Das betrifft uns alle!
Geizhals » Forum » Geizhals » Das betrifft uns alle! (61 Beiträge, 31 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Das betrifft uns alle!
05.11.2001, 16:08:46
Hm, sicher wäre "schönes" HTML sinnvoll, aber im Zweifelsfall gibt es folgende Prioritäten:

- kompakt muß es sein (erspart uns Transferkosten und Hardware und den Besuchern Zeit und ggf. auch Transferkosten...), also fallen gelegentlich die unnötigen Anführungszeichen unter den Tisch

- manche Browser-Probleme kann man nur durch aufwendige CSS-Formatierungen umgehen oder eben durch weniger schönes HTML (z.B. FORM schließen, ohne, daß dadurch automatisch eine große vertikale Lücke erzeugt wird - ich kenne keine andere Methode als eine falsche Verschachtelung mit der umgebenden Table und sah bisher keinen Grund, das genauer zu recherchieren - geht ja)

- wenn irgend etwas mit einem halbwegs bekannten Browser nicht funktioniert, wird's gerichtet ...

Allgemein kann man wohl sagen, daß die Verwendung von HTML in der Regel so schlampig ist, wie die Standards entworfen wurden. Webseiten werden nun einmal weiterentwickelt und nicht immer für jeden Standard komplett neu entworfen und so basiert unser Design auf Seiten, die älter sind als aktuelle Standards. Es enthält Angaben, die i.d.R. mit allen Browsern funktionieren, aber von Standards "designed by committee" ignoriert werden. BODY TOPMARGIN ist halt praktischer als CSS-Angaben, wenn man alle Netscape-Browser unterstützen will und ich habe eigentlich kein Verständnis dafür, daß das W3C dies nicht beachtet.
(ja, sicher sehen die Seiten ohne CSS 1 inzwischen fürchterlich aus, langsam muß der Netscape 3.X-Support raus...)

Für uns ist relevanter, welche Browser die Besucher tatsächlich verwenden und was diese können, als "was die Besucher verwenden sollten um den Wünschen des W3C zu entsprechen". Wir werden sicher niemandem einen bestimmten Browser aufzwingen, nur weil dieser die aktuellsten W3C-Standards unterstützt.

Natürlich enthält unser HTML auch "richtige" Fehler (unabsichtlich vermurkstes HTML), die wir ausbessern, wenn sie uns auffallen ...

Der W3C Validator würde übrigens wesentlich mehr Beachtung finden, wenn er sich auf die sinnvollen Meldungen beschränken würde (nein, ich will Größenangaben bei  nicht quoten! Every byte is sacred (frei nach Monty Python). Vielleicht mit einem DTD namens HTML 4.0-practical ;-)). Zudem scheint er auch Fehler zu haben:

Line 186, column 50:
  ... k href="redir.cgi/fuzo/futurezone.orf?read=detail&id=92553&tmp=96390">
                                                        ^
Error: unknown entity "id"

(hää?)



Marinos J. Yannikos <mjy@geizhals.at>


Education is an admirable thing, but nothing that is worth knowing can be taught
-- Oscar Wilde


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung