SPIN-OFF: Re: BlueMelon
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » SPIN-OFF: Re: BlueMelon (60 Beiträge, 237 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: BlueMelon
28.01.2005, 15:44:29
Hallo Ihr Bluemelon-Geschädigten!! Es tut sich was!!

Ich habe wie versprochen weiter recherchiert.
Ich möchte kurz mitteilen, warum.

Das Rechtsempfinden eines jeden ist ganz unterschiedlich. Ich bin der Meinung, das es nicht rechtens ist, dass ein Unternehmer monatelang Geld von seinen Kunden auf seinem Konto hortet und auch nach etlichen Anrufen, Mails und so weiter sich nicht meldet. Dabei ist es mir egal, ob er sich übernommen hat.
Ich bin der Meinung, er hätte auf seiner Internetseite schreiben müssen, dass er im Moment keine neuen Aufträge wegen Überlastung annehmen kann. Aber trotz angeblicher Überlastung nimmt er laufend neue Aufträge an, wissentlich, dass er sie nicht im üblichen Zeitrahmen ausführen kann.
Diejenigen, die wie ich laut schreien und auch etwas unternehmen, bekommen dann - wie durch ein Wunder - doch noch die Ware oder das Geld.
Soweit meine Meinung zu diesem Geschäftsmann.

Nun aber das Wichtigste!!

Ich habe in Erfahrung gebracht, dass eine Polizeidienststelle an dem Fall „Bluemelon“ arbeitet, und zwar

LKA Berlin Direktion 3
- VB/3 -
Perlebergerstraße 61A

10559 Berlin

Allen, die sich betrogen fühlen, empfehle ich eine kurze Schilderung, was seit der Bestellung passiert ist (Stornierung, Mahnung, evtl. wann und wo und unter welchen Az. Strafeanzeige erstattet wurde)

Fügt folgende Unterlagen als Kopie bei:
Eure Bestellmail,
die Bestellbestätigung von Bluemelon,
Euren Überweisungsauftrag an Bluemelon und
Kontoauszug, der die ausgeführte Überweisung bestätigt.

Versucht auf keinen Fall, dort anzurufen, das würde nur die Arbeit aufhalten und nur schriftlich vorliegende Unterlagen können bearbeitet werden.

Bevor Fragen kommen, woher ich das weiß: Ich habe beruflich viel mit Polizei und Kripo zu tun.


Hier noch ein Link, der bestimmt nicht schlecht ist. http://www.gcpr.net/Computeropfer.php
Schaut Euch das mal an.

Ich hoffe, ich kann so dazu beitragen, dass doch noch viele Ihre Ware bzw. Geld bekommen und nicht noch weitere geprellt werden.
Die Polizei kann Euch das Geld natürlich nicht zurückgeben, sondern nur dazu beitragen, dass Herr Loetscher seinen Verpflichtungen nachkommt.

Ich habe bei dem Aufruf, mir alle Eure Daten zu schicken auch einige Mails aus dem Ausland bekommen, was mir nur sagt, wie viele in meinen Augen Betrogene es in Wirklichkeit sind.

Mit freundlichen Grüßen

Michael  Eifler


31.01.2005, 19:38 Uhr - Editiert von Michael0854, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........
Re(3): Meine Digicam ist nicht mehr futsch
31.01.2005, 21:23:56
Welche echten Aufträge arbeitet Loetscher denn ab?
Liefert er überhaupt kontinuierlich Aufträge aus?
Wer macht das? Wer hat bestellt und was ist normal geliefert
worden?
Meine Überlegung war anders: Ihm fliessen über den Shop
täglich tausende Euros zu. Wenn ich den Betrieb mit Null Bestellungen
störe, zahlt er lieber meine etwas über 700 €.
Wen hat Loetscher an einem Vormittag 5 x anzurufen versucht? Mich!
Da wußte ich das er Probleme mit seinen künftigen Einnahmen hat,
wenn meine Nullbestellungen weitergehen.
Ich habe dann seine volle Mailbox angerufen und konnte wie fast
alle keine Nachricht hinterlassen.
Zwei Minuten später hat Loetscher mich auf meinem Handy
zurückgerufen.
Zumüllen des Servers ist vielleicht gar nicht nötig. Ich habe in
die Nullbestellungen immer reingeschrieben, daß diese Nullbestellungen
den Zweck haben, eine eventuelle Konkursverschleppung oder einen
eventuellen Betrugsversuch zu untermauern. Bitte lesen Sie dazu
meine früheren Beiträge im Forum.
Der Beitrag auf den ich gerade antworte, zeigt warum Loetscher
immer weitermachen kann. Er kennt die Mentalität der Menschen.
Es haben nur wenige im Forum Erfolg gehabt, aber das hat die anderen
ruhig gestellt.
Ich habe mit meinen Nullbestellungen natürlich gewusst, dass ich
damit den Shop Loetscher letzlich aus dem Netz bringe, das will ich
auch immer noch.
Ich mag nicht mehr lesen, dass wieder Leute weder Ware noch
Geld erhalten haben.
Aber die automatischen Bestellbestätigungen mit der Aufforderung
das Porto zu zahlen haben mich schon gefreut. Zweifel an der Rückzahlung
hatte ich nur, weil ich dachte, dass Loetscher davon ausgehen muss,
dass ich die Nullbestellung im Forum bekannt mache. Er hat aber gewusst,
dass es Reaktionen geben würde, die das relativieren. melonhater hat es
gerade geschrieben. Melonhater:
Hallo Melonhater: Mein Auftrag war auch ein echter: es war das
Weihnachtsgeschenk meiner Frau für mich. Deshalb bin ich besonders
sauer geworden, wenn ich sauer bin, gibt es Zoff. und den habe ich mit
Loetscher gemacht.
Dem Softwareproduzenten von Loetscher habe ich mitgeteilt, dass falls Loetscher
ein Betrüger sein sollte, er sich der Beihilfe schuldig macht, falls die Nullbestellungen
nicht mehr möglich sind.

Ich habe mein Geld heute zurückgeholt, weil ich nachgedacht habe,
wie seine Interessen gelagert sind. Er hat das Geld von seiner neuen Firma
in Wien überwiesen.
Ich bleibe im Forum bis Loetscher offline ist. Es liegt an Ihnen wann das der
Fall ist.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(4): Meine Digicam ist nicht mehr futsch
01.02.2005, 10:17:24
Hi, Leute!

Ihr werdet es nicht glauben. Ich hatte mir am 5. 12. 04 einen DVD-Recorder Philips 730 für 340 € bestellt. Da die Zeit dann immer knapper wurde, machte ich mir allmählich Sorgen. Darum rief ich öfter beim besagten Call-Center an. Die Damen vertrösteten mich immer wieder, dass sie die Nachrichten weitergeben. Nachdem ich ihn auch auf den besagten Telefonnummern nicht erreichte, setzte ich Herrn Loetscher per Einschreiben (mit Rückschein) eine Frist bis zum 31. 1. 05 zwecks Stornierung des Auftrages. Unterdessen bombardierte ich ihn weiter mit E-Mails, Telefonanrufen und Faxen.

Am Freitag, 28. 1., 8.45 Uhr, versuchte ich es noch einmal telefonisch und brachte vor lauter Überraschung fast keinen Ton raus, als ich Herrn Loetscher an der Strippe wusste. Er war, wie schon des öfter beschrieben, sehr höflich und entschuldigte sich für den Bestellungsengpass. Er versicherte mir auch, alle Kunden zufrieden zu stellen.

Lange Rede, kurzer Sinn - wir einigten uns letztendlich darauf, dass er mir, da der Philips nicht vorhanden ist, ein Alternativ-Gerät zuschicken würde. Da ich mich mit dem Sony RDR-GX 300 nicht unbedingt verschlechtern würde, sagte ich auch prompt zu. Nachdem ich mich im Forum weiterhin auf dem Laufenden hielt, hielt sich meine Hoffnung allerdings in Grenzen, da schon anderen etwas versprochen und nicht eingehalten wurde.
Doch heute, 1. 2. 05, rief mich meine Frau im Geschäft an und beglückte mich mit ihrem Anruf, dass soeben der Sony-Recorder per UPS eingetroffen ist.

Ich möchte hiermit auch an alle anderen Bluemelon-Kunden appelieren, hartnäckig zu bleiben und die Hoffnung nicht aufzugeben. Vielleicht sollte man auch nicht unbedingt sein Geld zurückhaben wollen, sondern sich mit ihm auf ein Alternativ-Gerät einigen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re: Zum Thema Datenbank
01.02.2005, 11:52:32
@ beinlara
>>Nachdem ich ihn auch auf den besagten Telefonnummern nicht erreichte, setzte ich Herrn Loetscher per Einschreiben (mit Rückschein) eine Frist bis zum 31. 1. 05 zwecks Stornierung des Auftrages.<<

Genau wie bei mir; meine Frist läuft am 4. Februar ab. Bin gespannt, ob er den Brief, wie alle anderen auch, wieder ignoriert. Bis heute hat er mir noch nicht mal den Rückschein gesandt!

>>Vielleicht sollte man auch nicht unbedingt sein Geld zurückhaben wollen, sondern sich mit ihm auf ein Alternativ-Gerät einigen.<<

Darauf würden sich viele von uns wohl einlassen, aber wie denn, wenn er sich überhaupt nicht meldet?


@ master-davinci
In seinem Impressum unter Haftungsausschluß steht noch dieses:
"Der Schadenersatz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt."   ???

Ich wette, daß Juristen in kaufmännischer und verwaltungstechnischer Unfähigkeit keinen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit sehen. Sie würden wohl auf den Nachweis von Betrugsabsichten bestehen. Hat S.L. die?
Schaden? Da mein Rasierer (wollte meine Frau mir zu Weihnachten schenken) bis heute nicht avisiert wurde, stand ich vor der Wahl, mir entweder einen Vollbart wachsen zu lassen oder vorübergehend Naßrasierzeug zu besorgen.
Kann man eigentlich Guthabenzinsen auf die Rückzahlungsbeträge aufschlagen?

@ alle
Schaut mal, wie leicht seine Partnerfirma my-eshop.de es solchen Shop-Betreibern macht:

--------------------------------------------------------------------------------------
Verkaufen Sie vollautomatisch für nur 39,- Euro * im Monat.

14 Tage kostenlos testen

keinerlei Computerkenntisse notwendig

fertig eingerichtet und betriebsbereit

keine Vertragsbindung - monatlich kündbar

unbegrenzte Artikel und Warengruppen

viele automatische Funktionen

komplett in Deutsch
------------------------------------------------------------------------------------

Das heißt ja wohl, daß man nur mit der PC-Maus umgehen,
und nicht mal eMails schreiben können muß, um an viel Kohle
heranzukommen. So´was könnte also ein Grundschüler oder meine Oma auch.
Wißt ihr jetzt Bescheid?

Viel Erfolg und Spaß weiterhin,
melonhater

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re: Nullmengen Bestellung
01.02.2005, 21:30:08
Ich habe den Fall einer Berliner Anwaltskanzlei
gegeben. Diese hat einen Mahnbescheid geschickt
und Anzeige erstattet.
Ich hatte am 6.12. bestellt und habe am 23.12. mit
einer Anzeige gedroht.
Vor der Nullmengenbestellung hatte ich Kontakt nur
zum Callcenter und habe dann am 23. Dezember nach der
Anzeigendrohung eine mail vom Bluemelon Team erhalten,
in dem mir für meine Geduld gedankt wurde und die gar
nicht auf mich passte. Also aus einem Rechner gedonnert.
Bei seinen 5 Anrufen auf meiner mailbox hat Loetscher
gesagt, dass alle Vorwürfe gegen ihn erlogen seien.
Als er einen Tag später meine Frau angerufen hat,
war er sehr freundlich.
Uns hat nur "Küss die Hand gnädige Frau" gefehlt.
Als er mich auf dem Handy zurückgerufen hat, haben
wir nur Bankdaten ausgetauscht. Ich wollte mein Geld
und keine Grundsatzdiskussion. Er hat alle Angaben
wiederholt. Und ich habe hintersinnig geantwortet:
Das ist korrekt Herr Loetscher.
Die Nullmengenbestellungen haben ihn offensichtlich
genervt, sonst hätte er nicht an einem Vormittag
5 x meine Mailbox angerufen. Auch meine Begründungen
für die Nullmengenbestellungen haben ihm offenbar
nicht gefallen. Er braucht ja auch Mitarbeiter, die
das dann lesen. Vielleicht hat er damit Probleme.
Auch nach den Gesprächen mit Loetscher habe ich
nicht geglaubt, dass ich mein Geld zurückerhalte.
Aber: letztes Gespräch am letzten Donnerstag und am
Montag war das Geld aus Wien da.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Guten Tag Herr Loetscher. Wie nett von Ihnen zu hören.
02.02.2005, 15:34:35
das würde ja bedeuten das herr lotscher viel porto zahlen müste wenn sehr
viele leute auf die idee kommen würde immer was auf eine falsche adresse zu
bestellen, bzw. auch eine nullmengen bestellung würde ihm nicht gut tun.also
leute könnten da schon auf dumme gedanken kommen, oder?????ich würde ja so
etwas niemals machen da herr lotscher ganz offensichtlich ein sehr seriöser
geschäftsmann ist der leider etwas zu viel um die ohren hat. ich warte schön
auf mein geld das er mir bestimmt in den nächsten monaten zurücküberweisen
wird.also nicht das jemand hier auf die idee kommt bei herr lotscher im online
shop was zu bestellen und es an eine ander adresse liefern zu lassen. das ist
nicht o.k.


Wer steckt denn hinter dem Nicknamen "leunam"? Würde mir hier jemand zustimmen, wenn ich behaupte es könnte sich evtl. um einen Gewissen Serge L. aus W. in Ö. handeln? Wie blöd muss man den sein? Gerade mal einen Beitrag geschrieben und dann gleich so ein Schei...

Ach ja, ist übrigens eine gute Idee; !:-) einfach etwas per Nachname bestellen und eine Fantasieadresse angeben. Blöd nur, dass die Firma bluemelon keine Ware liefert. Aber da wir hier im Forum ja alle glauben, dass der Herr Loetscher ein seriöser Geschäftsmann ist, der den ganzen Tag nur damit beschäftig ist die alten Bestellungen abzuarbeiten, würden wir so etwas natürlich auch nie tun. ! >:-D

02.02.2005, 15:39 Uhr - Editiert von master-davinci, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(3): Guten Tag Herr Loetscher. Wie nett von Ihnen zu hören.
05.02.2005, 20:49:11
Guten Abend!

Ich bin begeistert, mit welchem Unsinn sich so manch einer beschäftigen kann.
Daß der Beitrag von "leunam" ironisch gemeint war, ist mir bestimmt nicht als einzigem aufgefallen.
Zum anderen gibt es keinen Grund, Detektiv zu spielen und herausfinden zu wollen, unter welchem Namen Herr L. sich hier äußert. Daß er das Forum verfolgt ist kein Geheimnis und er hat auch schon definitiv hier gepostet. Und zwar (Oh Schreck!) unter dem Nickname "bluemelon"

Im Übrigen heißt das "be*PIEP*" und nicht "beschießen". Oder ist hier etwa jemand "beschossen" worden???? %-)


Ich glaube Ihr Text war eindeutig. Da gab es nichts zwischen den Zeilen zu
lesen. Wenn hier jemand herkommt und als erstes mal Herrn L. in Schutz, dann
versteht hier wohl niemand Spaß. Wie war der letzte Satz "das ist nicht o.k."

Erst schreiben, es ist nicht o.k. Nullbestellungen zu tätigen und dann ganz
scheinheilig behaupten es *TRÖT* doch ganz ander gemeint. Also für doof
verkaufen kann ich mich alleine.

Wenn ich übers Ohr gehauen wurde und dann dieses Forum finde, dann schreibe
ich doch nicht in meinem ersten Beitrag rein, dass alles gar nicht so schlimm
ist und Herr L. schon mit der Kohle rüberkommen wird.

Ich glaube alle anderen User habe in ihrem ersten Beitag etwas anderes
geschrieben, nämlich dass sie beschießen wurden.

Viele Grüße von der SONNENINSEL USEDOM!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(3): Guten Tag Herr Loetscher. Wie nett von Ihnen zu hören.
04.02.2005, 19:49:07
Ich habe die Anwort selber gefunden!
Sie steht in einem Beitrag #Ärger der Woche: Geld weg - aber keine Lieferung#
auf Seite 159 der aktuellen COMPUTERBILD 3/2005!
Darin beschreibt Redakteur Daniel Rasch [dr] das Erlebnis eines Kunden Michael H. mit seiner Vorkasse-Bestellung eines Camcorders bei bluemelon.

Zum Schluß heißt es:
#Der Kunde stellte Strafanzeige! Es ist nicht die einzige, die Serge Loetscher bekommen hat - das berichten Kunden in Internetforen wie forum.geizhals.at.
Viele warten schon seit mehreren Wochen auf Ware oder "Geld zurück".
Ist der Elektronikhandel dem Geschäftsmann über den Kopf gewachsen?
Loetscher: "Ja. Wir sind nach unserem Start im August von Bestellungen und E-Mails überrollt worden." Und er versichert: "Niemand wird betrogen. Jeder Kunde bekommt die Ware oder das Geld zurück." Mit mehr Personal soll alles abgearbeitet werden - bis spätestens März.
Und Kunde H.? Mit ihm will Loetscher nun noch mal reden.
COMPUTERBILD meint: Deart Chaotische Zustände können einem das Online-Shopping echt vermiesen!#

Danke an Michael H.! (Du bist wohl einer aus diesem Forum?)
Jetzt haben wir endlich mal ein in aller Öffentlichkeit abgegebenes, schriftliches Statement von S.L.. Eigentlich kann er seine alten und immer noch neu hinzukommenden Kunden nicht mehr linken, oder was meint ihr?

Na, leunam/manuel ist das Wasser auf Deine Mühle?

fragt
melonhater

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung