/
Und (fast) alles, was es vor 1981 gab, fiel nicht unter den Begriff "PERSONAL Computer"
http://www.bernd-leitenberger.de/apple-2.html


Also, wer ist nun älter: Der PC oder Du?

;-)|-D|-D

http://acoustic-active.at
25.02.2005, 08:47 Uhr - Editiert von goaspeda, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung