FIRMA WEITERFÜHREN ODER NICHT???
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » FIRMA WEITERFÜHREN ODER NICHT??? (104 Beiträge, 261 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
FIRMA WEITERFÜHREN ODER NICHT???
JK
07.12.2001, 15:38:50
Hallo Freunde, hab dieses Mal ein wirklich großes Problem (nicht so wie sonst mit meinen DVD-Gschichtln...).

Ich hab grad ein Gespräch mit meinem Chef geführt, in dem hervorgegangen ist, dass er mit Ende März seine 15 Jahre alte Firma aufgibt. Er hat mir im gleichen Atemzug angeboten, die Firma weiterzuführen (bzw. den Kundenstamm zu behalten). Ich sag eines gleich im Vorhinein: ich bin 19 Jahre alt. So, wo war ich jetzt...Also ich sags euch, bei mir gehts grad drunter und drüber. An diesem Beitrag schreib ich schon eine geschlagene Dreiviertelstunde, aber was solls, ich geb nicht auf, den bring ich schon noch fertig. ;-)
Also, mein Chef hat mir jetzt angeboten, die Firma weiterzuführen, aber ich weiß ABSOLUT NICHT, was ich machen soll! Is glaub ich verständlich, denn sowas is (zumindest für mich) eine Riesenentscheidung, die erst einmal gefällt werden will.
Eigentlich weiß ich gar nicht mehr so genau, was ich anfänglich mit diesem Posting bewirken wollt, wahrscheinlich wollt ich fragen, ob jemand mit Erfahrung Lust hat, eine gut gehende Firma weiterzuführen, aber da dies sowieso hirnrissig ist, bitt ich euch einfach, eure Meinung zu posten. Soll ich das Angebot annehmen oder schaufle ich mir damit mein eigenes Grab?

Danke für eure ernst gemeinten Antworten! An alle, die ihren Beitrag nicht unbedingt im Forum veröffentlichen wollen: Jürgen Kirkovits mein Name...

MfG,

JK

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): FIRMA WEITERFÜHREN ODER NICHT???
07.12.2001, 16:54:43
Warum ???

Die Spate ist zwar recht riskant und alles andere als Stabil, allerding sagt EDV (Dienstleistung und Verkauf) noch nicht allzuviel aus.

Nun, wenn es ein Geschäft ist, von den es in Wien welche wie Sand am Meer gibt, als damit mein ich halt dann die Geizhalsliste entlang, wirds sicher nicht leicht.

Allerding glaube ich mich zu erinnern, dass du ja im Burgenland zu Hause bist. Ist der Laden auch dort ???

Wie schauts dort mit der Konkurenz aus. Wenns nicht soviel gibt, ist die Spate nicht so schlecht, jedoch gibts halt doch besseres.

Und dann kommst noch darauf an, was du unter den Dienstleistungen verstehst.

Nun, ich kenn mich zwar nicht so gut im Unternehmens Zweig aus, jedoch weiss ich, dass die EDV - Branche ein "hartes" Pflaster ist (hör dir nur den Ernst an, bzw. schau ihn dir an, dann weist eh um was es geht).

Nun, zu dem Thema gibts halt viel Wenn und Aber, aber ich denke, dass es möglich ist, wenn der Kundenstamm schon steht.

Viel Freizeit wirst halt dann nicht mehr haben, das ist schon mal klar. Aba dass musst du wissen.

Mit 19 schon so ins Berufsleben einzusteigen ist, finde ich (=meine Meinung), schon ein wenig hart.

Vielleicht wäre es da auch klug, sich einen Geschäftspartner zu angeln, der Gebiete, die du nicht oder nur schwer abdecken kannst, diese Kenntnisse besitzt.

Eines ist Klar, hier im Forum wirst nur allgemeine Tips bekommen.

Für Jungunternehmer gibts viele Anlaufstellen, die würd ich mal dringendst empfehlen. Und zwar so schnell wie möglich, denn dir rennt etwas die ZEIT davon.




%-)     lg    %-)
Y e LL o W



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: FIRMA WEITERFÜHREN ODER NICHT???
08.12.2001, 03:10:33
viel haben dir schon tipps gegeben.

ein paar ideen von mir, bitte nicht böse sein, wenn manche kritisch überlegend sind:

es ist nicht alles gold, was glänzt

wenn die firma so gut geht, warum setzt der chef nicht einen geeigneten umsatzbeteiligten geschäftsführer ein und geht seinen hobbies nach ?

!! umsatz ist nicht gleich gewinn !!
es soll schon firmen mit miliardenumsätzen gegeben haben, die dann fulminant in konkurs gegangen sind (konsum, kaindl, ..... )

daher:
emotionen herunterfahren, präsentation von zahlen, daten, fakten.
die bilanzen der letzten jahre vorlegen lassen und mit einem fachmann (=steuerberater) besprechen.
das kann der vom chef sein, vielleicht für eine vorbesprechung gut, aber der ist parteiisch !

was gibt es für kredite, aussenstände, wofür musst du haften (davon kann sehr schnell das wort "haft" kommen), was musst du noch selbst investieren, wie gut ist die zahlungsmoral der kunden, etc.

wenn das alles paletti erscheint, dann kannst du dich nur mehr auf deine jungen 19 jahre verlassen, denn dann heisst es sicher jahrelang "schuften", denn du willst die firma ja in einer zeit, wo auch die konkurrenz nicht schläft, ordentlich hochbringen, um ... vorerst einmal deine kredite zurückzahlen zu können.

da gibt es keinen tag, wo du pünktlich schluss machen wirst, kein wochenende, wo nicht die firma mitspielt, ständig klingelnde handys, ärger mit den angestellten, vielleicht davonlaufende freundinnen, etc.

wenig urlaub, denn jeder urlaubstag ist ein massiver finanzieller verlust, der dich netto trifft.
denn wenn der städteflug am verlängerten dich nicht mehr 8.000.-, sondern 8.000.- + 20.000.- verdienstentgang kosten wird, ist vermutlich klar, was du dann machen wirst.

und ... rechne nie mit kundentreue !
du musst dich selbst beweisen.
habe selbst ein unternehmen übernommen.
mein vorgänger war lange zwischendurch krank, viele sind ihm schon damals abgesprungen, obwohl sie vorher bestens zufrieden waren.
er hat es auf seine art genommen und gesagt: "die sind wie die huren, die machen es mit jedem".
und mir sind am anfang auch eine menge kunden abgesprungen, weil ich halt ganz anders bin, als er. (altersunterschied, anderes aussehen, anderes auftreten, andere ansichten, etc.).
wie werden die kunden reagieren, wenn der vertraute chef weg ist und sie mit einem jungen mann als chef der firma konfrontiert sind ?

welche persönlichen, für die firma wichtigen kontakte, gehen mit dem ausscheiden des chefs für dich verloren ?

wende dich vielleicht auch an eine schuldnerberatung (kenne so etwas von klagenfurt, sollte es aber auch in wien geben), die beraten z.b. wenn es zu privatkonkursen kommt.
wenn etwas schiefgeht, dann kann jeder dort landen, kenne ein paar, die viele jahre am existenzminimum sind, auch wenn sie danach noch so gut verdienen.
was zweifelhaft ist, denn wer gibt denen dann eine reele chance.

das alles sollen keine gedanken sein, die dir völlig abraten.
aber sei kritisch und vorsichtig.

man bekommt im leben nichts geschenkt.
und - es hat alles zwei seiten.

allerdings - versäumt ist versäumt - das gilt vor allem für gelegenheiten.

daher, laufe, was das zeug hält un ziehe erkundigungen ein.

höre auch auf kritische stimmen und hacke nach.

frage z.b. den steuerberater, ob er das selbst wagen würde.
und was alles im ungünstigsten fall auf dich zukommen könnte.

kaufe dir ein 80-100 blatt ringheft und schreibe dort alles nieder, auch das wird dir helfen.
auch deine gedanken sollten drinnen stehen, die vorteile und die nachteile, die du siehst.
wenn du dann siehst, dass die nachteile überwiege, lass die finger davon.

gehe zu einer bank und frage, welchen kredit du bekommst, maximal, welche konditionen und welche sicherheiten. auch die werden zahlen der firma sehen wollen und können dir so helfen.
denn je schlechter deine konditionen dort sind und je höher die wünsche nach absicherungen, desto kritischer beurteilen sie das ganze.

und - wie nett und lässig der chef sein mag - verlass dich nicht auf ihn, denn auch er ist befangen ...

vielleicht kannst du das eine oder ander von meinen ideen brauchen.

wie auch immer du dich entscheidest - viel glück !

:-)




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung