Re: kombitherme
Geizhals » Forum » Haushalt » kombitherme (45 Beiträge, 1264 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: kombitherme  (Peter Mueller am 18.03.2006, 19:15:10)
..  Re(2): kombitherme  (Gott am 18.03.2006, 19:20:43)
...  Re(3): kombitherme  (Peter Mueller am 18.03.2006, 19:24:32)
..  Re(2): kombitherme  (123456a am 18.03.2006, 19:30:55)
...  Re(3): kombitherme  (Peter Mueller am 18.03.2006, 19:33:40)
....  Re(4): kombitherme  (123456a am 18.03.2006, 19:47:48)
.....  Re(5): kombitherme  (Peter Mueller am 18.03.2006, 19:58:19)
......  Re(6): kombitherme  (obageh am 18.03.2006, 20:13:23)
.......  Re(7): kombitherme  (Peter Mueller am 18.03.2006, 20:19:31)
........  Re(8): kombitherme  (obageh am 18.03.2006, 20:55:57)
.........  Re(9): kombitherme  (Peter Mueller am 18.03.2006, 21:01:52)
.......  Re(7): kombitherme  (123456a am 18.03.2006, 20:20:44)
........  Re(8): kombitherme  (obageh am 18.03.2006, 20:51:56)
.........  Re(9): kombitherme  (123456a am 18.03.2006, 21:06:17)
..........  Re(10): kombitherme  (obageh am 18.03.2006, 21:26:41)
...........  Re(11): kombitherme  (mc.mani am 25.03.2006, 00:27:53)
..........  Re(10): kombitherme  (MG am 19.03.2006, 20:29:11)
......  Re(6): kombitherme  (123456a am 18.03.2006, 20:18:42)
.......  Re(7): kombitherme  (Peter Mueller am 18.03.2006, 20:27:31)
.  Re: kombitherme  (drummer am 19.03.2006, 11:23:27)
.  Re: kombitherme  (KindGottes am 19.03.2006, 11:33:39)
..  Re(2): kombitherme  (bond007 am 19.03.2006, 11:36:50)
...  Re(3): kombitherme  (KindGottes am 19.03.2006, 11:41:26)
....  Re(4): kombitherme  (bond007 am 19.03.2006, 11:50:41)
.....  Re(5): kombitherme  (KindGottes am 19.03.2006, 11:57:59)
......  Re(6): kombitherme  (bond007 am 19.03.2006, 13:40:51)
.......  Re(7): kombitherme  (KindGottes am 19.03.2006, 14:09:12)
........  Re(8): kombitherme  (bond007 am 19.03.2006, 16:10:16)
..  Re(2): kombitherme  (123456a am 19.03.2006, 12:53:26)
...  Re(3): kombitherme  (KindGottes am 19.03.2006, 14:12:20)
.
Re: kombitherme
19.03.2006, 19:09:27
Ich habe die Beiträge gelesen und festgestellt, dass die meisten davon nicht dem Thema entsprechen, welches gefragt war.

Pkt.1: Wenn der Konvektor richtig eingestellt und gewartet ist, ist er durchaus in der Lage, eine 40m2 grosse Wohnung einigermaßen zu erwärmen. (Vorausgesetzt der Standort ist nicht gerade eine Nische von wo aus keine Wärmekonvektion in die übrigen Räume erfolgen kann).

Pkt.2: Es ist ein Naturgesetz, dass höherwertige Energie (Wärme) immer zu niederwertigerer Energie (Kälte) wird, unabhängig davon, wie diese Energie erzeugt wird. Das hesst im Klartext, dass egal mit welcher Quelle diese Energie erzeugt wird, (ob Gaskonvektor oder Kombitherme), der Wärmeverlust gleich bleibt. Lediglich der Gasverbrauch sinkt, wenn ein Gerät verwendet wird, welches das Gas optimal verbrennt. Jedoch ist die Gaseinsparung von einem richtig gewarteten Gaskonvektor zu einer normalen Kombitherme nicht gegeben, da hier noch zusätzlich andere Faktoren mitspielen welche ich später noch erwähnen werde. Es ist jedoch eine grosse Gaseinsparung möglich, wenn der 20 Jahre alte Durchlauferhitzer ausgewechselt werden würde. Denn bei einem so alten Gerät sind meistens die Lamellen welche für den Wärmeaustausch (Flamme/Wasser) wichtig sind schon derart abgebrannt, dass die Wärme die die Flamme abgeben könnte nicht genutzt wird. (Der Rauchfangkehrer freut sich, dass der Kamin immer sehr warm ist). Da wären wir dann auch bei dem Thema Kaminanschluss und Rauchfangkehrer. In einer Meldung wurde geschrieben, dass man die Therme problemlos statt dem Durchlauferhitzer montieren könne. Das stimmt schon, doch ist eine Absprache mit dem Rauchfangkehrer unbedingt notwendig, da nur er weiss, welche Geräte noch an diesem Kamin angeschlossen sind. Man benötigt dann von ihm einen Kaminbefund (Kostenpunkt ca 150 Euro)

Pkt.3: Nun die Erklärung, warum beim Heizbetrieb mit einer Kombitherme gegenüber einem Gaskonvektor kein geringerer Gasverbrauch zu erwarten ist. Der Gaskonvektor steht meistens in der Mitte der Wohnung. Also weit weg von den Fenstern welche am meisten Wärme durchlassen. (Jede Glasscheibe hat einen grösseren Wärmeverlust als Mauerwerk). Die Raumtemperatur ist dadurch beim Fenster geringer als beim Ofen. Dadurch auch weniger Wärmeverlust. (klaro?) Bei einer Zentralheizung sind die Heizkörper meistens unter dem Fenster montiert, weil das so ziemlich der einzige Platz ist, der nicht mit Möbeln verstellt wird. Wärmetechnisch jedoch der ungünstigste Platz, weil es dann beim Fernster am wärmsten ist und somit auch der Wärmeverlust durch die Glasscheibe am grössten. Keinen Frage, dass dadurch das Raumklima angenehmer wird weil die Strahlungskälte vom Fenster her weg ist. doch wird dies mit mehr Gasverbrauch ausgeglichen, womit wir bei der Beantwortung der Frage sind.

Pkt.4: Es ist im Gasversorgungsbereich von Wiengas nicht erlaubt, Gasgeräte die älter als drei Jahre sind zu montieren. Keine seriöse Installationsfirma gibt dafür einen Überprüfungsbefund her und ohne den geht es bei Wiengas nicht.

Pkt.5: Mein Vorschlag zu deinem Problem: Gaskonvektor durch Fachfirma überprüfen und gegebenenfalls reparieren lassen und den alten Durchlauferhitzer erneuern, sowie zu versuchen alle Zugluftstellen mit einer Kerzenflamme oder angerauchtem Glimmstengel zu lokalisieren und abzudichten.

Viel Glück


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): kombitherme  (KindGottes am 20.03.2006, 17:42:53)
.  Re: kombitherme  (MG am 19.03.2006, 20:26:11)
.  Re: kombitherme  (SchusterHarry am 19.03.2006, 22:26:05)
.  Re: kombitherme  (nabittenet am 23.03.2006, 23:48:50)
..  Re(2): kombitherme  (KindGottes am 24.03.2006, 08:49:53)
...  Re(3): kombitherme  (nabittenet am 24.03.2006, 13:49:14)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung