Re(5): Suse 10.0 Installation
Geizhals » Forum » Linux-Support » Suse 10.0 Installation (69 Beiträge, 1790 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Suse 10.0 Installation  (Fly am 19.10.2005, 09:23:04)
..  Re(2): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 19.10.2005, 09:48:03)
...  Re(3): Suse 10.0 Installation  (Fly am 19.10.2005, 10:23:17)
....  Re(4): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 19.10.2005, 16:19:58)
.  Re: Suse 10.0 Installation  (TBone am 19.10.2005, 12:12:00)
..  Re(2): Suse 10.0 Installation  (LM am 19.10.2005, 13:18:22)
...  Re(3): Suse 10.0 Installation  (TBone am 19.10.2005, 13:23:20)
.  Re: Suse 10.0 Installation  (GriLLe am 19.10.2005, 12:25:09)
..  Re(2): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 19.10.2005, 16:21:22)
..  Re(2): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 19.10.2005, 16:23:25)
....  Re(4): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 12:29:53)
......  Re(6): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 13:35:32)
........  Re(8): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 13:53:30)
........  Re(8): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 13:58:15)
..........  Re(10): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 14:31:11)
............  Re(12): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 15:39:01)
..............  Re(14): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 18:55:24)
..............  Re(14): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 25.10.2005, 14:47:58)
..............  Re(14): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 25.10.2005, 15:00:47)
...............  Re(15): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 25.10.2005, 15:07:16)
.............  Re(13): Suse 10.0 Installation  (OoPee am 20.10.2005, 16:16:38)
..............  Re(14): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 18:55:46)
...............  Re(15): Suse 10.0 Installation  (OoPee am 20.10.2005, 19:05:58)
................  Re(16): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 19:30:14)
......  Re(6): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 25.10.2005, 16:25:14)
.......  Re(7): Suse 10.0 Installation  (atari am 26.10.2005, 12:23:09)
........  Re(8): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 26.10.2005, 14:07:25)
.........  Re(9): Suse 10.0 Installation  (atari am 26.10.2005, 16:40:30)
..........  Re(10): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 26.10.2005, 17:13:28)
........  Re(8): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 27.10.2005, 13:28:58)
.........  Re(9): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 27.10.2005, 13:30:47)
...........  Re(11): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 27.10.2005, 16:24:22)
.............  Re(13): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 28.10.2005, 09:59:48)
.  Re: Suse 10.0 Installation  (IMehler am 20.10.2005, 18:44:02)
..  Re(2): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 18:56:54)
...  Re(3): Suse 10.0 Installation  (IMehler am 20.10.2005, 18:58:55)
....  Re(4): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 19:29:50)
.....  Re(5): Suse 10.0 Installation  (IMehler am 20.10.2005, 19:37:19)
......  Re(6): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 20.10.2005, 20:24:03)
.  Re: Suse 10.0 Installation  (dwarf am 21.10.2005, 11:05:43)
..  Re(2): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 21.10.2005, 14:37:26)
....  Re(4): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 21.10.2005, 15:08:42)
......  Re(6): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 21.10.2005, 15:36:37)
.....
Re(5): Suse 10.0 Installation
21.10.2005, 15:23:08
Wie gesagt, ich kenn's nur von früheren Versionen - bis 9.2.

Ich geh' jetzt mal frech von jemand mit NULL Linux-KnowHow und nur einer Platte aus, net böse sein ;-).


LVM oder nicht LVM:


LVM-Partitionen haben einen anderen Partitionierungstyp(8E) als "normale" Linux-partitionen(83). Dort, wo du die Partitionierung ändern kannst, mußt also deine Platte wie folgt aufteilen:
1 Partition 400M Typ Linux Dateisystem reiserfs Mountpoint /boot
die andere Partition:
Nicht Formatieren, Typ LVM.

Irgendwo dort kommst in die LVM-Konfig.
Da mußt du zuerst eine VG (Volume Group) definieren - Name egal, zB "system".
Der VG kannst du dann dein PV (Physical Volume) zuordnen - eben die 2. Partition.
Dann mußt zu den LV's (Logical Volume).
Du legst dann ein LV für /home (name zB "home") an - 400M, Typ reiserfs, eines für /usr, ein_paar_GB, typ reiserfs, ....

Die LV's sind fast genau gleich zu Konfigurieren wie die Partitionen - das bekommst hin. Wichtig ist, daß du dir in deiner VG wenn möglich Reserven lassen solltest - also nicht alles aufbrauchen.

LV's bringen dir in der Folge, wenn du dein System beherrscht, extrem viele Goodies, auf die du nicht verzichten willst... Wenn du damit aber nicht klar kommst, laß' es halt auf Default-Partition.


Paketauswahl:


Da gab's doch beim klicken auf "Paketauswahl" oder so immer ein paar Varianten: "Minimal", "Graphisch ohne KDE", "Graphisch mit KDE", "Einfach alles", "eigene Konfiguration" (sinngemäß ;-)).

Versuche auf die Minimalinstallation zu kommen.
Wenn du selber Pakete installierst und dir XEN noch nichts sagt - wähle es niemals an. Unser Ziel ist, daß eben die Minimalinstallation eben Fehlerfrei geht.

Bei SuSE gab's bei einer von den 9ern AFAIK Streß, wenn man manche Pakete installieren wollte: Die Installationsroutine war buggy - daher ließ es sich nicht vollständig installieren. Deinstallieren ließ es sich auch nicht - weil nicht komplett installiert ;-).  Und... Sobald man es installiert hatte, klappte der Apache nicht mehr (weil das Paket in seiner Config was umfummelte). Dadurch
klappte auch CUPS und so net... Kurzum:
SuSE liefert(e) immer einen sehr aktuellen Stand mit den IMHO neuesten Paketen und zu 99.9% in sehr gutem Zustand. Wenn du allerdings das 0.1% erwischt hast - wurde es extrem schlimm... Und ich befürchte, daß das bei Dir passierte.

Hast du inzwischen die dmesg-Ausgabe probiert ?

BTW, du mußt ja nicht neu installieren - du solltest immer mit YaST weitermachen können...


[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Suse 10.0 Installation  (dwarf am 28.10.2005, 09:47:39)
....  Re(4): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 28.10.2005, 10:02:40)
.....  Re(5): Suse 10.0 Installation  (dwarf am 03.11.2005, 22:40:02)
......  Re(6): Suse 10.0 Installation  (Fearry am 04.11.2005, 15:47:51)
.....  Re(5): Suse 10.0 Installation  (dwarf am 03.11.2005, 22:55:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung