Wasserbetten - sinnvoll?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wasserbetten - sinnvoll? (134 Beiträge, 2519 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wasserbetten - sinnvoll?
27.06.2005, 09:53:09
Hiho!

Ich bin am überlegen mir sowas zuzulegen, da ohnehin ein neues Bett her muss.

Also erster Schritt: fleissig googeln.
Ergebnis: Wasserbetten sind das Ultimum fürs Schlafzimmer.
Besser schlafen weils so weich ist (Tiefschlafphase länger, keine Druckpunkte), langlebig weil sich nichts abnützt, für Allergiker einsame Spitze (gut wär nicht mein Problem, aber weniger Milben sind ja auch nicht zu verachten *g*) und nochdazu angenehm liegen (Unruhiger Schlaf -20%)...
Super. Muss ich haben.

Also ins nächste (soviel Auswahl gibts ja nicht) Bettengeschäft gestiefelt und mal den Verkäufer angeredet.

Der hat mir dann sinngemäß erzählt:
Vollkommen sinnlos, sogar schädlich! Eine gute Matratze ist viel besser.
Hauptargument: Durch die weiche, nachgiebige "Matratze" schädigt man die Wirbelsäule, weil man seltsam verkrümmt drinliegt.
Latex heisst das Zauberwort!
Nicht zu hart, nicht zu weich - dann ist das optimal.

Na gut, ein WB kostet ja auch mehr und da sie dort auch welche verkaufen sollte es ja eigentlich in seinem Interesse gewesen sein, mir das teuerste anzubieten was da ist.
Seriös hat der nette Herr auch ausgesehen; er wird also selber dran glauben...


Da ich beim googeln leider nur auf "extreme" Meinungen stosse:
Hat vielleicht jemand einen Tip, wo ich unabhängige Meinungen und evt. Studien finde,
damit ich für und wieder abwägen kann?

Bzw wie gehts euch, die bereits jahrelang auf WB liegen?
Rückenschmerzen, bzw Anzeichen auf Probleme? Schläft sichs wirklich besser bzw sind die oben genannten Vorteile zutreffend?

Wäre für sachdienliche Hinweise und Erfahrungen dankbar :-)

mfg, L0stS0ul

27.06.2005, 18:09 Uhr - Editiert von L0stS0ul, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Wasserbetten - sinnvoll?
28.06.2005, 08:03:41
Ein Wasserbett soll meiner Meinung nach nicht komplett ruhig sein - sonst wärs ja kein richtiges Wasserbett ;)


Das ist natürlich ein Einwand *gg*

Ich finde dass das System mit den Kunststoffzylindern eine tolle Sache ist
, aber ich bin der Meinung dass es net nötig ist..
Ich hab das System mit den Fieberschichten und finde dass das absolut
ausreichend ist.


Das muss ich erst noch probeliegen. Die Zylinder klingen eigentlich besser, aber dabei muss ich mittlerweile an meinen alten Federkernuntersatz denken *grusel*

Würd mich interessieren, ob die genauso altern bzw nachgeben...

Meine Mutter hat zB das Exklusivsystem, aber mir wär das zu langweilig ;) eben weils viel zu ruhig ist ;)


Jaja, die energiereiche Jugend :-P |-D

Ich hab mir mehrere Betten angesehen - auch von mehreren Anbietern und war von Bodytone einfach überzeugt...
Hab mir das alles genauestens erklären lassen und bin der Meinung dass das
System durchaus gut durchdacht und die Qualität hervorragend ist.


Hm. Von der Verbreitung und den Händlerempfehlungen her muss ich mittlerweile zustimmen. Die Qualität kann auch nicht schlecht sein mit zT 10 Jahren Garantie...

(immerhin hab ich auch ein kleines Raubtier á la Kater Pezi daheim, und das Bett hat bisher nicht den kleinsten Kratzer abbekommen.)


Ich bin mein eigenes Raubtier was das angeht. Und ein sehr effizientes nochdazu :~( %-)

Wie gesagt - anrufen, hinfahren, probeliegen...


Darauf wirds wohl hinauslaufen, ja.
Derweilen mal danke für den vielen Input!

lg,
LS

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wasserbetten - sinnvoll?
27.06.2005, 19:29:28
Selfmade klingt verlockend.
Aber dann auch wieder: Ebay??

Soviel kann der Sockel auch nicht Kosten, dass ich mich damit (und der Lieferung) ärgern müsste.

Bei den Matratzen selber scheint es wirklich eine gewisse "Marktdominanz" von
Land+Sky aka Bodytone zu geben. Wenn ich diversen Anbietern/Shops vertrauen kann hat das auch seinen Grund.

Bei "normalen" Wasserbetten geben sogar manche gewisse Nachteile zu:
http://www.home-bedcollection.de/artikel/artikel_1510.html

bett sollte 220cm  lang sein (min. 210), 70% beruhigung (ca.) , mit
frotee-stretch auflage...
ich würd a "mono" nehmen (also mit "nur" einem wasserkern) ausser deine
frau/freundin/freund ;-) ist nur halbsoschwer wie du ...


Danke für den Tip. Individuelle Maße sind aber immer ein Grund für Verkäufer den Preis ordentlich nach oben zu schrauben. So gesehen muss ich wohl mit 2m leben. Mal sehen was da so angeboten wird und wie der Preis-Unterschied ist.
Andernteils: Ich als 175er hab bei 200 ja auch noch Spielraum ;-)

Die verschiedenen Beruhigungsstufen muss ich mal ausprobieren. "Nachwabbelzeit" von 1 Sekunde klingt zwar fein, aber das muss man wohl spüren. (Auf den 2 Betten die ich bisher probiert habe war kein so grosser Unterschied zu verzeichnen. Bei beiden lag sichs wie auf einem festen "Pudding" - sehr angenehm)

Wird das WB durch duo nicht auch haltbarer? 2 Kammern => weniger Druck auf das Ganze?
Aber grundsätzlich hast damit Recht, billiger wirds bei Mono sicher :-)

(ich bin aber auch der meinung, dass eine GUTE latex matraxe vielleicht besser für den rücken ist.... das gibt's ja ziemlich unterschiedliche meinungen...)


Tja das ist so eine Sache. Nach ein paar Jahren Gebrauch relativiert sich das alles wieder.
Ein WB ist -so ich der Werbung glauben darf- am letzten Tag noch so wie am 1.
Zumindest das halte ich für glaubhafter als andere Dinge (Vergrösserung des Lungenvolumens, Kaum mehr Schnarchen) *g*


Wenn ich abschliessend fragen darf: Wieso hast du dich für/gegen ein WB entschieden?

mfg und DANKE! für den sehr konstruktiven Kommentar,
LS

NACHTRAG:

die ersten paar tage kannst in einem wasserbert sowieso nicht schlafen, aber wenn man es nach 1 woche gewohnt ist, willst nix mehr anderes ...


Warum ist das eigentlich so? Ist das dieser "das ist sooo angenehm, will nochmal" Effekt?
Oder eher "war das jetzt XYZ Euro wirklich Wert? *an einen gleichwertigen Haufen Unterhaltungselektronik denk*"?

27.06.2005, 19:46 Uhr - Editiert von L0stS0ul, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Wasserbetten - sinnvoll?
27.06.2005, 19:45:04
>Soviel kann der Sockel auch nicht Kosten,
hab ich eh geschrieben: um ca. 100€  mitbestellen....



>Ich als 175er hab bei 200 ja auch noch Spielraum

nein, eigentlich nicht... (du musst bei einem wasserbert oben und unten ca. 10cm wegrechnen, weil da ja der schaustoffrahmen ist....)

>Individuelle Maße sind aber immer ein Grund für Verkäufer den Preis ordentlich nach
>oben zu schrauben.

das hab ich NIE verstanden und wie man bei den ebay händlern sieht, ist das auch nicht gerechtfertigt... (zumindest machts keine großen unterschied ob das bett jetzt a bisserl breiter ist...TEUER ist ja vorallem die herstellung und nicht das material...)

> "Marktdominanz" von Land+Sky aka Bodytone

ja, so ein bett mit den "plastikfedern" wür mich auch reizen (aber viel zu teuer)

und die "normale" land+sky betten sind GENAU das selbe wie die ebay-betten ... (wer sich sowas um den preis kauft ist selber schuld)

(wobei andere hersteller "lumbarunterstützungen" anbieten, dass ist wohl so ähnlich wie die federn...)

>2 Kammern => weniger Druck auf das Ganze?

glaub ich eigentlich nicht, (bei wasser kommt es ja immer nur auf die wasserHÖHE an, wieviel druck entsteht...)



>"Nachwabbelzeit" von 1 Sekunde

1 sekunde ist ziemlich wenig (ich würd mal 3 sekunden empfehlen) aber wennst mal ein jahr in so einem bett geschlafen hast, ist dir das dann auch zuwenig...
(IMHO)


>mono wird billiger:

da gehts (mir) nicht um billiger, sondern um: das wasser hat "mehr platz" und kann übers ganze bett "schwingen"

(und man kann auch quer gleichgut liegen, wie normal)

>warum wasserbett:

ich wollte ein bett OHNE besucherritze...

mit VIEL platz ...

nachdem die meisten? normalen betten immer 2 matratzen hatten.. (in der größe) hab ich eigentlich gar nicht lange gesucht, ob ich sowas in z.b. latex finde





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Wasserbetten - sinnvoll?
27.06.2005, 20:00:59

>Ich als 175er hab bei 200 ja auch noch Spielraum
nein, eigentlich nicht... (du musst bei einem wasserbert oben und unten ca. 10cm
wegrechnen, weil da ja der schaustoffrahmen ist....)


Danke für den Hinweis! Darauf hätt ich sicher vergessen. !:-) !:-)


>Individuelle Maße sind aber immer ein Grund für Verkäufer den Preis ordentlich nach
>oben zu schrauben.

das hab ich NIE verstanden und wie man bei den ebay händlern sieht,
ist das auch nicht gerechtfertigt... (zumindest machts keine großen
unterschied ob das bett jetzt a bisserl breiter ist...TEUER ist ja vorallem
die herstellung und nicht das material...)


So wie ich die Verkäufer verstehe: Standardmaße->Massenanfertigung->billiger.
Aber natürlich auch: Wo ein Wille...


> "Marktdominanz" von Land+Sky aka Bodytone
ja, so ein bett mit den "plastikfedern" wür mich auch reizen (aber viel zu teuer)und die "normale" land+sky betten sind GENAU das selbe wie die ebay-betten ... (wer sich sowas um den preis kauft ist selber schuld)(wobei andere hersteller "lumbarunterstützungen" anbieten, dass ist wohl so ähnlich wie die federn...)


Irgendwie sind mir genau die Federn unsympatisch: Da muss ich immer an meinen derzeitigen Untersatz denken: Federkern und alt.
Da hab ich dann doch noch Abnutzungseffekte, obwohl ich ein WB habe -das mir genau das Gegenteil verspricht...

Ob die Ebaybetten in der Verarbeitung genauso gut sind?
(Mal schauen ob Ebay.at was ähnliches ausspuckt) *Ebay noch immer nicht sympatisch find*


>"Nachwabbelzeit" von 1 Sekunde
1 sekunde ist ziemlich wenig (ich würd mal 3 sekunden empfehlen) aber wennst mal ein jahr in so einem bett geschlafen hast, ist dir das dann auch zuwenig...(IMHO)


Hm. Klingt nach Probieren, Probieren, Probieren.
Irgendwie denk ich mir, dass das "Geschaukel" nach einer Zeit seinen Reiz verliert und man vielleicht eher weniger möchte (ruhiger).


>warum wasserbett:ich wollte ein bett OHNE besucherritze...mit VIEL platz ... nachdem die meisten? normalen betten immer 2 matratzen hatten.. (in der größe) hab ich eigentlich gar nicht lange gesucht, ob ich sowas in z.b. latex finde  


Mhm, verstehe. Meine Anforderungen waren anderer Natur, aber das ist ein weiterer Grund...

mfg,
LS

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung