CANON Drucker kostenlos testen (nur für Österreich)
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » CANON Drucker kostenlos testen (nur für Österreich) (73 Beiträge, 1675 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): CANON Drucker kostenlos testen (nur für Österreich)
06.12.2005, 01:23:51
Nein, voll nicht. Warum?
Erstens ist das Gerät, das ich habe, nicht mehr das Neueste (ca. noch ein dreiviertel Jahr Garantie). Angenommen, die Garantie läuft ab und der Drucker geht kaputt, was mache ich dann? Einen Drucker kaufen, der dann erst recht wieder Geld kostet und wo ich dann die neuen Patronen verwenden muss, weil es noch keine günstigen Nachbauten gibt?
Eine Original-Patrone kostet für CLI-8 10€ Minimum, die Nachbau-Patronen für das alte System bekomme ich inklusive Versand um unter 1€. Das ergibt eine Differenz von 9€ für eine (!) Patrone. Und bei meinem Verbrauch an Tinte (ich drucke für mich und Verwandte regelmäßig Fotos aus, und für mich viele Skipten und Papers, Grafiken, Getränkekarten, Briefpapiere), der sich im Monat auf ca. 8-10 Patronen beläuft habe ich das Geld sehr schnell (nämlich innerhalb von 1,5 Monaten!) wieder drinnen und erspare mir gleichzeitig den Kauf eines neuen Druckers.
Und jetzt stell' dir einmal den Fall vor, ich hätte keinen Drucker auf Reserve, müsste z.B. den IP4200 kaufen und für jede Patrone blechen. Bei meinem Tintenverbrauch (der als Fakt hinzunehmen ist) entstünden mir somit immense Kosten, wogegen der Kauf eines Reservedruckers um knapp über 100€ als Rückversicherung geradezu einen lächerlichen Betrag ausmacht.
Und selbst wenn es bis dahin für das neue System Nachbaupatronen geben sollte kosten diese dann die erste Zeit bestimmt 4-5€, aber bei meinem Verbrauch spare ich trotzdem sehr schnell wieder.
Bis dato gibt es noch keinerlei Nachbaupatronen, und davon auszugehen, dass es innerhalb eines gewissen Zeitruams welche geben wird ist reine Spekulation. Das ist mir viel zu unsicher. Da zahle ich lieber 100€ für einen Reservedrucker als "Versicherung".
Natürlich liegtes im Bereich des Möglichen, dass der Drucker, den ich jetzt habe, noch 4 Jahre hält (obwohl ich das bei meinem Druckverbrauch nicht glaube |-D), aber darauf zu spekulieren ist mir viel zu unsicher. Dafür bin ich - so paradox es für dich vielleicht klingen mag - viel zu geizig. |-D

MfG Beel


mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 8 Stk. 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
06.12.2005, 01:36 Uhr - Editiert von Beel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung