Windows Vista nur mit TPM?
Geizhals » Forum » Software » Windows Vista nur mit TPM? (129 Beiträge, 747 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Windows Vista nur mit TPM?
Fly
28.09.2005, 08:01:24
Jo, irgendwie hab ich damit gerechnet. Nachdem TCPA seit langem ein Kandidat war für die nächste Generation von Windows hab ich mich bei der Ankündigung von Vista etwas gewundert, daß da nicht mal ein Wort gefallen ist zu dem Thema.

Beruhigend zu sehen, daß man sich zumindest bei einigen Dingen auf MS verlassen kann. Es rückt mir zumindest mal mein Weltbild wieder zurecht.

Hier ergeben sich automatisch einige interessante Fragen. Wird man überhaupt "dual boot" Systeme bauen können? Selbst wenn, was bringt's wenn dabei im Endeffekt nur rauskommt, daß man jetzt nicht nur vom MS-System auf das Fremdsystem nicht zugreifen kann, sondern auch umgekehrt nix mehr funktioniert. Weiters dürfte damit eine neue Generation vom Filesystem kommen, und die Frage steht im Raum was mit den vorhandenen Daten passieren soll.

Daneben kommt natürlich die Frage, was mit der Software die der User bereits besitzt passiert. Wird sie unter Vista laufen? Diese Frage wage ich mal mit einem "Ja" zu beantworten, spannender hingegen ist die Frage, ob es auf irgendeine Weise möglich sein wird, Daten von Vista zu einem Non-Vista System zu transferieren, was im allgemeinen ja relativ häufig notwendig sein wird, wenn man mit Firmen zusammenarbeiten will die eben den Sprung zu Vista noch nicht getan haben.

Als Firma würde ich mir die Frage stellen, was das für meine vorhandenen Geräte bedeutet. Im Endeffekt, vor allem wenn das mit dem Datenaustausch nicht funktioniert, bedeutet es, daß ich für einen Hub auf Vista meine gesamte Betriebssystemlandschaft und ggf. auch meine Hardware tauschen muß. Selbst wenn ich über entsprechende Lizenzverträge verfüge die mir so etwas gestatten ist der Aufwand enorm, da ich zuallermindest die Zeit des Admins zahlen muß, die er damit beschäftigt ist diesen Versionssprung durchzuführen.

Natürlich wird's dafür früher oder später Umgehungsmaßnahmen geben. Alles was der Mensch erfindet kann der Mensch auch knacken. Nur kann es nicht meine Aufgabe sein als User, mein System erst brauchbar zu machen und mich damit so nebenbei ins juristische Abseits zu stellen.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung