Re: HOWTO :::> XP und VISTA in eine Partition Installieren
Geizhals » Forum » Blogs » HOWTO :::> XP von USB-Stick booten / installieren (42 Beiträge, 29888 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HOWTO :::> XP von USB-Stick booten / installieren
^L^
15.10.2006, 05:19:30
Zitat:
Windows XP vom USB-Stick starten: Ein Theaterstück in drei Akten
Ein Betriebssystem in der Hosentasche, das bootet - selbst gebastelt

http://www.netzwelt.de/news/74014-windows-xp-vom-usbstick-starten.html



Zitat:
Konkurrenz für die Diskette

USB-Sticks sind nicht nur klein und praktisch. Mit dem richtigen Stick können Sie sogar Ihren Rechner booten. Wie es geht, erfahren Sie in diesem Workshop

http://www.bernd-pfaffl.de/USB-Stick/usbstick.htm



Zitat:
How To Boot From A USB Flash Drive

A FEW THINGS YOU NEED TO CONSIDER IN ADVANCE.

1. The PC has to support booting from a USB flash drive. There may be anywhere from 1-3 items to change in the BIOS to make this possible assuming your BIOS supports it. Some bios's may refer to your flash drive as a USB floppy or USB zip.
2. The USB flash drive must support booting from it in general.
3. The flash drive must contain the boot/system files.
4. The flash drive must have bootsector area. This is done with special utilities.
5. References to "A:" drive lines in the autoexec.bat and/or config.sys files you copy to the drive after you make it bootable may result in errors.
6. You "may" have to format your floppy disk first in WinXP before you create a bootdisk as XP may "not" like working later on with a disk formatted otherwise.
7. Included below is a bootable ISO of DOS 7.1 which may be used with some of these methods if you do not have a 1.44 drive.

http://www.bootdisk.com/pendrive.htm  

WINDOWS AND DOS BOOT DISKS

http://www.bootdisk.com



Zitat:
BootDisk2BootStick

Mit BootDiskToBootStick kann man seine USB-Stick Bootfähig machen.
Als Quelle dient dabei eine Boot-Diskette oder das Binäre Image einer Boot-Diskette

So kann man endlich völlig auf sein altes Diskettenlaufwerk verzichten!

http://www.boodaa.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=13&Itemid=31



Zitat:
XP von USB-Stick installieren

Am einfachsten wäre es den Stick unter Win98 bootfähig zu machen

Start >> Ausführen >> format /s x:
(wobei das x für den Buchstaben steht, den der Stick im Arbeitsplatz hat)

Dann kopierst Du den Ordner "i386" von der XP CD auf den Stick
(ist ca 466 MB groß >> müsste bei einem 512 MB Stick locker draufpassen)

Dann mit dem Stick booten und am DOS dann

cd i386

eingeben >> Enter
Dann noch

winnt

oder

winnt32

eingeben und Enter

http://www.supportnet.de/listthread/1249567



Zitat:
Windows XP von USB-Laufwerken booten
c't zeigt: Windows XP von USB booten

Die gewohnte, eigene Software-Umgebung auf dem USB-Stick zum Mitnehmen
oder eine bootfähige USB-Backup-Platte im Schrank, um den PC beim Ausfall
der internen Festplatte ad hoc in Betrieb zu nehmen, waren für Nutzer von Windows XP
bisher unerreichbar. Hardwareseitig ist das dank USB 2.0 und großer Sticks längst
kein Thema mehr, doch das Redmonder Betriebssystem lässt sich grundsätzlich nicht
auf solchen Wechseldatenträgern installieren. c't hat geforscht, ob es nicht doch geht,
und Wege gefunden. In der aktuellen Ausgabe 2/06 – ab Montag im Zeitschriftenhandel
– zeigt ein Praxisartikel, welche Handgriffe
und Tricks nötig sind,
um Windows XP mobil zu machen.
(mri/c't)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/68100



Zitat:
Virtual Floppy Drive

This is a virtual floppy drive for Windows NT / 2000 / XP (works also on 2003, it seems).
Note !!! works only on 32 bit systems !!!
You can mount a floppy image file as a virtual floppy drive and directly access the contents
-- view, edit, rename, delete or create files on a virtual floppy, format a virtual floppy,
launch a program on a virtual floppy... almost anything you can do with a real floppy.

http://chitchat.at.infoseek.co.jp/vmware/vfd.html#top



Zitat:
HP Compaq USB Flash Drive Utilities - arbeitet tlw. auch mit anderen Marken

HP USB Disk Storage Format Tool Version 2.0.6
http://h18000.www1.hp.com/support/files/serveroptions/us/download/20306.html  

HP Drive Key Boot Utility Version 7.41
http://h18000.www1.hp.com/support/files/serveroptions/us/download/23839.html



Zitat:
Windows startklar auf dem USB-Stick

Service Pack 2 einspielen

Das Programm PE Builder, mit dem Sie Windows XP auf dem USB-Stick installieren, benötigt eine aktuelle CD für Windows XP. Besitzen Sie bereits eine Windows-XP-CD mit integriertem Service Pack 2, können Sie diesen Abschnitt überspringen und bei "Utilities einbinden" weiterlesen.

http://praxis.thgweb.de/2005/08/30/nach_dem_crash_windows_startklar_auf_dem_usb_stick/page7.html



suchen & finden :::> dadada auf von usb aus installieren als floppy verwenden virtuelles diskettenlaufwerk floppydisk diskette startfähiger bootfähiger USB-Stick

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  HOWTO :::> Windows NT/2000/XP Bootdiskette  (^L^ am 06.01.2008, 06:46:43)
.
Re: HOWTO :::> XP und VISTA in eine Partition Installieren
^L^
17.02.2008, 04:03:19
Windows XP: My Experiment with Windows XP and Vista on same partition

http://forums.cnet.com/5208-6142_102-0.html?forumID=5&threadID=245953&messageID=2476604

________________________________________________________________________________________________

Wie installiert man Windows XP & Vista auf einer (1) Partition !?

http://x-toolz.com/?cat=10

Vorteile:
*Speicherplatz sparend da Programme zwar in beiden Betriebssystemen installiert werden müssen aber die
erste Installation die 2te überschreibt und sich das Programm somit nur einmal auf der Festplatte befindet.
*Es muss nur noch ein Backup von der einer Partition gemacht werden um beide Betriebssysteme zu backupen.
*Änderungen die nicht in der Registry verankert sind werden automatisch auf beiden Systemen aktiv.
(sinnvoll bei WebServerAnwendungen und Datenbanken wie: PHP, MySQL, etc...)

Ich habe vieles gelesen aber nichts entdeckt was tauglich *TRÖT*. Manche haben es garnicht hingekriegt andere
haben Probleme beim Bootmanager was dazu führt das Sie wenn Sie XP starten wollen die Windows XP CD
einlegen und das System reparieren lassen müssen. Das gleiche mit Vista und der Vista-DVD.
Für mich ist das keine annehmbare Variante. Ich wollte es hinkriegen den Vista Bootmanager zu benutzen
um das zu startende Betriebssystem auszuwählen. Nach ungefähr 8 Stunden habe ich die Lösung
für das Unmögliche gefunden.


So funktionierts: !

[ACHTUNG: Diese Anleitung Windows Vista und XP auf einer Partition zu installieren ist nur für erfahrende
Anwender gedacht! Ich übernehme keinerlei Haftung für entstandene Schäden wie Datenverlust, etc.!]

Ich habe diesen Versuch auf einem Lenovo Thinkpad T41p gemacht und setze ihn da er erfolgreich war produktiv ein.

Benötigt wird:
- eine Windows XP SP2 CD! (eine CD ohne SP2 könnte funktionieren, jedoch habe ich das nicht ausprobiert!)
- eine Windows Vista Installations-DVD!
- ein Tool das ISO-Images bearbeiten kann. (z.B.: MagicISO)
- das Tool EasyBCDEdit (Site: neosmart.net)
- DSL 1000 oder höher. Empfohlen 16000+
- CD-Brenner und Brennsoftware. (z.B.:Nero)
- eine angepasste winnt.sif-Datei wie in Schritt 1 beschrieben

[Dauer ca.: 2-3 Stunden!]

http://x-toolz.com/?cat=10


17.08.2008, 20:13 Uhr - Editiert von ^L^, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  HOWTO :::> Ultimate Boot CD von USB booten  (^L^ am 05.03.2009, 23:47:15)
.  HOWTO :::> XP USB boot from any medium  (^L^ am 10.03.2009, 22:52:28)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung