Gebrauchter BMW , würdet Ihr den Kaufen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Gebrauchter BMW , würdet Ihr den Kaufen? (131 Beiträge, 1169 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Gebrauchter BMW , würdet Ihr den Kaufen?
25.04.2006, 21:23:30
Das Kühlmittel gehört spätestens alle 2 Jahre getauscht, genau so wie der
Mikrofilter, der nicht ewig hält.


ja, wenn das auto in betrieb ist.
nachdem der aber nicht in betrieb war, wird da wohl nix sein.
Aber was red ich da...300€ für einen Reifensatz am 525i, ich lach mich
schlapp.
Wenns gut geht, kriegst du um 150-170€ ein einzelnes Hinterrad, der komplette
Satz kommt mindestens auf 600-700€.


aha.... such dir mal einen neuen reifenhändler, dein alter beschelsst dich......
Davon abgesehen dass ein E34 525i vor 11 Jahren keine 50k€ gekostet hat

  sondern?  45k ? oder mit ausstattung eher 55 ? ich weiss es nicht, aber billig waren die allradler von BMW nie.

Wird nicht schwer sein, den Wagen zum laufen zu bringen, aber beim Unterhalt
happerts dann bei den meisten.

Klar kann man einen 5er auch mit niedrigsten Investitionen fahren, aber das
sieht man den Kisten dann auch an, so heruntergekommen wie sie nach kürzester
Zeit sind
du plapperst unfug.  gerade bei diesem wagen sollten sich die nächsten jahre keine gravierenden kosten anfallen. und wenn er 100.000 Km drauffährt, und ihn in 5 jahren dann verkauft ( wird auch dann noch ca 3000.- Euro bringen, allrad kombis halten ihren preis )  hatte er eine nicht ver*PIEP*e Mittelkasselimousine um genau nada.

perfekter deal, da machen die paar euro mehr an versicherungund sprit nix aus.
--------------------------------------------------------------------------------


Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Gebrauchter BMW , würdet Ihr den Kaufen?
25.04.2006, 21:44:35
ja, wenn das auto in betrieb ist.
nachdem der aber nicht in betrieb war, wird da wohl nix sein.


Wie oft warst du schon beim BMW Service?
Sind dann meist Leute wie du, die im Winter bei -10°C mit zugefrohrenem Kühler dastehen.
"Vor 11 Jahren hats noch gereicht"

aha.... such dir mal einen neuen reifenhändler, dein alter beschelsst
dich......


Wenn du mir einen Reifenhändler zeigst, der 4x 225/45/17 (und nichts geringeres sollte unter drunter bei 192 Pferden) um 300€ verkauft, dann fress ich einen Besen.
Und komm mir jetzt nicht mit irgendwelchem Barum, Nexen, Fulda oder sonst einem Billigschrott, wobei es selbst bei denen es nicht möglich ist, auf 300€ zu kommen.

Oder aber du ziehst 185er auf Serienstahlfelgen auf, und wunderst dich dann über bescheidene Optik und Fahrverhalten.

  sondern?  45k ? oder mit ausstattung eher 55 ? ich weiss es nicht, aber
billig waren die allradler von BMW nie.


Der 525ix hatte 1995 einen Neupreis von umgerechnet ~35000€ in Deutschland.
Wie es in Italien mit den Steuern aussieht weiß ich nicht, auf jeden Fall aber wird der Wagen mit der geringen Ausstattung die 40k€ nur schwer erreichen.

du plapperst unfug.  gerade bei diesem wagen sollten sich die nächsten jahre
keine gravierenden kosten anfallen.


Glaubst du wirklich dass der Wagen damals eingefrohren, und heute aufgetaut wurde?
Die unzähligen Gummiteile am Wagen altern nicht mit der Laufleistung, sondern ganz einfach mit der Zeit.
Da werden poröse Schläuche noch das geringste Problem sein, viel eher denk ich da an Fahrwerksteile, die schon seit jeher ein BMW-Wehwechen sind, und keine 11 Jahre durchhalten.

hatte er eine nicht ver*PIEP*e Mittelkasselimousine um genau nada.

perfekter deal, da machen die paar euro mehr an versicherungund sprit nix aus.


Daran hab ich nicht gezweifelt.
Meine Aussage war nur, dass er davon ausgehen muss, noch einiges in den Wagen investieren zu müssen.
Also nichts mit importieren - anmelden - fahren bis 100tkm.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.2 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Gebrauchter BMW , würdet Ihr den Kaufen?
25.04.2006, 22:07:05
Wie oft warst du schon beim BMW Service?
Sind dann meist Leute wie du, die im Winter bei -10°C mit zugefrohrenem Kühler
dastehen.
"Vor 11 Jahren hats noch gereicht"

magst ein I-Tüpferl haben zum rumreiten ? gut kriegst 10 euro für 3 liter kühlmittelkonzentrat.

Wenn du mir einen Reifenhändler zeigst, der 4x 225/45/17 (und nichts
geringeres sollte unter drunter bei 192 Pferden) um 300€ verkauft, dann fress
ich einen Besen.
Und komm mir jetzt nicht mit irgendwelchem Barum, Nexen, Fulda oder sonst
einem Billigschrott, wobei es selbst bei denen es nicht möglich ist, auf 300€
zu kommen.

Oder aber du ziehst 185er auf Serienstahlfelgen auf, und wunderst dich dann
über bescheidene Optik und Fahrverhalten.

serienreifen. auf serienfelgen. und es mag dir seltsam erscheinen aber 192 PS sind nicht unbedingt viel. schon garnicht auf in einem 2 tonnen gefährt. aber vielleicht kannst dir sowas einmal leisten, dann wirst das feststellen.

Der 525ix hatte 1995 einen Neupreis von umgerechnet ~35000€ in Deutschland.
Wie es in Italien mit den Steuern aussieht weiß ich nicht, auf jeden Fall aber
wird der Wagen mit der geringen Ausstattung die 40k€ nur schwer erreichen.
40k in Deutschland sind eh 46 in AT.  Mehr habe ich nicht behauptet.
Glaubst du wirklich dass der Wagen damals eingefrohren, und heute aufgetaut
wurde?
Die unzähligen Gummiteile am Wagen altern nicht mit der Laufleistung, sondern
ganz einfach mit der Zeit.
Da werden poröse Schläuche noch das geringste Problem sein, viel eher denk ich
da an Fahrwerksteile, die schon seit jeher ein BMW-Wehwechen sind, und keine
11 Jahre durchhalten.
naja nachdem er keinen wertverlust hat, kann er schon ein paar 100 euro in ein paar gummipackerl investieren. du wirst doch nicht behaupten, daß ein BMW nach 11 jahren automatisch ein totalschaden ist ?
Daran hab ich nicht gezweifelt.
Meine Aussage war nur, dass er davon ausgehen muss, noch einiges in den Wagen
investieren zu müssen.
Also nichts mit importieren - anmelden - fahren bis 100tkm.


doch so ist es.  der mögliche verschleiss ist geringfügig höher als bei einem neufahrzeug. steht in keinem verhältniss zum wertverlust eines neuwagen  $-)
--------------------------------------------------------------------------------


Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Gebrauchter BMW , würdet Ihr den Kaufen?
25.04.2006, 22:28:10
magst ein I-Tüpferl haben zum rumreiten ? gut kriegst 10 euro für 3 liter
kühlmittelkonzentrat.


Bahnt sich da jetzt ein Streit an? Dann sag bitte bescheid, dann steig ich aus der Diskussion aus.

serienreifen. auf serienfelgen. und es mag dir seltsam erscheinen aber 192 PS
sind nicht unbedingt viel. schon garnicht auf in einem 2 tonnen gefährt. aber
vielleicht kannst dir sowas einmal leisten, dann wirst das feststellen.


Davon abgesehen dass der 525ix keine 1700kg wiegt, gehts bei den Reifendimensionen weniger um die Traktion, sondern um das be*PIEP*e Fahrverhalten bei 15" Trennscheiben.

Das ist beim 325ix E30 schon schlimm, und wird beim schwereren 525ix mit Sicherheit nicht besser sein.

Angehen tuts dich zwar genau nix, aber es sei dir gesagt, dass ich mit 189PS an der HA nicht untermotorisiert bin.

40k in Deutschland sind eh 46 in AT.  Mehr habe ich nicht behauptet.


Wenn der Wagen aus Italien kommt, gibts keine Nova.
Da du vom Neupreis gesprochen hast, musst du von deren Preisen ausgehen.
Gesprochen hast du von 55k€, und das ist schon ein feiner Unterschied zu den 40k€, von denen ich spreche.

naja nachdem er keinen wertverlust hat, kann er schon ein paar 100 euro in ein
paar gummipackerl investieren. du wirst doch nicht behaupten, daß ein BMW nach
11 jahren automatisch ein totalschaden ist ?


Ein Totalschaden mit Sicherheit nicht, im Gegenteil.
Aber ich kenne die Modelle und ihre Eigenheiten, und sowohl bei E34 als auch E36 sind nach spätestens 8 Jahren die Lager an der Hinterachse, an den Querlenkern, und die Bremsleitungen hin, bzw. porös, dadurch leidet das Fahrverhalten extrem - der Wagen läuft Spurrillen nach, versetzt auf schlaglöchern, etc.
Hab das schon bei mehreren Fahrzeugen mitgemacht, ich weiß wovon ich da rede.

Wenn er jetzt also "ein paar 100 euro" für dieses und jenes investiert, sind wird wieder am Ausgangspunkt: Er muss mehr oder weniger den Kaufpreis nochmals investieren, damit der Wagen für die nächsten Jahre fit ist.
"Nichts anderes habe ich behauptet."

doch so ist es.  der mögliche verschleiss ist geringfügig höher als bei einem
neufahrzeug. steht in keinem verhältniss zum wertverlust eines neuwagen

Warum erzählst du mir das?
Dass ein E34 mit der KM-Leistung um das Geld ein guter Deal ist, ist kein Geheimnis.
Wenn du allerdings denkst, mit 3000€+Nova ist es getan für die nächsten paar Jahre, dann sage ich, du täuscht dich.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.2 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Gebrauchter BMW , würdet Ihr den Kaufen?
25.04.2006, 22:48:02
Bahnt sich da jetzt ein Streit an? Dann sag bitte bescheid, dann steig ich aus
der Diskussion aus.


neinnein, ich wollte nur auf die detailtiefe der berechnungen hinweisen.
Davon abgesehen dass der 525ix keine 1700kg wiegt, gehts bei den
Reifendimensionen weniger um die Traktion, sondern um das be*PIEP*e
Fahrverhalten bei 15" Trennscheiben.

Das ist beim 325ix E30 schon schlimm, und wird beim schwereren 525ix mit
Sicherheit nicht besser sein.


naja tatsache ist, auf der serienbefelgung kostet es ca 300.-  € daß er wieder auf guten neuen reifen steht.

darüber hinaus magst du recht haben, aber das ist subjektiv.
Angehen tuts dich zwar genau nix, aber es sei dir gesagt, dass ich mit 189PS
an der HA nicht untermotorisiert bin.
stimmt geht mich nix an. aber 192 Ps in ca 2 tonnen. ( 1700 netto + 2 personen + tank+ klumpert im kofferraum) ist nunmal nicht viel.
würd mich in 800 kg weit mehr beieindrucken.
Wenn er jetzt also "ein paar 100 euro" für dieses und jenes investiert, sind
wird wieder am Ausgangspunkt: Er muss mehr oder weniger den Kaufpreis nochmals
investieren, damit der Wagen für die nächsten Jahre fit ist.


aehm.... ja in den nächsten jahren.   wenn es kaputt wird.   aber nicht sofort.   sondern erst dann.   somit kann er jetzt fahren.  und dann erst reparieren.

Warum erzählst du mir das?

Wenn du allerdings denkst, mit 3000€+Nova ist es getan für die nächsten paar
Jahre, dann sage ich, du täuscht dich.
  ich sage mit 3000.- + ca. 1100.- kann er losfahren.  was dann kommt wird sich zeigen. viel wirds nicht sein
Dass ein E34 mit der KM-Leistung um das Geld ein guter Deal ist, ist kein
Geheimnis.


Da sind wir uns einig !
--------------------------------------------------------------------------------


Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Gebrauchter BMW , würdet Ihr den Kaufen?
25.04.2006, 22:56:37
stimmt geht mich nix an. aber 192 Ps in ca 2 tonnen. ( 1700 netto + 2 personen
+ tank+ klumpert im kofferraum) ist nunmal nicht viel.
würd mich in 800 kg weit mehr beieindrucken.


Stimmt auch.
Aber zum einigermaßen flotten vorankommen reichts, und im Winter ist auch ausreichende Traktion sichergestellt.
Als Sportwagen war der 525ix doch auch nie gedacht.

Ob die 192PS jetzt fiel sind oder nicht, ist relativ...für den durchschnittlichen 90PS-Fahrer wirds viel sein, für jemand der das tagtäglich bewegt ist es Quasi das mindeste, was ein Auto haben sollte, zumindest in der Gewichtsklasse.

aehm.... ja in den nächsten jahren.   wenn es kaputt wird.   aber nicht
sofort.   sondern erst dann.   somit kann er jetzt fahren.  und dann erst
reparieren.


Wer sagt dass die erwähnten Teile nicht schon kaputt sind?
Wird sich spätestens beim Pickerl machen zeigen.
Im besten Fall is genau gar nix, im schlimmsten Fall stehen altersbedingte *TRÖT*en an, und auf nix anderes wollte ich ursprünglich hinweisen.

ich sage mit 3000.- + ca. 1100.- kann er losfahren.  was dann kommt wird sich
zeigen. viel wirds nicht sein


Wie gesagt, als Pessimist geh ich vom schlimmsten Fall aus.
Er sollte sich das Auto also nicht kaufen, wenn ihn eine Investition von zusätzlichen 2k€ vor Probleme stellt, d.h. er soll sich sicherheitshalber darauf einstellen.

Da sind wir uns einig !


Ausgezeichnet ;)
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.2 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung