Ziemlichen Ärger mit Tele2 Complete
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Ziemlichen Ärger mit Tele2 Complete (57 Beiträge, 2499 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ziemlichen Ärger mit Tele2 Complete
21.11.2005, 20:17:09
Ich habe einem Freund bei der Installation von Tele2 Complete für einen enbündelten Telephonanschluß assistiert. Das Broadband/VoiceIP Router haben wir unter Win98 per USB angebunden. LAN-Anbindung war leider nicht möglich, da die NIC einen Interrupt-Konflikt mir sich brachte - das übliche Karten-Wechsel-Dich-Spielchen wollte ich mir nicht antun - daher USB-Anbindung.

* Erstes Problem - in der wunderbaren Anschluß-Anleitung von Tele2 steht KEIN Wort, dass die USB Treiber für den Router installiert werden müssen. Die Treiber waren zwar gleich von der Tele2-CD manuell installiert. Aber für jemanden, der mit dieser Materie nicht so firm ist, wäre schon jetzt Schluß gewesen.

* Dann das webbasierte Procedere für die Freischaltung durchgeführt - Eingabe der Userdaten, etc. Dann kommt der Dialog, innerhalb von 12 min ist das System aktviert. Nur hier kommt ständig in der 10. Minute dieses Countdowns ein Abbruch - dieser wird in der Web-Oberfläche des Routers angezeigt - Fehler in der WAN-Konfiguration - zurück zum Start

* Nun nach dem x-ten Versuch hat mein Freund die Hotline angrufen. Ewig in der Warteschlange - dann eigentlich, die ganzen Schritte die wir die ganze Zeit schon getätigt haben noch x-mal auf telephonische Anweisung hin. Änderungen von DHCP des Routes auf statische Adressen haben keine Änderung gebracht. Dann nach einer halben Stunde telephonieren ist dann mein Freund 'zufällig' aus der Leitung geflogen.

Hat jemand einen Tipp - außer nocheinmal die Hotline zu bemühen?





21.11.2005, 20:47 Uhr - Editiert von nergal, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ziemlichen Ärger mit Tele2 Complete
22.11.2005, 10:56:13
... haben wir unter Win98 per USB angebunden.


Autsch! 8-O

Win98 und USB - das fängt ja schonmal "gut" an (Anführungszeichen bei "gut" beachten!). ;-)

... LAN-Anbindung war leider nicht möglich, da die NIC einen Interrupt-Konflikt mir sich brachte - das übliche Karten-Wechsel-Dich-Spielchen wollte ich mir nicht antun ...


Mit Verlaub: Diese Entscheidung hätte ich nochmal überdacht. Spätestens, als du zwei Stunden später noch immer keinen funktionierenden Anschluss unter USB geschafft hast.

Computerbastler-Weisheit Nummer 1
Manchmal wird "Ah, es is-ma jezz z'viel Hockn, das g'scheit zu machen." stehenden Fusses bestraft durch erst-recht 10 Mal mehr Arbeit, die man sich mit einer Pfuschipfuschi-Lösung einhandelt.

"Wieso Pfuschipfuschi?"
Win98 und USB sind ein ziemlich berüchtigtes "Team". Das sollte man aber eigentlich wissen.

* Erstes Problem - in der wunderbaren Anschluß-Anleitung von Tele2 steht KEIN Wort, dass die USB Treiber für den Router installiert werden müssen. Die
Treiber waren zwar gleich von der Tele2-CD manuell installiert. Aber für jemanden, der mit dieser Materie nicht so firm ist, wäre schon jetzt Schluß gewesen.


Sorry, aber "jemand, der mit dieser Materie nicht so firm ist" legt die Installations-CD des ISPs ein, und gut-ist. Im Gegensatz zu jemandem, DER etwas firm ist ... undalso weiss, dass man bei INet über USB-Anschluss immer einen Treiber für's Modem benötigt.

Ich will damit nicht dein Knowhow abqualifizieren, aber mir ist dein Kritikpunkt in dieser Sache nicht klar.
Einsteiger -> legen die Install-CD ein.
Auskenner -> wissen, was sie zu tun haben.
Wozu soll der ISP auch noch eine "dritte Gruppe" bedienen?: Diejenigen, die nicht die Install-CD verwenden wollen, und nicht wissen, was sie zu tun haben.

jemand einen Tipp - außer nocheinmal die Hotline zu bemühen?


Doch nochmal über LAN probieren. Das ist bei Win9x im Zweifelsfall die "funktionierendere" Methode.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung