[Umfrage] Was nervt beim Autofahren am meisten?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » [Umfrage] Was nervt beim Autofahren am meisten? (182 Beiträge, 1310 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Peugeot 206 cc
2 Stimmen
22.09.2005, 08:24:07
Meine "ganz speziellen Freunde"
Wahrlich - noch nie ist mir im Strassenverkehr auch nur eines begegnet, das "normal fährt". Dürfte wohl das ultimative Homosexuellenmobil sein.
- Im Rushhourstau stehend nie weniger als fünf Meter Abstand zum Vordermann - egal, ob 3 Autos weiter hinten jemand Kreuzung verstellt, weil dieser 206cc-Schw*nzl*tscher nicht normal aufschliessen kann.
- Braucht 100 Meter um auf einen 50er zu beschleunigen. WTF hat diese Billigkraxn für eine Motorleistung: zwanzigkommasechs PS oder so?! Einem 206cc zeigt ja jeder Bj74er VW-Bus den Auspuff, wenn die Ampel grün wird.
- und in diesem Sinne geht's halt weiter: eine 206cc Schw*chtel nässt ein, wenn der Tacho mehr als 50 zeigt, bei jeder Kurve wird ausgestiegen und das Wagl um's Eck getragen statt gefahren, etc. ...

Theorie:
Ein 206cc ist die Cabrioentsprechung zum Hofer/Lidl-PC. Für Loser, die gern ein Cabrio hätten, aber sich kein "richtiges" leisten können. Frei nach der "Henne oder Ei - wer war zuerst?"-Frage muss man grübeln: Bauen Franzosen wie Peugeot minderwertiges Billigklumpert, weil 206cc-Käufer das Ding sowieso fahren, als ob's 100 Jahr' halten muss (nachdem die dafür ihr Kollektivvertragsgehalt bis auf'n letzten Euro ausgezehrt haben), oder wissen 206cc Käufer, dass sie sich da den billigsten Krempel angeschafft haben und nur ja gut aufpassen müssen, ihn so schonend wie möglich zu fahren? %-)
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: [Umfrage] Was nervt beim Autofahren am meisten?
22.09.2005, 10:49:57
jo was ist denn hier los????!!!!???

die drei häufigsten gründe *kopfschüttel*:
- grundloses schleichen: ist mir doch egal, sollen sie schleichen, ich überhol sie einfach oder wenn das nicht geht, dann warte ich halt bis der abbiegt oder einparkt. ist manchmal lästig wenn mans eilig hat aber mein gott. wenn ich so im dauerstress bin, dass mich schleichen am meisten ärgert, würd ich den STRESS als mein hauptproblem ansehen (und dagegen vorgehen), nicht die schleicher! außerdem ists mir lieber der schleicht, als er fährt über seine verhältnisse und schießt mich dabei ab.
- notorisches linksfahren: ich geh mal davon aus, dass ihr meint auf der autobahn. ist mir doch auch egal, wenn ers nach einer weile net checkt, einfach langsam rechts vorbeifahren, lässt mich vollkommen kalt. ich würd solchen leuten auch nie übermäßig draufpicken. das bringt erstens nur selten was und ich gefährde mich und ihn dadurch nur unnötig.
- drängler: passiert mir selbstverschuldet nie. kann es auch nur, wenn man notorischer linksfahrer ist - dann ist man auch zumindest teilschuld und ich brauch mich nicht drüber aufregen. und wenn mal einer im stau oder sehr dichtem verkehr sinnfrei drängelt (das gibts auch) lässts mich kalt. ist halt jemand, auf dem man aufpassen muss, aber da gibts so vieles im straßenverkehr...

das schlimmste müsste doch systembedingt der stau sein. weil ich dann eben genau das, was ich gerade mache (nämlich autofahren), NICHT machen kann. und zwar aufgrund von umständen, auf die ich absolut keinen einfluss habe.

=> ERGO: lieber gott, mach die staus weg. |-D


Frei ab 12 Jahren heißt, der Held kriegt das Mädchen.
Frei ab 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen.
Frei ab 18 heißt, jeder Darsteller kriegt das Mädchen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Wiener
28.09.2005, 10:42:58
warum andere? ich wohne ja selbst hier. (in wien)

ich war zwar noch nicht in vielen anderen großstädten, aber in denen, die ich besuchte, gings sehr gesittet zu beim straßenverkehr. in tokyo mit 12 millionen EW ist wien dagegen ein lärcherlschaß. dort gibts sowas wie in miteinander :)
dort gibts kreuzungen von 4 spurigen straßen (pro richtung) in denen komischerweise kein auto vom querverkehr den weg versperrt. aber trotzdem möcht ich nicht dort wohnen: wenn du dir dort ein auto kaufst, muß du belegen können, daß du einen parkplatz dafür hast (einen eigenen) und parkplätze kosten dort so viel wie in wien eine große mietwohmung. die gehälter sind zwar auch entsprechend hoch, aber dafür gehörst du dort der firma.
bei uns ist sich jeder selbst der nächste. dublin (1mio EW) ist ein bissl chaotischer als tokyo, mag aber am dortigen füherschein system liegen, dort brauchst nur aufs amt gehen, und einen probeschein abholen, der gilt ein leben lang, außer auf den in irland seltenen autobahnen. aaber: wenn du dort einen zebrastreifen schief ansiehst, wirst schon drüberglassen (gibt saftige strafen, wennst es nicht machst).
münchen: das ist auch eher gemütlich. wenn auf deutschen autobahnen einer drängelt, ist es meist ein österreicher.
kualalumpur ist ähnlich friedlich wie tokyo, kann aber nix genaueres sagen, war nicht lange dort.

verstehen kann ich die menschen hier eh. das auto ist hier zu lande doch ein mittel zur selbstdarstellung. und so ist jeder 'reingelassene' verkehrsteilnehmer vergleichbar mit einem fremden, dem man mir nichts dirnichts seinen mantel gibt. da man selbst nie in die situation gerät einen mantel angeboten zu bekommen denkt man garnicht daran seinen her zu geben.
ich nehm mich da garnicht aus, jedoch versuche ich wenigstens ein bissl auf andere rücksicht zu nehmen.
viele grüße

Gottfried
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung