Re: Windows 2000 Server viele Fragen
Geizhals » Forum » Software » Windows 2000 Server viele Fragen (7 Beiträge, 109 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Windows 2000 Server viele Fragen
10.05.2006, 22:59:26
Hallo,

Erst mal die Eckdaten:
2x Intel Pentium 4 (oder ein HT) 3.2 GHZ, 2 GB RAM ECC, 2x 36 GB SCSI als Raid0 und partitioniert. Eine Weitere Platte 36 GB Steckt als Kapazitätserweiterung drinnen und ist Momentan mit alten Sicherungen voll. Der Server ist DC und weitere Server gibt es nicht.

Was alles auf dem Server läuft:
Tobit David SL, 2 verschiedene CRM Programme, 1 Hausverwaltungsprogramm SQL Basierend, Datev Rechnungswesen... Kurz gesagt der Server ist extrem wichtig und eine Neuinstallation sollte vermieden werden, da diese Ausfall und diverse andere Risiken bedeutet.

Die Probleme des Servers:

Die Systemplatte hat noch 5 GB frei und der Platz wird immer enger. Tobit David SL nimmt aktuell 17 GB ein und wächst weiter. Hierzu die erste Frage: Kann man ein Raid0 irgendwie auf 2 andere Festplatten übertragen ohne Datenverluste zu erleiden? (Dann könnte man die Platten einfach tauschen) Wie kann ich sonst vorgehen um wieder Platz zu bekommen? (Alle Daten, die nicht in "lebenden" Anwendungen stecken wurden bereits verschoben und neu Freigegeben)


Auf dem Desktop liegen diverse Verknüpfungen zu Systemsteuerungsfunktionen. Klicke ich jetzt auf beispielsweise Dienste, geht einmal Adobe Acrobat auf und fragt ob ich Updates will und dahinter ein anderes Fenster mit einem Dateiordner. Zusätzlich eine Frage, ob ich eine Downloaddatei öffnen oder Speichern will. Das passiert nicht immer, im Moment bin ich über nen anderen PC drauf (VNC) da geht alles.  Kann das mit dem KVM Switch am anderen Fernsteuerungs PC (Client) zu tun haben)

Tobit David SL Sendet in letzter Zeit Faxe extrem langsam bzw spät ab (4-22 min nach senden erscheinen sie in der Bearbeitung) Das dauerte sonst nur Sekunden.

Kennt Ihr ein Tool mit dem ich msconfig unter Win2k Server machen kann? Ich denke da ist viel zu entrümpeln.

Im Moment bin ich dabei Trojaner zu entfernen. Kann mir jemand sagen, warum die trotz aktueller Antivirensoftware ins Netzwerk gelangen konnten?

Manchmal reagiert der Server auf einen linksklick mit Kontexmenüs und nimmt keine Tastatureingaben an. (mit VNC festgestellt und von mehreren verschiedenen PCs getestet) Ob die lokale Tastatur reagiert hätte weiß ich leider nicht.





Ereignisprotokoll:

1.)
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: SMTPSVC
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 115
Datum: 10.05.2006
Zeit: 22:27:57
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Der Dienst kann keine Bindung mit Instanz 1 einrichten. Der Fehlercode befindet sich im Datenfeld.
Um weitere, spezifische Informationen zu dieser Meldung zu erhalten, besuchen Sie die Microsoft Online Support-Site, die Sie unter dieser Adresse finden: http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.  
Daten:
0000: 40 27 00 00               @'..    

2.)
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: NETLOGON
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 5773
Datum: 10.05.2006
Zeit: 21:29:28
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Der DNS-Server fr diesen Domnencontroller untersttzt keinen dynamischen DNS. Fgen Sie die DNS-Datenstze der Datei "%SystemRoot%\System32\Config\netlogon.dns" dem DNS-Server hinzu, der der in der obigen Datei erwhnten Domne zur Verfgung steht.
Daten:
0000: 2c 23 00 00               ,#..    

3.) Finde ich gerade nicht aber sie besagt, daß ein DomänenClient (WinXP) eine Serverankündigung sendet und der Hauptsuchdienst beendet wird oder eine Auswahl erzwungen....
Wie kann das sein in einer Domäne? (Der Client ist ein Laptop mit W-Lan

Ich hoffe mir kann jemand zu dem einen oder anderen Problem was sagen, was mir weiterhilft. Am liebsten würd ich den Server Platt machen, aber mit einigen Anwendungen die drauf laufen kenn ich mich nicht aus, (Datev, Cobra) Wenn ich zu jedem wüßte wie es zu sichern und später zu installieren + wiederherzustellen ist ... )

Da also Neuinstallation fast ausgeschlossen ist, muß ich alles versuchen den Server zu bereinigen und am leben zu halten. Für Eure Hilfe danke ich schon mal.

mfg

Ramses
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Windows 2000 Server viele Fragen
11.05.2006, 16:34:55
Hi!

Bei dieser Fülle an "kenn mich nicht genau aus/trau ich mich nicht/möchte ich vermeiden" wäre es wohl das Beste, jemanden kommen zu lassen, der diese Punkte mit einem festen "Ja, das kann ich sicher" erledigen kann; es tut mir leid, das so sagen zu müssen, aber wenn ein Server (!) erst mal mit Trojanern infiziert ist und keiner weiß, wie/woher die wohl gekommen sind ist es das Beste, von NULL mit allem zu beginnen - angefangen bei der Abschottung von der Außenwelt bis hin zur Planung des internen Netzwerks.

Alles, was Du zu diesem Zeitpunkt machen kannst ist, Risiken zu minimieren bzw. eventuelle Schäden zu reparieren. Wirklich in den Griff wirst Du das aber erst bekommen, wenn Du aktiv am Aufbau beteiligt bist/warst und die Zusammenhänge genau kennst.

Ich versuche mich trotzdem mal an ein paar Dingen:

Die Systemplatte hat noch 5 GB frei und der Platz wird immer enger. Tobit  David SL nimmt aktuell 17 GB ein und wächst weiter. Hierzu die erste Frage:
Kann man ein Raid0 irgendwie auf 2 andere Festplatten übertragen ohne
Datenverluste zu erleiden? (Dann könnte man die Platten einfach tauschen) Wie
kann ich sonst vorgehen um wieder Platz zu bekommen? (Alle Daten, die nicht in
"lebenden" Anwendungen stecken wurden bereits verschoben und neu Freigegeben)

RAID 0 auf einem Server ist - egal ob mit oder (Gott bewahre) ohne Backup - ein Unding sondergleichen.
Wa kannst Du tun: 2 72 GB Platten kaufen und ein RAID 1 draus machen. Die 3 alten Platten dann von mir aus in ein 72 GB RAID 5 stecken und Daten dorthin auslagern.

Auf dem Desktop liegen diverse Verknüpfungen zu Systemsteuerungsfunktionen. Klicke ich jetzt auf beispielsweise Dienste, geht einmal Adobe Acrobat auf und fragt ob ich Updates will und dahinter ein anderes Fenster mit einem Dateiordner. Zusätzlich eine Frage, ob ich eine Downloaddatei öffnen oder
Speichern will. Das passiert nicht immer, im Moment bin ich über nen anderen
PC drauf (VNC) da geht alles.  Kann das mit dem KVM Switch am anderen
Fernsteuerungs PC (Client) zu tun haben)

Gut möglich, wenn der KVM Switch keine oder eine schlechte PS/2-Emulation macht kann es schon sein, dass der Server durcheinander kommt. Wie hatten sowas auch schon mal.

Kennt Ihr ein Tool mit dem ich msconfig unter Win2k Server machen kann? Ich denke da ist viel zu entrümpeln.

msconfig von einem XP Rechner nehmen oder ein derartiges Utility aus dem Netz holen, gibt es einige.

Noch ein Wort zu den Fehlermeldungen im Eventlog: irgendwas läuft da ziemlich schief in der Domäne, und ich könnte mir auch vorstellen, dass die Meldungen von einem falsch konfigurierten DNS herrühren.

Ich weiß, es ist nicht gerade viel bzw. übermäßig hilfreich, aber bei solchen Problemen ist eine Ferndiagnose eigentlich immer ausgeschlossen. Und selbst vor Ort ist es schwierig, schnelle Hilfe zu leisten, ohne sich das System wirklich genau angeschaut zu haben.

Sorry :-(

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Windows 2000 Server viele Fragen  (Ramses am 11.05.2006, 22:31:19)
.  Re: Windows 2000 Server viele Fragen  (bigboss007 am 12.05.2006, 08:03:27)
..  Re(2): Windows 2000 Server viele Fragen  (Ramses am 12.05.2006, 11:22:35)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung