Hilfe beim Autokauf
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Hilfe beim Autokauf (174 Beiträge, 1150 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Hilfe beim Autokauf
15.06.2005, 11:32:36
klare Vorstellungen !

Stand vor kurzem auch vor einer ähnlichen Entscheidung:

bei mir A-klasse (gefällt einem oder sie gefällt nicht , ich fand Ihn gut)
Audi A2 oder A3
Golf V (als EU-Reimport über D)

geworden ist es dann ein A160 Benziner Bj 2002 weil gugst du hier :

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/pannen_und_maengel/pannenstatistik_2004/untere_Mittelklasse/default.asp?ComponentID=113326&SourcePageID=113507%230

A2 war bei den kleinwagen zum 3. mal in Folge auf dem ersten Platz aber der hat mir nicht so zugesagt.

Den Wagen habe ich aus D, zur Auswahl standen auch zwei 170er Diesel und ein 190er; alle mit sehr viel extras. Wegen der Russfilter-Sache und weil ich auch nicht viel Km fahre hat dann die Vernunft (leider) gesiegt und es ist ein 160er geworden . Mittlerweile will ich es nicht mehr missen so hoch zu sitzen.
Alle empfehlungen aus der Bekanntschaft (Citroen C3 von nem Freund - C2 Händlerempfehlung hier - Toyota Yaris - Peugeot 206 - Alfa 147 von Arbeitskollegen (steht ständig in der Werkstatt und kostet Ihn den Verstand derzeit)) konnten im Fahrvergleich nicht mithalten. Einen Opel Corsa B hatte ich vorher (super Wagen - top Qualität ->240000km ohne Probleme !), wollte jetzt aber etwas anderes.
Den Golf V habe ich ein paarmal Online konfiguriert aber ich hatte nie die Möglichkeit bis zum kauf den zu testen (+ich gehör zu denen die den Golf V gelungen finden !)
Einzig der neue A3 war super im Fahrverhalten und hat sich ähnlich hochwertig angefüllt wie die A-Klasse aber der war mir entschieden zu teuer, weil ich das Auto kaufen und mir leisten wollte und es nicht wie andere häufig, abbezahlen wollte.
Einziges Manko an der A-Klasse bis jetzt finde ich das er so hart gefedert ist, bringt wohl die Bauweise so mit sich. Auf die lange Sicht geht das ganze wohl auf die Stossdämpfer.
Wenn man an einer Kreuzung steht, ist ein ganz kleiner Teil der Linken Sicht durch die Säule links verdeckt und man muss sich nach vorne bewegen um alles gesehen zu haben (gegenverkehr usw.) das ist aber beim NewBeetle nicht anders. Gewöhnungssache.
Toll ist das man so hoch sitzt obwohl der Wagen eigentlich klein ist und nicht Van-Mässig hoch wirkt.Hab schon unzällige Leute beim Wlan-Netzwerke sniffen entdeckt (Laptop auf dem Beifahrersitz, auf der Suche nach Wlan Netzwerken).Motorraum übersichtlich und man kann selber daran rumbasteln, einzig um die Glühbirnen zu tauschen muss man sicher verrenken.Solch bescheurt verbaute Lichter hab ich bei einem Auto noch nie gesehen, aber ist wohl der Preis der kompakten Bauweise.Wenn man vorher das ganze einmal übt, dann kann mans wenns drauf ankommt im Urlaub oder so.

102 Ps hat er und den Verbrauch habe ich zu meiner Schmach noch immer nicht gemessen. Laut Foren 7-9 Liter. Möchte das jetzt aber mal selbst messen was ich hier im Stadtverkehr mit Landfahrten am Wochenende so verbrauche.

Grüssle






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hilfe beim Autokauf
15.06.2005, 21:09:02
Grüß Gott,

nach Kauf und Verkauf von diversen Autos in den letzen 25 Jahren würde ich keines deiner 3 Autos in Betracht ziehen.
Am besten bin ich mit Opel (hatte kadett/ascona/record/astra/vectra/omega) gefahren, obwohl jeder Popel fährt nen Opel. Aber die Autos haben gute Motoren, günstiger Verbrauch und Platz ohne Ende, Unterhalt ist günstig und wenn mal was dran ist, bezahlbar. Neupreis, Rabatt mindestens 15% und Wiederverkaufswert ok.

Ford scheidet aus, nach diversen Fehlern an meinen Escort XR3, Granada, Sierra, Mondeo, Galaxy, die bauen Teile mit eingebautem Ablaufdatum ein. Am besten war mein erstes Auto, Ford 12 M, aber den hat der Tüv wegen Rostproblemen auf dem Gewissen.    

VW( meistens waren es T2/T3/T4 Multivan, Passat), na ja, hoher Preis und hoher Wiederverkaufswert, aber auch Fehler ohne Ende und die kosten richtig Geld. Sehr gutes Fahrverhalten, einsteigen und losfahren.

Mercedes nur Oberklasse, in der A-Klasse bekomm ich Platzangst, außer Smart, aber halt auch relativ teuer und wie lang gibt es den noch ?.

Fiat( Ritmo, Regata, Ducato), wenigstens verzinkt, aber sonst stark gewöhnungsbedürfig, schlechter Wiederverkaufswert.

Autos kauft man nicht nach den technischen Daten sondern nach Gefühl und Ausschauen, ob Diesel oder Benzin kommt nicht nur auf die jährliche Km-Fahrleistung an, sondern auch auf die Marke und den Wiederverkaufswert. Diesel sind nicht automatisch langsam, der Wiederverkaufwert ist aber immer höher.

Fahre zur Zeit Alfa Romeo 156 Sportwagon (Kombi) mit 155 PS und ärgere mich, da die Diesel von Alfa schneller und günstiger sind, aber ich dachte soviel km fahr ich nicht im Jahr. Ansonsten trotz ADAC-Pannenstatistik ok, vollverzinkt, supersportliches Fahrverhalten und tolles Aussehen, innen aber zu klein und einen Wendekreis wie ein LKW, aber was solls, das Auto macht richtig Spass beim Fahren.

gruß glaserwilli

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hilfe beim Autokauf
16.06.2005, 09:09:51
Hallo Ginolim

Bin in den letzten Woche genau diese Klassen ausgiebig probegefahren, um das für mich beste Auto halbwegs "objektiv" herauszufinden

Mein bisheriger Favorit:
Honda JAZZ 1,4LS CVT

+ geniales Raumkonzept (innen weit mehr platz als in einem Audi A4)
+ extrem leise (weit leiser als ein Audi A4)
+ geniale Stufenlose Automatik, bei der du keinen einzigen Ruck spürst. im Stadtverkehr      optimal, und falls du mal richtig gas geben willst gibt's den Sport und den 7 Speed Handschaltmodus. Im 7 Speed Modus wirst du erstaunt sein, wie gut der kleine Motor mit dem Jazz klarkommt.
+ extrem geringer Verbrauch von 4,9L (bei defensiver und vorausschauender Fahrweise mit der CVT sind in der Stadt sogar 4,5 Liter möglich) Geschwindigkeiten über 120 sind dann nicht mehr so gut für den Verbrauch. Dann steigt dieser schon mal über 6 Liter. Im Handschaltmodus bei sehr aggressiver Fahrweise sind dann auch schon mal 8 Liter drinnen. Über die ganze Testfahrt (ca. 1,5h)  hinweg hatte ich aber einen Verbrauch von 4,9L und das ist ein Wahnsinn für so ein Auto
+ toller Wiederverkaufswert (in 4 Jahren nur 40% Wertverlust). Das kann auch ein VW ned besser
+Klima is selbstverständlich drinnen
+ Sportliches Fahrverhalten auf Knopfdruck möglich (geht wahnsinig gut)
+ hohe Qualität, Zuverlässigkeit (Honda eben ;-))

Das wäre das erste Auto für den ich meinen Starlet eintauschen würd ;-)
Würde aber auf jeden Fall zum CVT tendieren, denn die is wirklich absolut genial. Einfach mal Probefahren

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung