Aktien / Gewinnsteigerungen der Unternehmen / verstehe das alles nicht
Geizhals » Forum » Finanzen » Aktien / Gewinnsteigerungen der Unternehmen / verstehe das alles nicht (65 Beiträge, 283 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Aktien / Gewinnsteigerungen der Unternehmen / verstehe das alles nicht
05.02.2006, 11:55:02
Hallo,

ich kenn mich zwar einigermaßen mit Aktien aus, aber im Grunde sind mir die elementarsten Zusammenhänge immer noch nicht klar.

Klar ist, dass eine Aktie steigen SOLLTE, wenn es dem Unternehmen gut geht und es Gewinne macht.

Klar ist auch, dass das KGV (Kurs/Gewinn-Verhältnis) das wohl wichtigste Kriterium ist, ob eine Aktie teuer oder billig ist.

So, aber jetzt geht`s los :-):

Wenn ein Unternehmen den Gewinn pro Jahr um 50 % steigert, dürfte die Aktie eigentlich auch um diesen Wert steigen.

Nur frage ich mich, wie schaffen es viele Firmen überhaupt, ihre Gewinne so groß zu steigern? ZB ist die Boeing-Aktie um 240 %, Adidas auch um 240 %, Henkel 165 %, VW 140 % in den letzten 3 Jahren gestiegen.

ANGENOMMEN, der Unternehmensgewinn ist tatsächlich auch um diesen Wert gestiegen: wie geht das? Hat Boeing 2,4 x soviele Flugzeuge verkauft, hat Adidas 2,4 x soviel Sportkleidung verkauft, putzen die Leute 1,65 x soviel wie vor 3 Jahren? Oder habe alle Firmen alle Personal entlassen und so die Gewinne stark vermehrt?


!!! Ich als volkswirtschaftlicher Laie denke mir, dass eine normale Firma, die jedes Jahr ungefähr gleich viel verkauft, die Gewinne eigentlich ÜBERHAUPT NICHT steigern kann. Die Gewinne sollten mehr oder weniger gleich bleiben. Die Aktie dürfte sich dann eigentlich auch überhaupt nicht verändern. !!!

Hat jemand eine Antwort auf dieses simple und gleichzeitig komplizierte Thema?






-----------------------------------------
Auch ohne Frau täglich fummeln - PC-Mouse von Neckermann


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Aktien / Gewinnsteigerungen der Unternehmen / verstehe das alles nicht
05.02.2006, 12:17:32
die aktien haben im prinzip GARNIX mit der Gewinnsteigerung oder sonst einer Kennzahl von dem Unternehmen zu tun.

Aktien funktionieren nach dem Angebot/Nachfrage Prinzip.

Gaaaaaaaaanz vereinfacht:

Wenn du glaubst das es mit einer Firma bergaufgeht und du Aktien kaufen willst bietest du einen bestimmten Betrag (Ask) . Auf der anderen Seite wollen andere Aktien verkaufen zu einem höheren Preis (Bid). Die differenz zwischen Bid und Ask heißt im Fachbegriff Spread. Und irgendwann denkst du dir "ich will die unbedingt kaufen", oder dein gegenüber denkt sich das gegenteil => bid=ask Spread=0 und Aktien verwenden gekauft/verkauft. Der jeweils letzte Transaktions kurs (also um wiviel du gekuaft/verkauft hast) ist der neue Kurs der Aktie. Und dann geht das ganze von vorne los.

wie gesagt seeeeeeeeehr vereinfacht aber im prinzip geht es so... also wenn der aktienkurs steigt wollten nur viele leute aktien kaufen, d.h. haben sie mehr bezahlt als bei den letzen Transaktionen.
Nun ist es schon so das normalerweise Leute nur Aktien kaufen wollen von Firmen die gut rennen... aber theoretisch kann natürlich auch eine *PIEP* Firma einen super Aktienkurs haben da er eben nicht von Unternehmenskennzahlen abhängt.
________________________________________
28.04.2004  Deutschland - Romania  1:5
06.06.2004  Deutschland – Magyarország  0:2
19.06.2004  Latvija - Deutschland  0:0
19.12.2004  Südkorea - Deutschland  3:1

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung