Re(2): Tool zum Festplatten total löschen
Geizhals » Forum » Software » Tool zum Festplatten total löschen (49 Beiträge, 594 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Tool zum Festplatten total löschen  (Robe am 12.05.2006, 14:02:12)
...  Re(3): Tool zum Festplatten total löschen  (Robe am 12.05.2006, 18:30:00)
....  Re(4): Tool zum Festplatten total löschen  (juwb am 13.05.2006, 14:21:12)
.....  Re(5): Tool zum Festplatten total löschen  (Robe am 13.05.2006, 21:55:17)
......  Re(6): Tool zum Festplatten total löschen  (juwb am 13.05.2006, 23:20:44)
.......  Re(7): Tool zum Festplatten total löschen  (Robe am 14.05.2006, 03:04:22)
......  Re(6): Tool zum Festplatten total löschen  (juwb am 14.05.2006, 19:27:04)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Nagelfar am 16.05.2006, 16:51:28)
.  Re: Tool zum Festplatten total löschen  (Maximus am 12.05.2006, 14:14:13)
..  Re(2): Tool zum Festplatten total löschen  (Raydoo am 12.05.2006, 14:49:55)
....  Re(4): Tool zum Festplatten total löschen  (Raydoo am 16.05.2006, 13:23:53)
......  Re(6): Tool zum Festplatten total löschen  (Raydoo am 16.05.2006, 14:25:37)
..
Re(2): Tool zum Festplatten total löschen
17.05.2006, 10:13:26
Das mit dem Daten auffüllen solltest du (wenn überhaupt) erst nach einem Low-Level-Format machen. Sonst können kleine Teile der alten Daten erhalten bleiben. Es ist zwar unwahrscheinlich, daß die für irgendwas brauchbar sind; aber sie sind halt noch da.

Der Grund dafür ist, daß du überschreibst, indem du die Platte mit Dateien füllst. Übliche Dateisysteme beschreiben Platten nun nicht randlos, sondern zerteilen sie halt beispielsweise in Sektoren gleicher Größe. Wenn du z.B. eine Sektorgröße von 4kb hast, kann eine Datei, die nur 1kb groß ist, trotzdem ganze 4kb belegen. Von den 4kb werden dann aber trotzdem nur 1kb überschrieben. Die restlichen 3kb bleiben erhalten. Ebenso ist es, wenn eine Datei nicht haargenau ein Vielfaches der Sektorgröße hat; sie belegt einen Sektor eben nur anteilig. Das ist eben der Overhead, der durch die Benutzung eines Dateisystems entsteht. Selbst wenn das Dateisystem behauptet, es sei zu 100% belegt, heißt das noch lange nicht, daß wirklich 100% der Platte auch beschrieben wurden. Wahrscheinlicher ist, daß du nur 99% erwischt hast und sich das restliche % in halb belegten Sektoren, reservierten Bereichen udgl. versteckt.

Wenn du Daten sicher löschen willst, mußt du sie überschreiben, und zwar komplett. Für eine ganze Platte solltest du dafür einen low-level-format machen, der wirklich durchgehend und lückenlos vom ersten bis zum allerletzten byte *alles* plättet.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Tool zum Festplatten total löschen  (Maugrim am 12.05.2006, 14:32:51)
...  Re(3): Tool zum Festplatten total löschen  (3io am 16.05.2006, 16:06:04)
.....  Re(5): Tool zum Festplatten total löschen  (3io am 17.05.2006, 09:17:38)
.......  Re(7): Tool zum Festplatten total löschen  (3io am 17.05.2006, 16:02:25)
.  Re: Tool zum Festplatten total löschen  (HITCHER am 13.05.2006, 07:35:11)
..  Re(2): Tool zum Festplatten total löschen  (dirli am 14.05.2006, 12:30:48)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung