Festplatten-Lebensdauer bei Dauerbetrieb
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Festplatten-Lebensdauer bei Dauerbetrieb (110 Beiträge, 1852 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Festplatten-Lebensdauer bei Dauerbetrieb
UMC
31.01.2006, 10:16:44
Ich kann mir nicht helfen, aber mir scheint das GH-Forum nicht ganz das rechte Zielpublikum für diese Frage zu sein.

1. Kompetente und halbwegs verbindliche Auskünft hierzu kann dir die technische Dokumentation des Herstellers geben.
Zumindest von HGST und Seagate liegen entsprechende PDFs zum Download für jedermann bereit.

2. Natürlich gibt jeder Hersteller einerseits eher optimistische Werte für die Ausfallsicherheit an, hält sich andererseits aber Hintertürln offen, um im Fall des Falles nicht zu Rechenschaft gezogen werden zu können.

3. Aus meiner Erfahrung im Telco-grade Serverbetrieb kann ich nur immer wieder verwundert feststellen, dass die geringen prognostizierten Ausfallraten der Herstellerspec für mich nicht nachvollziehbar sind. Und wohlgemerkt, diese Aussage bezieht sich auf die für den Dauerbetrieb ausgelegten SCSI-Modelle.

4. Ein Hersteller, der 5 Jahre Garantie gibt, muss sich seiner Sache relativ sicher sein. Andererseits kann man aus den S.M.A.R.T.-Daten die Betriebsdauer nachvollziehen - bleibt abzuwarten, was passiert, wenn man Seagate nach 3 Jahren 24/7-Dauerbetrieb einer Desktopplatte mit einem RMA konfrontiert...

5. Die grossen Platten sind nicht nur von erhöhter mechanischer Komplexität geprägt, auch das Magnetaufzeichnungsverfahren selbst wird bei Erhöhung der Aufzeichnungsdichte komplexer und gestattet weniger mechanische und elektrische Toleranzen. Es ist fraglich, of die verbesserten Fertigungsmethoden das kompensieren können.

Summa summarum würde ich modernen IDE-Platten wichtige Daten für nicht wesentlich mehr als 2 bis maximal 3 Jahre anvertrauen.

mfg
UMC
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung