Re(3): Meine Digicam ist nicht mehr futsch
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » SPIN-OFF: Re: BlueMelon (60 Beiträge, 301 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: BlueMelon
28.01.2005, 15:44:29
Hallo Ihr Bluemelon-Geschädigten!! Es tut sich was!!

Ich habe wie versprochen weiter recherchiert.
Ich möchte kurz mitteilen, warum.

Das Rechtsempfinden eines jeden ist ganz unterschiedlich. Ich bin der Meinung, das es nicht rechtens ist, dass ein Unternehmer monatelang Geld von seinen Kunden auf seinem Konto hortet und auch nach etlichen Anrufen, Mails und so weiter sich nicht meldet. Dabei ist es mir egal, ob er sich übernommen hat.
Ich bin der Meinung, er hätte auf seiner Internetseite schreiben müssen, dass er im Moment keine neuen Aufträge wegen Überlastung annehmen kann. Aber trotz angeblicher Überlastung nimmt er laufend neue Aufträge an, wissentlich, dass er sie nicht im üblichen Zeitrahmen ausführen kann.
Diejenigen, die wie ich laut schreien und auch etwas unternehmen, bekommen dann - wie durch ein Wunder - doch noch die Ware oder das Geld.
Soweit meine Meinung zu diesem Geschäftsmann.

Nun aber das Wichtigste!!

Ich habe in Erfahrung gebracht, dass eine Polizeidienststelle an dem Fall „Bluemelon“ arbeitet, und zwar

LKA Berlin Direktion 3
- VB/3 -
Perlebergerstraße 61A

10559 Berlin

Allen, die sich betrogen fühlen, empfehle ich eine kurze Schilderung, was seit der Bestellung passiert ist (Stornierung, Mahnung, evtl. wann und wo und unter welchen Az. Strafeanzeige erstattet wurde)

Fügt folgende Unterlagen als Kopie bei:
Eure Bestellmail,
die Bestellbestätigung von Bluemelon,
Euren Überweisungsauftrag an Bluemelon und
Kontoauszug, der die ausgeführte Überweisung bestätigt.

Versucht auf keinen Fall, dort anzurufen, das würde nur die Arbeit aufhalten und nur schriftlich vorliegende Unterlagen können bearbeitet werden.

Bevor Fragen kommen, woher ich das weiß: Ich habe beruflich viel mit Polizei und Kripo zu tun.


Hier noch ein Link, der bestimmt nicht schlecht ist. http://www.gcpr.net/Computeropfer.php
Schaut Euch das mal an.

Ich hoffe, ich kann so dazu beitragen, dass doch noch viele Ihre Ware bzw. Geld bekommen und nicht noch weitere geprellt werden.
Die Polizei kann Euch das Geld natürlich nicht zurückgeben, sondern nur dazu beitragen, dass Herr Loetscher seinen Verpflichtungen nachkommt.

Ich habe bei dem Aufruf, mir alle Eure Daten zu schicken auch einige Mails aus dem Ausland bekommen, was mir nur sagt, wie viele in meinen Augen Betrogene es in Wirklichkeit sind.

Mit freundlichen Grüßen

Michael  Eifler


31.01.2005, 19:38 Uhr - Editiert von Michael0854, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re(2): BlueMelon  (braganaze am 28.01.2005, 17:17:51)
.  Re(2): BlueMelon  (melonhater am 28.01.2005, 18:30:22)
..  Re(3): BlueMelon  (Michael0854 am 28.01.2005, 18:55:35)
...  Re(4): BlueMelon  (roc am 22.02.2005, 19:35:32)
.  Re(2): BlueMelon  (centurio am 29.01.2005, 11:39:44)
..  Re(3): BlueMelon  (j.walker am 29.01.2005, 23:17:07)
...  Re(4): BlueMelon  (Michael0854 am 30.01.2005, 13:54:40)
....  Re(5): BlueMelon, an micha67  (uwepr am 30.01.2005, 16:02:35)
.....  Meine Digicam ist nicht mehr futsch  (digicamfutsch am 31.01.2005, 14:18:15)
.........  an alle hier im forum  (uwepr am 31.01.2005, 19:43:43)
..........  Re: an alle hier im forum  (melonhater am 31.01.2005, 20:10:18)
........  Jetzt bin ich mal gespannt...  (ThorstenW am 01.02.2005, 20:37:28)
.........  Re: Jetzt bin ich mal gespannt...  (master-davinci am 01.02.2005, 20:50:52)
........
Re(3): Meine Digicam ist nicht mehr futsch
31.01.2005, 21:23:56
Welche echten Aufträge arbeitet Loetscher denn ab?
Liefert er überhaupt kontinuierlich Aufträge aus?
Wer macht das? Wer hat bestellt und was ist normal geliefert
worden?
Meine Überlegung war anders: Ihm fliessen über den Shop
täglich tausende Euros zu. Wenn ich den Betrieb mit Null Bestellungen
störe, zahlt er lieber meine etwas über 700 €.
Wen hat Loetscher an einem Vormittag 5 x anzurufen versucht? Mich!
Da wußte ich das er Probleme mit seinen künftigen Einnahmen hat,
wenn meine Nullbestellungen weitergehen.
Ich habe dann seine volle Mailbox angerufen und konnte wie fast
alle keine Nachricht hinterlassen.
Zwei Minuten später hat Loetscher mich auf meinem Handy
zurückgerufen.
Zumüllen des Servers ist vielleicht gar nicht nötig. Ich habe in
die Nullbestellungen immer reingeschrieben, daß diese Nullbestellungen
den Zweck haben, eine eventuelle Konkursverschleppung oder einen
eventuellen Betrugsversuch zu untermauern. Bitte lesen Sie dazu
meine früheren Beiträge im Forum.
Der Beitrag auf den ich gerade antworte, zeigt warum Loetscher
immer weitermachen kann. Er kennt die Mentalität der Menschen.
Es haben nur wenige im Forum Erfolg gehabt, aber das hat die anderen
ruhig gestellt.
Ich habe mit meinen Nullbestellungen natürlich gewusst, dass ich
damit den Shop Loetscher letzlich aus dem Netz bringe, das will ich
auch immer noch.
Ich mag nicht mehr lesen, dass wieder Leute weder Ware noch
Geld erhalten haben.
Aber die automatischen Bestellbestätigungen mit der Aufforderung
das Porto zu zahlen haben mich schon gefreut. Zweifel an der Rückzahlung
hatte ich nur, weil ich dachte, dass Loetscher davon ausgehen muss,
dass ich die Nullbestellung im Forum bekannt mache. Er hat aber gewusst,
dass es Reaktionen geben würde, die das relativieren. melonhater hat es
gerade geschrieben. Melonhater:
Hallo Melonhater: Mein Auftrag war auch ein echter: es war das
Weihnachtsgeschenk meiner Frau für mich. Deshalb bin ich besonders
sauer geworden, wenn ich sauer bin, gibt es Zoff. und den habe ich mit
Loetscher gemacht.
Dem Softwareproduzenten von Loetscher habe ich mitgeteilt, dass falls Loetscher
ein Betrüger sein sollte, er sich der Beihilfe schuldig macht, falls die Nullbestellungen
nicht mehr möglich sind.

Ich habe mein Geld heute zurückgeholt, weil ich nachgedacht habe,
wie seine Interessen gelagert sind. Er hat das Geld von seiner neuen Firma
in Wien überwiesen.
Ich bleibe im Forum bis Loetscher offline ist. Es liegt an Ihnen wann das der
Fall ist.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........  Re(4): Meine Digicam ist nicht mehr futsch  (Lazso am 04.02.2005, 15:16:38)
........  Zum Thema Datenbank  (master-davinci am 01.02.2005, 10:30:45)
.........  zum thema telefon  (uwepr am 01.02.2005, 11:16:04)
.........  Re: Zum Thema Datenbank  (melonhater am 01.02.2005, 11:52:32)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (tordi am 01.02.2005, 12:39:53)
..........  Re(2): Zum Thema Datenbank  (tiro1974 am 01.02.2005, 14:10:25)
...........  Re(3): Zum Thema Datenbank  (tordi am 01.02.2005, 14:44:40)
......  Nullmengen Bestellung  (master-davinci am 01.02.2005, 20:42:21)
.......  Re: Nullmengen Bestellung  (digicamfutsch am 01.02.2005, 21:30:08)
........  Re(2): Nullmengen Bestellung  (leunam am 01.02.2005, 22:30:30)
.........  Re(3): Nullmengen Bestellung  (multiball am 02.02.2005, 14:46:08)
..........  Re(4): Nullmengen Bestellung  (leunam am 02.02.2005, 16:56:51)
........... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (multiball am 02.02.2005, 19:14:07)
...........  Re(5): Nullmengen Bestellung  (multiball am 02.02.2005, 19:22:03)
............  Re(6): Nullmengen Bestellung  (Frapero am 03.02.2005, 09:40:12)
............  Re(6): Nullmengen Bestellung  (leunam am 04.02.2005, 14:52:34)
..........  Re(4): Nullmengen Bestellung  (Frapero am 03.02.2005, 09:37:56)
.........  Re(3): Nullmengen Bestellung  (hartmutcc63 am 03.02.2005, 16:57:01)
........  Re(2): Nullmengen Bestellung  (lit am 01.02.2005, 23:25:09)
.........  Re(3): Nullmengen Bestellung  (leunam am 02.02.2005, 17:00:22)
..........  Re(4): Nullmengen Bestellung  (tomrack am 03.02.2005, 15:53:09)
..........  Re(4): Nullmengen Bestellung  (Frapero am 04.02.2005, 17:44:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung