ThermalTake Fanless 103 - Frust und Leid
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » ThermalTake Fanless 103 - Frust und Leid (17 Beiträge, 332 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ThermalTake Fanless 103 - Frust und Leid
12.03.2005, 00:39:22
ok, hier mein problem: nach dem ich diesen lüfterlosen voll erwartungen gekauft habe, nach dem einbau folgte kalte dusche. es funktioniert einfach nicht. nicht bei mir.
habe ein wenig im forum recherchiert, dieser thread ist so ziemlich informativ, finde ich.

http://forum.geizhals.at/t304252.html

trotz so viel lob für den teil, hier meine erfahrung:
habe einen amd64 3400 (Sockel 754) boxed im asus kv8 deluxe, gk ati 9800 pro ultimate (passive kühlung), nt silentmaxx semi fanless 450w, hinten und vorne zwei 120 lüfter.
nachdem sich der cpu lüfter sehr freudig dreht und ich ihn mit cool'n'quiet aus irgendeinem grund nicht bändigen kann (schon alles probiert), dachte na gut, dann muss halt fanless cpu kühler her. nach vielen reviews und vergleichstests ist die entscheidung zu gunsten thermaltake gefallen. welch'n fehler...
der sitzt absolut optimal im luftstrom zwischen den zwei 120 lüfter, man würde dem entsprechendes ergebnis erwarten. schmecks. habe im  bios verfolgt wie die temperatur nach oben schiesst, das war atemberaubend. nach knapp acht minuten habe ich bei über 66 grad (!) die kiste abgedreht, damit nicht alles im rauch aufgeht.
eines fällt mir noch auf: das retention modul ist ein rechteck, d.h. ich kann den kühler nur in zwei ausrichtungen anbringen und niemals so dass der lüfter direkt sozusagen zwischen den lamellen bläst. das würde aber sicher den großen temperatuanstieg nicht wettmachen können, denke ich, auch wenn ich den kühler um 90 grad drehen könnte.
ja, ich habe darauf geachtet nur ganz wenig wärmeleitpasta anzuschmieren und sonst hat der einbau genial funktioniert, es ist wirklich sehr einfach zu montieren.
ja, ich könnte da einen lüfter irgendwie anbasteln (es hat keine befestigungspunkte vorgesehen, klar), aber das finde ich nicht das wahre.
weiss jemand rat, was soll ich jetzt tun? ich sitze auf einem fast 50 euro teuerem teil ohne damit etwas anfangen zu können... den händler wird das ganze vermutlich weniger interessieren (ist kein vorwurf, ich habe es gar nicht versucht zurückzugeben, die ware ist an sich 100% ok), verkaufen kann ich es wahrscheinlich auch schlecht.
danke im voraus

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: ThermalTake Fanless 103 - Frust und Leid  (Beel am 12.03.2005, 03:09:01)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 12.03.2005, 13:20:24)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung