LCD Fernseher für neue Wohnung
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » LCD Fernseher für neue Wohnung (26 Beiträge, 308 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
LCD Fernseher für neue Wohnung
01.06.2006, 12:58:17
guten tag Community >:-D>:-D>:-D

ich steh vor meinem ersten umzug in eine eigene Bude ;)

nu ists so das mein tv schon gute 10 jahre aufm buckel hat und der meinter freundin in etwa auch ..   Wird also Zeit sich nach was neuem umzuschauen ..

Aktuell tendier ich da zu nem LCD fernseher weil röhre halt doch alt ist und plasma mir persöhnlich nich gefällt.

Soll am besten ein 42" sein ,,, außer mir erklär jemand wieso ein 37" besser wäre ;)


mein erster gedanke war
http://www.geizhals.at/deutschland/a161804.html

hab dann aber bisschen gegooglet und fand nur sehr wenig bewertungen dazu ... jedoch waren da 1 o 2 dabei die gegen die Bildqualität sprachen weils bei fußball spielen irgendwelche streifen gab...



NUN meine frage ... wer kann mir da was gutes empfehlen.. Am besten mit tests oder weil er selbst schon das vergnügen hatte einen LCD zu testen..

Preislimit is so wie bei dem 42" von philips bei ca 3500€  ... wenns natürlich nur 2000€ ausmacht sag ich nicht nein ;) weil ich eh denk das man bei philips allein 1000 euro für das namenslogo an der front vom lcd zahlt


...

ich bedank mich schon ma für die hilfe


AMDfreak

!:-)>:-D>:-D>:-D
Signatur:
______________________________________________________
CPU      :AMD64 4000+
               Noiseblocker Coolscraper SX-1 Rev2.0
Board    :Asus A8N Sli Deluxe
GraKa    :Saphiere Radeon X1800XT
               Zalman VF700-Cu LED VGA-Kühler
Speicher :MDT 2x1024MB RAM
Sound    :X-Fi Fatal1ty
Tastatur :Logitech G15
________________________________________________________
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): LCD Fernseher für neue Wohnung
thE
01.06.2006, 14:41:22
Naja, ab 42" Zoll Geräten ja, aber drunter siehst kaum Unterschied, da das Bild zu klein ist!

Bei 42" sieht man es eigentlich auch kaum (außer du klebst davor :P) aber alles drüber, wäre ne größere Auflösung zu empfehlen..



Das Problem is halt, das Plasma ne eigene Technologie ist (und ne schwierige dazu)

LCD ist eine Halbleiter technik, wo viele Hersteller eben schon viele Erfahrungen haben
Plasma hingegen net und es gibt ja auch keine Plasmas unter 37" (bzw kosten die zuviel,
weil man die Bildpunkte net kleiner schafft (oder schaffen mag :P))
      
Deswegen gibts zZ auch noch keine höheren auflösungen bei kleineren Plasmas...
      
Bei den ganzen "Entwicklungsplasmas" von Samsung oder dgl mit 60" haben die ja alle 1920x1080..
      
Nur die kommen erst dieses Jahr, bzw nächstens, aber wenn der Threadersteller sowieso 3500€ ausgeben kann
würde ich auf die neuen Plasmas warten
      
super wäre es halt, wenn die heutigen plasmas wenigstens schon 1280x720 hätten, aber ich habe bisher von keinem (RL Freunde)
etwas negatives über die 1024x768 Plasmas gehört (weder xbox360 noch dvd)
      
Sas sich in Foren wer drüber aufregt is eh klar.. aber das sind solche Typen die zig Stunden vorm TV sitzen um Fehler zu finden...
      
Ich meine, für sowas kaufe ich mir keinen TV..
      
Hab meinen gekauft, aufgestellt, gefinzelt (also eingestellt) und bin zufrieden..


Am besten wäre, es macht einen Vergleichstest in einem HEIMKINO GESCHÄFT!!!

zb heimkino.at, aber bitte macht keine Vergleichstest im MediaMarkt oder dgl..
...
:P
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): LCD Fernseher für neue Wohnung
01.06.2006, 16:16:45
hast du schon einmal einen Vergleichstest mit HD-Signalen gemacht (nichts skaliertes etc.)?

Ab einer gewissen Enternung lässt zwar der Eindruck einer pixeligen Auflösung nach, die Detailschärfe lässt sich aber auch auf ein paar Meter noch locker erkennen. Wie unten beschrieben schau ich Premiere HD (auf einem 1280 LCD Beamer) und da sind eindeutige Unterschiede zum Pal-Zeug zu sehen.

37" LCDs gibts schon, man nehme zb:
http://www.geizhals.at/a130221.html
http://www.geizhals.at/a163652.html

etc.
Richtig ist der Punkt hinsichtlich der maximalen Auflösung die (derzeit) mit der Plasma-Technologie möglich ist. Andererseits sind die 60" Riesen (bei den 1080 möglich ist) auch wieder nicht das gelbe vom Ei, da man dort wieder verhältnismäßig wenig Pixel/cm2 hat.

Ich rede dir deinen TV sicher nicht aus, hoffe du hast Spass damit, aber immer einfach nur so uneingeschränkt Plasma empfehlen halte ich eben für eine sehr bescheidene Empfehlung.

Weil bevor er auf die besseren Plasmas wartet (wohl noch 2+ Jahre) kann er gleich auf die SEDs warten. In jedem Fall aber sollte er, egal wo er hingeht, auf eine Zuspielung zum Testen wert legen die der in Echtumgebung ähnelt. Es nützt ihm auch nichts wenn die bei Heimkino.at ihm per Denon3910 ein geiles Bild hinwerfen, wenn er zuhause mit dem Cyberhome vom Hofer um 80 EUro sitzt. Umgekehrt auch nichts wenn ihm der Media-Markt Typ die tollen ANalog-Antennen-Signale auf 50 Fernseher durchschleift und dann anfängt über die tolle "Schärfe" und "Detailgenauigkeit" zu schwärmen. %-)

mfg

Penguin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): LCD Fernseher für neue Wohnung
01.06.2006, 14:45:37
OK, du hast recht...hier beisst sich die katze in den schwanz.
Das Problem daran ist nur, dass momentan die HD Signale so dünn und selten gesendet werden, dass sich ein TV mit der passenden Auflösung einfach ned auszahlt.
Ich kauf mir ned jetzt einen TV, den ich erst in 3-8 Jahren richtig nutzen kann, weil erst dann HD permanent gesendet wird. In der zeit denk ich schon über den nächsten Tv nach.
Ich wiederhol mich, aber egal: ORF sendet erst ab 2012 HD!!!!
Und bis dahin ärger ich mich permanent, dass mein Pal Signal so pixelig und mistig aussieht auf meinem so tollen zukunftsträchtigen HD TV.

Und noch eins. Echte HD Bilder sehen auf einem LCD vielleicht etwas knackiger aber ned unbedingt besser aus als auf einem 1024er Plasma. Und auch das ist schwer abhängig von der Entfernung aus der ich auf den Tv Schirm schaue...

Habe ich nämlich meine normale Sehentfernung zum 42zoller, sprich ca.3-4m, dann seh ich bei HD Bildern absolut keinen Unterschied zwischen Plasma und LCD. Da siehst du nachgewiesener weise nicht einmal einen Unterschied zu einem SD-Plasma(854er Auflösung).
Den Unterschied siehst du erst wenn du auf 1,5-1m an den Schirm herangehst. Und jetzt möcht ich mal wissen, wer nur knapp 1m-1,5m vom Tv wegsitzt.

Entscheidend sind die eigenen Sehgewohnheiten. Die mal analysieren und dementsprechend zu einer technologie greifen.




--- abashed  the devil stood and saw how awfull goodness is ---
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): LCD Fernseher für neue Wohnung
02.06.2006, 09:42:48

Warum sollte ich dann unverhältnismäßig mehr ausgeben für den Plasma?  mfgPenguin


Wieso mehr ausgeben? Ein Plasma kostet in 42Zoll einiges weniger als ein LCD..
Billigster Plasma in 1024er Auflösung ca. 1300,-
Billigster LCD 1800,-

Ist bei Markengeräten ned anders...

Dass du auch jetzt schon HD sehen kannst, bestreite ich ja gar nicht. Ich sag ja nur, dass der Prozentsatz an HD Sendungen sehr gering ist, dass ich zusätzlich zum TV noch einen teuren Receiver brauch und unter Umständen wenn ich ein wenig mehr sehen will auch noch einen halbwegs fetten Betrag an Premiere überweisen muss.
Wenn es dir das wert ist, OK...
Natürlich ist das ein besseres Bild als Pal, keine Frage, aber wenn ich in der Woche 80-90% Pal sehe und nur 10-20% HD, dann frage ich mich, ob sich das auszahlt, wenn ich 80-90% der Zeit des fernsehens ein mieses Bild habe, über das ich mich permanent ärgere...
Sorry, aber das versteh ich einfach ned...
Ich würd auch gern HD sehen, aber nach abwägen aller Faktoren, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass sich das momentan ned auszahlt, weil einfach Hd noch zu wenig ausgestrahlt wird, und daran wird sich in den nächsten Jahren nur schleppend was ändern, da alle Sender und Produzenten erst dementsprechend umstellen müssen.

Und das Thema HD-DVD und Blue-Ray ist so ne Sache. Auf welchen Standard willst du setzen, wohin verpulverst du die Kohle, nur um kurze Zeit später feststellen zu müssen, dass du aufs falsche Pferd gesetzt hast?
Ich steh auch auf neue Technologien und setz sie gern so bald als möglich bei mir zu haus ein, aber hier will ich mir erst mal nicht die Finger verbrennen und Early Adopter spielen...
Dieses Thema ist noch lang nicht durch und wird von den beteiligten Firmen in aller Ruhe auf dem Rücken der Konsumenten ausgetragen.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Firmen die aus dem damaligen Thema VHS/Video2000/Betamax anscheinend noch immer nichts gelernt habenund wiederum uns für blöd verkaufen. und ich fürchte es wird ihnen auch diesmal durchgehen...


Die die sagen, dass sie keinen Unterschied sehen zwischen den 1024 Plasmas und den 1280er plasmas oder 1366 LCDs wollen ihn halt nicht sehen...


Nun dann muss ich dich wohl Adlerauge nennen, denn im Normalfall kannst du aus normaler Sehentfernung keinen Unterschied erkennen zwischen diesen Geräten, ausser du hast die Dinger beim MM/Saturn/Cosmos verglichen wo die Geräte dementsprechend schlecht eingestellt sind, und nur der, wo die höchste Marge drauf ist gut eingestellt ist...
Man will ihn ja auch gut verkaufen und argumentieren können...

Gehst du auf 1m ran bin ich mir sicher du siehst da und dort möglicherweis kleine Unterschiede, vor allem auch bedingt durch die Technologie, aber sogar Fachmagazine geben zu, dass man aus 3-4m keinen Unterschied sieht, nicht mal zu einem SD-Plasma der HD Signale herunterscaliert auf seine 854er Auflösung.



der einzige Grund warum sich plasmas imho halten ist, dass in den Media-Märkten dieser Welt ein schlechtes Pal Signal per Antennenkabel auf x Fernseher durchgeschleift wird. Na no na schaut das bescheiden auf einem HD-Fernseher aus.


Klar, aber was hat Otto normalo zuhause? PAL hat er zuhause, im besten Fall digital empfangen.
Und frag mal wieviel Leuten in diesen Märketen erklärt wird, dass sie zusätzlich noch einen Receiver brauchen, damit sie HD sehen können.
Fast keinem! Die meisten wissen nicht mal dass sie da was zusätzlich brauchen, und glauben mit dem TV kauf ist es erledigt und sie haben HD zu Hause...


Wie schon gesagt, am besten die eigenen Sehgewohnheiten analysieren, und danach entscheiden!
Eine Universallösung wirds ned geben, da ein jeder andere Sehgewohnheiten hat...


--- abashed  the devil stood and saw how awfull goodness is ---
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): LCD Fernseher für neue Wohnung
02.06.2006, 13:30:38
Ausführliche Antwort :)

Wieso mehr ausgeben? Ein Plasma kostet in 42Zoll einiges weniger als ein LCD..
Billigster Plasma in 1024er Auflösung ca. 1300,-
Billigster LCD 1800,-

Das stimmt so nicht ganz, der günstigste Plasma kostet in AUT auch 1350, und ist ein "alter" LG, der günstigste 42" LCD ist der Toshiba 42WL58P um 1800.
Nun ist der Toshiba wohl unter die Referenzmodelle (=besten) der LCDs einzureihen und der LG unter "ferner liefen", also der Vergleich ist eher Äpfel mit Birnen. Nimm einen brauchbaren Plasma, zB den viel zitierten Panasonic, der kost auch 1860. Allerdings muss ich zugeben ich war jetzt selbst überrascht wie günstig die Plasmas geworden sind 8-O$-).

Die restliche Diskussion hatten wir schon in anderen Postings (Media Markt: durchgeschleifte Signale, Otto-User: zuhause nur analog etc.), da ist aber wieder zu bedenken dass Otto auch nur alle heiligen Zeiten etwas kauft, und wenn, dann meist sowieso das günstigste (für den Verkäufer). Ich rede aber von Leuten wie dir und mir.

Und ich hab dir auch nicht vorgeschrieben was du zu sehen hast, sondern nur gesagt dass für mich die Unterschiede sichtbar sind - und dass imho der Haupt(kauf)grund FÜR die Plasmas im Moment der ist, dass bei der Kaufentscheidung im Geschäft ein mieses Bildsignal auf eine enorme größe aufgeblasen wird, und das sieht nun mal auf den SD-Plasmas besser aus. Wenn der Verkäufer dann dem Kunden noch reindrucken kann, dass er den HD-Fernseher eher braucht, stellt sich die Frage meist gar nicht mehr ob Plasma oder LCD.

WIe ich und auch du gesagt haben, ist daher wohl wirklich am wichtigsten, zu wissen was man will - wenn man keinen Unterschied merkt würd ich auch eher den SD-Plasma nehmen.

mfg

Penguin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung