Telering
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Telering (36 Beiträge, 503 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Telering
14.04.2006, 17:37:13
Habe einige Firmen unter Vertrag von 3 bis 9 Handys. Ersparnis bei z.b. 6 Stk gegenüber A1 € 2600.- Pro Jahr (ist ein kleiner Urlaub für den Chef).

Rechenbeispiel 6 Telefone/Firma:
A1 Unlimited mit Option A1-A1 1000Minuten fair Use Grundentgelt: € 28/Monat
ergibt eine Grundgebühr von € 168/Monat Telefonieren netzintern gratis bis zum Fair Use Limit! Dazu kommen noch die vielen Telefongespräche die meist der Firmenchef in alle Netze österreichs absetzt.

Telering:
Firmenchef: 300 Minuten in alle Netze und 1000 Minuten Netzintern € 23.-/Monat
Jeder Mitarbeiter: 90 Minuten in alle Netze und 1000 Minuten Netzintern € 14.-/Monat
ergibt eine monatliche Grundgebühr von € 93.- also um € 75.- günstiger als bei A1!

So und nun rechnen wir mal die Freiminuten von Telering in alle Netze dazu die ja bei A1 nicht dabei sind - ergibt auf einer Basis von 0,19 pro Minute einen satten Vorteil gegenüber A1 von € 142,5 (wenn mans ausnützt) Summa sumarum pro Monat € 217.- also im Jahr 2610.- dafür kann man für die "Arbeiter" ca. 26 günstige Handys nachkaufen (wenn mal eines kaputt geht) bzw. einen schönen Familienurlaub machen!

Da A1 bei seinen Business Paketen keinerlei Angaben über Preis incl. oder excl. UST macht könnten da noch 20% UST dazukommen - diese ist bei Telering schon dabei!

Also zur Frage: welche Firma nimmt sich Telering als Betreiber? folgende Antwort: jeder der rechnen kann und nicht Feind seines Geldes ist!


mfg
http://www.c-b-r.at


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung