unglaublich!!! Sony-Kopierschutz kommt nach Europa
Geizhals » Forum » Security & Viren » unglaublich!!! Sony-Kopierschutz kommt nach Europa (79 Beiträge, 1450 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): unglaublich!!! Sony-Kopierschutz kommt nach Europa
Fly
11.11.2005, 12:30:49
Im Prinzip stehst Du als Eindringling vor folgendem Problem: Wenn da ein Proggy läuft, dann sieht man das. Warum? Weil jedes OS (zumindest jedes das Multitasking beherrscht und nicht komplett wahnsinnig ist, sogar Windows kann's!) dem User das falls er's will (und kann) anzeigt.

Als Hacker ist Dein Ziel aber, daß Dein Tool unbemerkt auf dem Zielrechner läuft. Das Königsziel ist daher, diese "Wächterprogramme" mit eigenen, "gefixten" Versionen zu ersetzen. Diese zeigen dann gezielt Deine Spionagetools nicht an.

Das bedeutet, daß ich als Angreifer erhebliche Teile Deines Systems nicht nur unter meine Kontrolle bringen muß, sondern diese Teile auch noch durch meine eigenen Versionen ersetzen muß. Hier geht's um weit mehr als "nur" Spyware die "halt rennt". Hier wird ein Teil Deines Systems einfach rundheraus ersetzt!

Übliche Folgen sind Stabilitätsprobleme (weil, nun, ich hab halt den Windows-Quellcode grad nicht bei der Hand), Performanceprobleme (weil meine Malware ja auch so ihre Rechenzeit braucht) und natürlich die eigentliche Schadensroutine (die, je nachdem wozu ich Lust hab, Deinen Rechner für mich öffnet (wobei natürlich Verbindungen nicht angezeigt werden, wozu hab ich Kontrolle darüber was Du auf Deinem Rechner zu sehen bekommst?), Deinen Rechner als Angriffsdrohne mißbraucht, Deine Daten an mich übermittelt oder was ich halt heute sonst so will).

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Spät, aber doch: Sony BMG stoppt XCP-Kopierschutz
12.11.2005, 14:18:07
ich zweifle ja, dass sie den kopierschutz überhaupt aus einsicht oder repekt gegenüber ihren kunden zurückziehen, denke der wahre grund ist einzig dieser $-): "Nach jüngsten Medienberichten soll der vorweihnachtliche Absatz von Musik-CDs des Anbieters in den USA bereits deutlich rückläufig sein."

hätte sony von anfang an gesagt: "sorry, sind übers ziel hinausgeschossen, kunden kriegen kaufpreis zurück, kopierschutz wird sofort gekübelt" - hätt das jeder honoriert. aber so >:-D, nach tagelangem verteidigen dieser kunden-verarsche sind sie für mich nimmer glaubwürdig. :-(

--------------------------------------------------------
siehe: Nach dem ersten Trojaner zieht Sony BMG nun die die Notbremse im PR-Debakel und stellt die Produktion von CDs mit dem vielkritisierten Kopierschutz XCP "vorübergehend" ein.

Aus "Sicherheitsgründen" will das zweitgrößte Musiklabel Sony BMG vorübergehend keine CDs mit dem XCP-System produzieren.

Zwar verteidigt der Anbieter in einem Statement weiter sein "Recht", mit Hilfe von digitalem Rechtemanagement [DRM] seine CDs vor zu vielen Kopien durch die Käufer zu schützen, doch nun soll der Kopierschutz XCP als Vorsichtsmaßnahme nochmals auf seine Sicherheit überprüft werden.

Mittlerweile kursieren bereits eine ganze Reihe von Schadprogrammen im Netz, die die Funktionen des Kopierschutzes XCP von First 4 Internet zu ihren Gunsten nutzen.

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=277211


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung