Glaubwürdig?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Glaubwürdig? (270 Beiträge, 1831 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Glaubwürdig?
06.06.2006, 11:16:38
bei fehlenden ps lass hat
ein chiptuning machen, 300ps sind sicher drinn.und wegen der optik kauf dir
halt spiegelkappen und die schürze vorne und hinten hättest jetzt günstig
machen können


ich find sowas peinlich..
das ist ungefähr so als würd ich einen 316er bmw fahren, andere stangen draufmontieren und den m3-schriftzug hinten draufpicken..

eigentlich ists ja schon falsch dass ich mit porsche felgen herumfahr, aber was solls, das war halt einfach ein schnäppchen das ich net abschlagen konnte/wollte...

wenn schon RS, dann auch richtig...

ich hab ja net gsagt dass ich jetzt auf der stelle unbedingt einen RS4 will..
ich schau mich ja nur um ;)

beim jetzigen s4 hats auch ein halbes jahr gedauert bis ich dann wirklich einen hatte...



  die
probleme mit den ladern und verzogenem zylinderkopf bei S und RS modellen kann
man auch net einfach unter den tisch kehren,


was soll ich sagen...
ihc kann mich eh nur wiederholen... ich kenn solche probleme nicht..
liegt wohl auch sehr an der fahrweise und wie man das auto allgemein behandelt...
ich schau halt auf mein auto, und das wird natürlich belohnt.. (scheinbar)

es vergeht eh kaum ein monat, in dem ich nicht in der werkstätte bin mit dem s4 - nicht weil er ständig hin ist, sicher nicht..
ich fahr halt auch wegen dingen in die werkstätte, um die sich kein anderer was sch..... würde..
ich lass immer alles SOFORT machen, und im zuge dessen lass ich oft turbos, leitungen & co checken... bisher is noch nie was gewesen, und ich hoff dass das noch lange so bleiben wird..

------------------------------------------------------------

http://www.yangel.com



Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Glaubwürdig?
06.06.2006, 13:22:11
Is alles NEFF drinnen.

Hat den einfachen Grund, dass mir Miele zu wenig fürs Geld geboten hat.
Abgesehen davon fügten sich die Neff Teile designmäßig am besten ins gesamtkonzept ein.

Ausserdem gabs gerade bei der ceran platte ein paar technische Spielereien, die nur neff bietet.
zb.: Twistpad zur Steuerung.
Twist: Bei diesen Kochfeldern liegen die magnetisierten Bedienknebel neben der jeweiligen Digitalanzeige auf der Glaskeramikoberfläche auf. Sie werden durch Permanent-Magnete unter der Oberfläche in Position gehalten. Sensoren im Kochfeld registrieren die Richtungsänderung beim Drehen der Regler und nehmen die gewählte Einstellung vor. Wird der Knebel verschoben oder entfernt, schaltet die Kochstelle automatisch ab. Diese innovative Lösung ist elegant, dabei kindersicher und besonders reinigungsfreundlich.

http://www.neff.at/productdetail_frame.htm?DB_PRD_ID=1282

Da Neff im Gegensatz zu MIele doch Prozente gibt, konnte ich hier natürlich aus dem vollen schöpfen. Da kriegst dann einfach mehr und bessere Austattung zum besseren Preis als bei MIele.

Und länger als 10-15 Jahre halten weder Miele noch andere Geräte mehr in der heutigen Zeit.
Die Zeiten in denen Küchengeräte noch 20-25 Jahre gehalten haben sind einfach schon vorbei.

Gab natürlich auch noch ein paar andere hochpreisige Marken, die hochgelobt werden, aber irgendwie gefiel mir bei denen dann das Design ned, und passte auch ned so gut zur Küche...



--- abashed  the devil stood and saw how awfull goodness is ---
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Geschmacksache
07.06.2006, 09:41:31
Also ich möchte jetzt niemanden beleidigen. Aber fast EUR 40.000,-- für ein Auto? Und so aussergewöhnlich schön ist es auch nicht.

Ok, ich bin nicht unbedingt ein Autoliebhaber, da Autos mE primitiv und veraltet sind.

ABER: Ich habe, so weiss ich, keinen schlechten Geschmack, wenn es um Design etc. geht. Das wird mir auch immer wieder bestätigt.

UND: Für einen Kombi ist dieses Auto nicht schlecht, allerdings keine EUR 40.000,-- wert, rein vom KFZ her. Dass natürlich der ideelle Wert höher ist, weil man dem ONP durch Werbung, geringe Stückzahlen etc. sugeriert, dass dies das ultimative Ding ist, ist schon klar.

Schlussendlich möchte ich hier jedoch zum "cool down" darauf hinweisen, dass dieses Auto ohne Reparaturen und Versicherung, rein an kalkulatorischer Abschreibung EUR 8.000,-- im Jahr kostet und dennoch schwere Designpatzer hat.

Den hinteren Teil, über den Hinterrädern, finde ich zB verpatzt. Das sieht sehr bullig aus. Die Felgen sind zwar extrem ..., aber ausser extrem leider nichts. Tatsächlich sehen die derart dünnen Reifen objektiv gesehen komisch aus.

Die Felgen sind ok, obwohl ich eher auf schlicht stehe, aber gehört wohl zu teuren Autos dazu, damit es nach Speichenfelge aussieht.

Der Benzinverbrauch ist sicher hoch, genauso wie die Steuer.

Alles in allem ein sauberes Auto, das sicher das Ego der meisten Freaks hebt. Bewunderung wird man aber hauptsächlich bei anderen Freaks ernten, alles andere ist nur Einbildung (wie bei lauter Musik im Auto, die von aussen jedoch nur lächerlich wirkt).

Aber wer zuviel Geld hat, und nicht weiss, wie er es sonst investieren soll, liegt hier sicher nicht falsch. Ich habe mein Geld jedoch lieber in ein gut verzinstes Sparbuch investiert :-)

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung