Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften (76 Beiträge, 1577 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften
17.01.2007, 18:24:16
Versuch das mal mit einem ernstzunehmendem Vis a vis. Der schickt Dich erstmal
zum Verein für Konsumenteninformation (ernst gemeint).


Ist ein Produkt defekt, wie zB ein neu gekaufter DVD Player, der einfach nicht laufen will, dann sind Konsumenten NICHT auf Umtauschen aus Gefälligkeit angewiesen.
http://www.arbeiterkammer.at/www-413-IP-2340-AD-2340.html#7

oder

Sie als Käufer einer mangelhaften Ware haben danach den Anspruch, dass der Händler in erster Linie den Mangel behebt bzw. die mangelhafte Sache austauscht oder – in zweiter Linie – eine Preisminderung gewährt oder die Sache gegen Rückzahlung des Kaufpreises zurücknimmt (Wandlung). Ob der Vertragspartner den Mangel verschuldet hat oder nicht, ist unwesentlich.
http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=24579

Die Sorge das ich laut, lästig oder sogar aggresiv werde stellt sich nicht.......
Aber ich bestehe auf das Recht eine fehlerfreie Ware SOFORT bei Kauf zu erhalten und nicht 3 Wochen später ein repariertes Gerät !!!!!

Aber, habe dazugelernt und werde ich Zukunft beim Kauf technischer Geräte die Funktion überprüfen lassen. Sofern das nicht möglich ist .....es mir schriftlich geben lassen ---> für SOFORT Umtausch (empfehlung laut AK und VKI)

Lg








17.01.2007, 18:32 Uhr - Editiert von Night_Train, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften
17.01.2007, 23:51:25
OK *g* hätte vorher nachschauen sollen wie oft das Thema schon diskutiert wurde.

1.) was an dem "ganzen Text" spricht gegen meine Behauptung: Recht auf umtausch (ja klar....wenn lagernd)
2.) Gebe zu...habe mich noch nicht so oft mit Gesetzten beschäftigt aber.....besagt §932 neu ( Das neue Gewährleistungsrecht vom 01.01.2002) :Die Wahl zwischen Verbesserung und Austausch liegt beim Käufer....vereinfacht gesagt
http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?category=&id=24579&text=text2

Die neue Gwährleistung:
http://www.kralik.net/pdf/Gewaehrleistungsrechts_Aenderungsgesetz.pdf
http://www.adv.at/mitteilungen/advmitkurz-2002-04.pdf


Habe also behaupted das mir das RECHT zusteht ein funktionierendes Gerät zu bekommen.
Sollte sich zuhause rausstellen das es defekt ist .... ich es (kurz nach dem Kauf) umtauschen möchte....Es mein Recht ist ein neues Gerät (wenn lagernd) zu bekommen.....und das dann natürlich sofort oder so schnell wie möglich *g*
Sollte es nicht lagernd sein, das ich es auf ein gleichwertiges Gerät umtauschen oder mein Geld zurückhaben möchte.
Wenn ich das Gerät mehrere Wochen in Betrieb hatte, verstehe ich das sie es einschicken oder prüfen möchte.
Es war der Fall: Defektes Gerät wurde verkauft....und sofort umtauschen.


Was also regt euch so auf ?? B-)
Und bitte keine Antworten wie: Lese genau
Wo steht das der Verkäufer/Shop/Geschäft mich mehrere Tage/Wochen auf ein neu gekauftes Gerät warten lassen darf weil es zuerst repariert werden muss.  ?-)

Der Händler haftet
Das Argument eines Händlers, er habe das Gerät ja nicht erzeugt und daher sei er für Mängel auch nicht verantwortlich, ist also unrichtig.
http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?category=&id=24579&text=text1

Ned böse sein, aber was interressiert mich, welche Kosten auf den Händler zukommen ???

Lg


18.01.2007, 00:02 Uhr - Editiert von Night_Train, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften
17.01.2007, 17:57:17
Das Zitat von John Ruskin war in der Tat auf produzierende Betriebe ausgelegt. Es ändert sich jedoch nichts an der Tatsache, dass auch der Handel etwas Billiger anbieten kann - nämlich Service!
Die Serviceabteilung einer Firma kann aus einem oder mehreren Mitarbeitern bestehen - oder mal so nebenbei von anderm Personal mitgemacht werden.

Unlängst bestellte eine Bank wiederum Toner von uns. Als wir die Leertoner abgeholt hatten konnten wir feststellen, dass dieser Kunde zwischenzeitlich einen anderen Lieferanten bevorzugte. Bei Zerlegen der Fremdkartuschen sahen wir warum die Bank jetzt wieder bei uns bestellt hatte - die verwendeten Drum´s. Diese waren die billigsten am Markt (€ 0.50/Stk) wir verwenden bei diesem Toner eine Trommel welche im EK € 6,50 kostet. Aber der Konsument will dies nicht bezahlen. Im GH diesen Preisunterschied aufzuschlagen wäre umsatztaktisch ein Kopfschuß! Wir versuchen diesen Preisunterschied durch Produktionsauslagerung wettzumachen.
Nur so zum Nachdenken: Lohn in Österreich: € 1.100.- Lohn in der Slowakei: € 750.- Lohn in Rumänien: € 250 je Monat!
Es wird also - ohne die Qualität des Produktes zu mindern (hängt größtenteils von den verwendeten Materialien ab)- die Produktion desselben ausgelagert.

Ach ja Phillips hat das vor 2 Jahren auch gemacht: 400 Mitarbeiter in Kärnten gekündigt!

Der Satz zum Abschluss: Jeder will den billigsten Preis - aber welchen Preis müssen wir dafür bezahlen?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung