Gesichtsrasur...
Geizhals » Forum » Haushalt » Gesichtsrasur... (108 Beiträge, 1793 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gesichtsrasur...
20.12.2006, 19:29:40
Das ist zwar jetzt eine blöde Frage, aber egal...

Schön langsam werden mir die Rasierklingen für meinen Rasierer zu teuer... ich kauf' die zwar immer bei eBay, aber die Preise sind trotzdem eine Frechheit.
Ausserdem hab' ich immer ziemliche Haut-Probleme, wenn ich mich zu oft rasiere.

Trockenrasierer hab' ich bisher nie als Alternative betrachtet, weil ich die für nicht gründlich genug gehalten habe.

Ist das wirklich so?

Derzeit rasiere ich mich so ca. jeden 2. bis 3. Tag. Meine Freundin stört's eigentlich nur am 1. Tag nach der Rasur, danach sind die Haare wieder länger und es sticht weniger. Selbst wenn ich mich nur jeden 2. Tag rasiere, hab' ich ziemliche Probleme mit der Haut.
Ausserdem hab' ich derzeit 3 Rasierer im Einsatz: einen daheim, einen bei meiner Freundin und einer bleibt immer gleich im Toilett-Tascherl für meine Dienstreisen. Mit einem Trockenrasierer würd' das ja nicht gehen, zumal ich nicht Krösus bin.

Also lasst mal hören, was haltet ihr von Trockenrasierern?

Und welchen nehmen? Die Produktpalette ist ja schlimmer als die von Grafikkarten und die Ausstattungsliste länger als die Zubehörlisten deutscher Premium-Automobilhersteller...
Braun bewirbt grad den "Pulsonic", der wär' in Österreich ab ca. 200.- zu haben...
Von Remington ist grad die "Diamond Series" in aller Munde, würde ca. die Hälfte des Braun kosten.

Ich will natürlich nicht irgendeinen technischen Schnick-Schnack haben, den ich nicht brauch'. Aber der Rasierer soll vor allem gründlich und hautverträglich sein. Hätte kein Problem damit, ich damit 2x täglich zu rasieren, um auch abends noch die "Gründlichkeit eines Nass-Rasierers" zu haben, wenn's meiner Haut nix ausmacht.

Meine grösste Angst ist derzeit, einen ordentlichen Batzen Geld auszugeben und nach 2 Wochen festzustellen, dass das Ding 1. nicht gut rasiert und (noch schlimmer) 2. meine Haut genauso "spinnt" wie mit den Nass-Rasierern.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Richtig eingecremt ?
21.12.2006, 21:24:00
Will Dich noch ein wenig bei den Nassrasiereren halten, denn Du bist doch kein Trockenrsierer gell? ;-)

Also hatte auch manhcmal so Probleme wie Du. Bis ich eines Tages ein gute Idee bei Stöbern im netz hatte: Alter Haushaltstipp: RASIERSEIFE !!!! Also nicht das weiche cremige Zeugs aus der Tube sondern eben richtige "harte" Rasierseife so wie früher. Es kommt definitv aufs Gleitmittel an und da können nun mal die Gels und Schäume mit einem Treibmittel aus der Dose NIE mithalten.

Meine Investition:
1) Wilkinson Rasierseife um 2,50 € (Riesendose, riecht gut und ist praktisch).
2) Rasierpinsel, echtes Dachshaar, 6,90 € oder so.

Beides beim DM erstanden, Achtung bei Raisepinsel gibts 2 verschiedene, den normalen um 2 bis 3 Euro und eben den Dachhaarpinsel der sein Geld auf jeden Fall wert ist. Ich rasier mich jetzt schon einige Wochen damit und bin abolut überzeugt!

Das war die beste Investition dieses Jahr und es hat mich nichtmal 10 Mäuse gekostet. Rasiern macht echt spaß, man freut sich richtig drauf. Mit ein wenig Übung dauerts denke ich 1, 2 Minuten länger da das Eincremen etwas braucht. Dafür lass ich jetzt so gut wie nie einwirken da das ja während dem Eincremen passiert. Es geht einfach leichter, man schneidet sich weniger bis gar nicht und nachher kriegt man das Zeug auch viel leichter und komplett weg aus dem Gesicht. Das heisst es bleibt keine glitschig Schicht zurück im Gesicht. Billiger ist es auch viel, da die Seife extrem lange hält, aber das ist nicht so wichtig.

Eine absolute Empfehlung von mir, versuchs noch einmal bevor Du viel Geld umsonst für Trockenrasierer ausgibst, das kann niemals so gründlich sein wie Nassrasieren!

Respekt, Nas! B-)

PS.: Die beste Rasierseife solls angeblich in Italien geben. Also wenn mal wer nach Italien fährt, gleich ein Paar Stück bestellen.

Das Leben ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil! :)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gesichtsrasur...
22.12.2006, 16:49:44
stiftung warentest hats unabhängig getestet:


Rasierklingen kosten mitunter viel Geld. Die teuerste Schneide in unserem Test liegt bei 2,19 Euro. Umgerechnet auf die durchschnittliche Lebensdauer schlägt damit jede Rasur mit 22 Cent zu Buche. Da klingt verlockend, was der „Blade Master“ verspricht: Eine Rasierklinge soll bis zu viermal länger halten – durch einfache Lagerung auf dem Gerät. Ein Magnet im Innern soll verhindern, dass die Schneidkanten verbiegen, und so die Schärfe erhalten. Das klingt unrealistisch, weil Magnetkräfte dafür zu schwach sind. Wir wollten es dennoch genau wissen und haben das Gerät getestet.
Fünf Männer haben sich drei Monate lang unter Testbedingungen rasiert. Dazu bekamen sie morgens mal eine Blade-Master-gelagerte, mal eine unbehandelte Klinge (zufällig ausgewählt und ohne ihr Wissen) ausgehändigt. Nach der Rasur schätzten sie die Schärfe der Klinge ein. Eine Klinge galt als verbraucht, wenn sie zweimal hintereinander als unbrauchbar bezeichnet wurde. Das Ergebnis: Eine objektive Wirksamkeit des Blade Masters auf die Lebensdauer von Rasierklingen kann nicht bestätigt werden.
Ein Placeboeffekt als psychologische Wirkung ist aber durchaus denkbar. Der Test offenbarte einen recht großen subjektiven Spielraum, eine Klinge als un*brauchbar einzuschätzen. Wer sich für stolze 16 Euro den Blade Master zulegt und an dessen Wirksamkeit glaubt, der mag seine Klinge weit über das gewohnte Maß hinaus nutzen. Das spart auch Geld – ist aber nicht im Sinne des Erfinders.


Spritmonitor.de
www.delorean.at    www.fredvienna.at
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung