An alle, die schon mal Arbeitslos waren,
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » An alle, die schon mal Arbeitslos waren, (104 Beiträge, 1314 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): An alle, die schon mal Arbeitslos waren,
30.07.2005, 16:32:56
Hm, ich frage mal höflich: spinnst du?

Abgesehen dass es eine Schweinerei ist, vom Arbeitsgeber auf eine
Einvernehmliche nicht einzugehen


Warum ist es eine Schweinerei? "Einvernehmlich" bedeutet, daß eine für beide Parteien zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Ist dies nicht möglich, wird man sich eben nicht einigen. Es besteht kein Recht auf eine einvernehmliche Auflösung des DV.

hättest du damals schon die Kammer und/oder Gewerkschaft einschalten sollen.


Na klar. Die Kammern und Gewerkschaften existieren wohl nur, um Firmen zu erpressen und für ihre Mitglieder mehr rauszuschlagen, als ihnen zusteht? Oder was möchtest du damit andeuten?

Im Normalfall legt man es wenn man so einen Cheff hat, der da nicht auf eine
einvernehmliche einsteigen will so an, dass man ein Mail in dem man dem Chef
Führungsschwäche und mangelnde Kompetenz vorwirft und argumentiert, an
entscheidende Mitarbeiter der Firma schickt, worauf dem gar nichts anders
übrig bleibt, als zu kündigen, will er nicht das Gesicht verlieren.


Tja, wenn man es auf eine fristlose Kündigung anlegt oder riskieren möchte, daß dies schön dokumentiert wird um die Erschleichung von Sozialleistungen zu belegen...



mjy@geizhals.at
Warum sollten wir es Unternehmen mit Eigeninteresse erlauben, das Gleichgewicht der freiheitlichen Grundrechte aus dem Lot zu bringen und dabei die Rede- und Ausdrucksfreiheit, die freien Märkte, den wissenschaftlichen Fortschritt, die Verbraucherrechte, die Gesellschaftsstabilität und das Ende des materiellen und informationstechnischen Mangels aufs Spiel setzen? Weil jemand ein Lied klauen könnte? Das erscheint mir doch als ziemlich fadenscheinige Ausrede.
-- John Gilmore
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): An alle, die schon mal Arbeitslos waren,
MG
30.07.2005, 17:20:05
Hm, ich frage mal höflich: spinnst du?Warum ist es eine Schweinerei?
"Einvernehmlich" bedeutet, daß eine für beide Parteien zufriedenstellende
Lösung gefunden wurde. Ist dies nicht möglich, wird man sich eben nicht
einigen. Es besteht kein Recht auf eine einvernehmliche Auflösung des DV.Na
klar. Die Kammern und Gewerkschaften existieren wohl nur, um Firmen zu
erpressen und für ihre Mitglieder mehr rauszuschlagen, als ihnen zusteht? Oder
was möchtest du damit andeuten?Tja, wenn man es auf eine fristlose Kündigung
anlegt oder riskieren möchte, daß dies schön dokumentiert wird um die
Erschleichung von Sozialleistungen zu belegen...


Nein, ich spinne nicht. Ich habe in meiner Verwandtschaft 2 Leute die das bereits mehrmals spielen mussten bei einem Jobwechsel.

Immerhin ist der unterschied zwischen Selbstkündigung und Einvernehmlicher bzw. gekündigt werden, bei allen die noch im alten System sind zumindest die Abfertigung.

Weiters hängt davon ab, ob im Fall von Sperrfristen Entgeltfortzahlungsanspruch besteht oder nicht. In den Fällen die ich da kenne ging es in Summe um Ansprüche von ungefähr einer Million Schilling. Das sind Beträge um die kämpft man, und verzichtet nicht nobel darauf.

Und ja, natürlich war das mit AK und künftigem Dienstgeber akkordiert. Und ja, die AK und die Gewerkschaften SIND die Vertreter der Interessen der Dienstnehmer, und sind selbstverständlich dazu da, und auch jederzeit dazu bereit einen Arbeitnehmer darin zu unterstützen jeden Cent auf den er Anspruch haben könnte mit allen Mitteln einzufordern.

Und wenn der alte Dienstgeber unter Verzicht auf alle weiteren Fristen kündigt, nichts besseres kann dem Dienstnehmer in einer Situation, dass er weg will passieren.

Entlassung spielts jedenfalls nicht. Argumentierte Kritik an Vorgesetzten ist kein Entlassungsgrund.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung