IPOD vs IRIVER
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » IPOD vs IRIVER (110 Beiträge, 2613 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): IPOD vs IRIVER
15.12.2005, 13:34:59
gut möglich.

ich hab mir die festplattenplaer nicht angesehen.

beim T10 allerdings ist ein ein mediaplayer 10 in den requirements drinnen.
kein wort darüber obs auch ohne geht (mac, linux).
da der windowsplayer wohl kaum zum abspielen benötig wird nehme ich mal stark an, daß man ihn zum befüllen braucht.

und hier gibts die bestätigung der vermutung:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000ALF8MY/ref=ase_geizhalspre03-21/028-5437829-2403758

es is aber gut möglich, daß der h10 anders ist. ich hab mir nur den T10 angesehen, weil ich mir den kaufen wollte. aus dem genannten grund hab ichs gelassen.

zitat:

Hübsch und nicht zu gebrauchen, 22. November 2005

Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Jena Deutschland
Der T10 läuft nur unter dem Microsoft Media Player 10 und unter XP - jedoch nicht unter Linux bei mir zu Hause und auch nicht unter WIN200 auf Arbeit. Eine Warnung sucht man auf der Verpackung vergebens.

Ausser Musik zu hören wollte ich das Teil als Wechselfestplatte benutzen und Daten transportieren. Dies geht nur mit der UMS Version, in Europa und Amerika wird nur die MTP Version vertrieben - d.h. Zugriff nur über den Media Player Version10, es können keine Daten abgelegt werden, was der Media Player nicht mag findet keinen Weg in den Flash Speicher. Das Internet ist voll von Hilferufen und Fragen wie man die UMS Firmware laden kann. Ein Upgrade vom MTP auf UMS gestattet Iriver jedoch nicht!
Ich habe den T10 zurück gegeben, das Gerät ist so eine unbrauchbare Zumutung.

Gestern habe ich mir in Asien die UMS Variante gekauft, diese funktioniert wie gewünscht. Anstecken - der T10 erscheint als Festplatte - löschen, verschieben, umbennen - alles ist möglich.
Die in Europa erhältliche MTP Variante kann man nur umständlich über den Media Player synchronisieren, es ist kein direkter Zugriff möglich. Solche "DRM" Geräte sollte man konsequent meiden.


it's not a joke, it's a quattro
-quattro- (privat)
<- Do muaß d'r Bluatschink her...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung