leistungswahn bei hardware
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » leistungswahn bei hardware (93 Beiträge, 1576 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: leistungswahn bei hardware
08.10.2006, 13:19:57
ich denke die meisten würden mit einem alten rechner locker auskommen weil sie
keine programme bedienen können die wirklich leistung brauchen, nur inet
surfen, mailen und ab und zu eine word doc ausdrucken. wie sieht eure meinung
dazu aus, braucht ihr die leistung eures pc´s wirklich (privat/beruflich)?


ich bin einer der Leut die sich alle  6-12 MOnate nen schneller Rechner kaufen und dafür schon bis ca 4000€ ausgeben

Und ja ich brauch die Leistung...........................

Wozu? Lern ich für eine MS Prüfüng will ich ORDENTLICH üben, dazu brauch ich ein paar Domänencontroller, ne Menge CLients uswusw
Also brauch ich nen schnellern Rechner wo och 5 6 oder 8 virtuelle Maschinen laufen haben kann-da brauchst eben mindestens 2 GB Ram , auch war bei dieser Anwendung der Leistungsunterschied vom Athlon 64/4000+ auf den Athlon X2 4800+ ENORM und jeden € wert

Auch reicht zb eine teurer GraKa ala 1900XTX eben nicht denn da ruckelt Oblivion nurmal

Auch ist Zeit Geld, hab ich nen schnellen Rechner und ich lern zb die winnt32 optionen kanns schon vorkommen das ich an einem Tag XP 20 mal installieren muss , da ists dann sehr wohl ein UNterschied ob die Install 10 min oder 25 min dauert..........................

(pentium 266, pentium3 550, duron 700, pentium3 866, athlon 1000


das was ich mach kann man damit nichtmal ansatzweise machen oder ich bräuchte für jeden meiner Tests 10 solcher Pcs, mit 10 Monis, 10 Mäusen usw oder eine menge umschalter usw

Jeder soll sich das kaufen was er will ,was er nutzen kann und was er sich leisten kann oder will

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): leistungswahn bei hardware
09.10.2006, 15:50:10
Ich versuche mit den minimalen Mitteln das maximal rauszuholen ^^
also keine wakü keine 100 lüfter oder sonstiges.

Wenn ich mir ansehe das manche mit guten board /ram/wakü/lüfter ca 500euro ausgeben um aus einer low range cpu (3000er athlon , p4 , d 805) leistung rauszuklopfen is irgenwie strange da hab ich leiber paar prozent weniger leistung und spare 500euro.

Vorallem der c2d läuft auch mit luftkühlung seine 3000-3200mhz und die 1000er ddr werden auch ned soviel leistung bringen.

Aber ich bins dir auf jeden fall vergönnt.
Mein 3000er rennt mit 2300mhz und das ohne irgeneine gehäuselüftung und mit nem 7 € artic cooling :)
klar wenn ich oc ram kaufen würde das eben mal 100 euro mehr kostet und nen 50euro luftkühler und 4 80er die ordentlich druchblassen wären ca noch 300mhz drinnen(wenns der prozessor den mitmacht) das is es ned wert soviel mehr dafür auszugeben:)

Gut die c2ds sind ja die ausnahme, mit wakü auf 3,6 oder auch höher laufen lassen - das sind regionen wo sich das schon auszahlt. Ich würd das halt ned investieren, sondern nen artic um 15 euro, den E6400er ,board um max ca 150€, die 733er kingston  und daraus das maximale rausholen (ca 3000mhz) ,wenn alles klappt ^^ :)

Mfg
Acce

Ps:Allerdings sehe ich auch ein das eben die Technik für manche auch ein Hobby ist und es ihnen spass macht wakü und dergleichen zu legen und verbauen und dann der nervenkitzel da is das maximale rauszuquetschen was geht(stable natürlich).

vielleicht kannst ja mal benches machen wie es sich beim 3,6er c2d auswirkt wenn du den speicher runtertaktest auf 667 oder 800 mit schlechten timmings?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung