Steuern über USB (für die, die es interessiert)
Geizhals » Forum » Programmierung » Steuern über USB (für die, die es interessiert) (39 Beiträge, 782 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Steuern über USB (für die, die es interessiert)
12.01.2006, 22:29:27
Hallo mitsammen - Ich bins mal wieder mit einem kleinen, feinen, neuen Projekt.

Konkret ging es darum, 8 einzeln steuerbare Ausgänge zu haben ... Beispielsweise könnte man daran eine kleine LED schalten oder sonst irgendein Spielzeug. Über eine kleine Transistorschaltung am Ausgang oder ein Relais sollte man auch größere Verbraucher anschliessen können - dafür erforderts jedoch etwas mehr Wissen eurerseits.

Machmas kurz:
* Das Ding kann theoretisch über ein Terminal Programm übers Inet gesteuert werden, am PC an dem es angeschlossen ist, muss halt die (im Source vorliegende) Serverkomponente (dabei handelt es sich um einen sehr primitiven multi-threaded TCP Server mit einem noch primitiveren Protokoll) installiert werden. Konfiguriert wird es mehr oder weniger von außen per XML (ja, auch das wollte ich mir endlich mal ansehen).
Sobald ich mal dazu komme (vor allem sobald ich mich mal in ASP eingearbeitet habe), werde ich noch eine ASP Seite schreiben, sodass man auch ein schönes Webinterface dazu hat :).
* Es liegt eine einfache Client - Applikation bei, sodass man sehen kann wie es funktioniert, natürlich ist alles modularisiert, sodass die Funktionen auch von jemandem der sich mit der HW nicht auseinandersetzt in einer beliebigen .NET Sprache angesteuert werden können.

Die beiden folgenden Punkte liegen mir besonders am Herzen:
* Ich bin für (konstruktive) Kritik jederzeit offen - Wer meint, er hätte einen guten Vorschlag - nur her damit - ich werde ihn mir zu Herzen nehmen und im nächsten Projekt nutzen. Dieses Projekt ist jedoch für mich abgeschlossen - Der "Proof of concept" für mich selbst ist erbracht.
* Dieses Projekt entstand in meiner Freizeit; es hat nichts mit meinem Studium zu tun (auch wenn ich gewisse Dinge eben von dort weiss). Daher bitte ich um Rücksicht. Natürlich wäre noch viel zu tun. Der Server könnte mehr Befehle bekommen, das Handling bei Timeouts ist nicht ideal, ...

Wer sich für die Ansteuerung interessiert, möge sich die Komponente FtdiBitBang ansehen; wer sich mehr für den TcpServer interessiert, betrachte respektive jene Klassen.

Ich danke fürs Zuhören und wünsche viel Spass beim Ansehen / Ausprobieren (für den ders interessiert).

Das Projekt befindet sich auf
http://www.somnatic.at

(Die Homepage ist derzeit ein wenig fad, ich muss mich endlich mal kümmern)



Student: Wäre das z.B. ein Thema für eine Dissertation?
Vortragender: Wenn Sie dieses Problem lösen, können Sie die Abkürzung über den Nobelpreis nehmen.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 13.01.2006, 02:10:01)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Nagelfar am 10.03.2006, 10:26:26)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Nagelfar am 10.03.2006, 11:11:41)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung