Gewährleistung NEU (Eagle und Grummel)
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Gewährleistung NEU (Eagle und Grummel) (14 Beiträge, 31 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Gewährleistung NEU (Eagle und Grummel)
22.12.2001, 14:58:36
Oje! Jetzt habe ich mich auf die Suche nach der Originalaussage gemacht (machen müssen), um nichts Falsches zu schreiben. Dabei hat sich noch eine ganze Menge mehr gefunden, als ich erwartet habe. Hier das Originalposting, dessen Aussage ich als falsch bezeichnet habe:

Die Gewährleistung bezieht sich auf das ganze Gerät/Komponent.
Während die Garantie nur auf gewisse Teile sich bezieht! Dh. wenn du 2 Jahre Garantie auf ein Auto hast, dann gilt die Garantie zb. nur für die Bodenplatte! Während die Gewährleistung das GANZE Auto umfasst!


Dass sich die Gewährleistung auf das komplette Gerät ("ebenfalls" exkl. Verschleissteile, wohlgemerkt) bezieht, habe ich ja ebenfalls ausgeführt. Hier sind Eagle150 und ich gleicher Meinung.

In obiger Auissage wird aber als Unterschiede der Garantie im Gegensatz zur Gewöährleistung angeführt, dass sich die Garantie nur auf gewisse Teile bezieht. Begründet wurde das mit "Und es steht genau so im BUCH!" was für mich allerdings noch keinen stichhaltigen Grund liefert. ;-)

Auf meine exakten Ausführungen kam dann als Antwort:

Glaubst wohl nicht im Ernst das ich mir das durchlese!???
wie schon unten angeführt lern lesen dann red ma weiter!


Dazu MG im Originalton:

Ich hab heut schon einmal wem empfohlen sich für 10Groschen Hirn zu kaufen. Diese unglaublich kindische Reaktion auf grummelgrumpfs absolut korrekte und verständliche Darstellung, bewegt mich das nochmals zu tun.

Danach wird's nur mehr ungustiös und ausfällig:

Deine Meinung interessiert mich so wie sche*ße, nämlich überhaupt nicht!

und wennst dich bei Gewährleistungen auskennen würdest, dann wüsstest du ach das meins stimmt!

aber bist wohl zu blöd dafür!


Allerspätestens ab da ist ein Diskussionspartner keiner mehr. Schreien und ausfällig zu werden ist nur das letzte Mittel der Hilflosen, wenn ihnen die Argumente ausgehen, bietet aber keine Gesprächsbasis.

Fly dürfte, wie ich mittlerweile gesehen habe, etwas weiter unten, den Punkt besser getroffen haben:

Ich glaub ich komm langsam dahinter wo der Fehler liegt. In der Interpretation...

Garantien sind freiwillige Mehrleistungen, die sich sehr wohl zwar auf das ganze Gerät beziehen können, allerdings vom Grundgeschäft selbst unabhängig sind. Das merkst vor allem als Verkäufer wennst mit Minderjährigen Geschäfte abschliesst... anderes Kapitel. Aber so nebenbei, solltest unter 18 sein, 'nen Verkäufer finden der mit Dir 'n Ratengeschäft macht und Deinen Vater als Bürgen akzeptiert, zugreifen!  

Wenn der Verkäufer 'ne Garantie darauf gibt, dass die Bodenplatte in 10 Jahren ned durchrostet ist das fein, auf's ganze Auto wär' mir persönlich aber lieber.  

Aber sofern Du uns allen nicht glaubst, ich hoffe, die Wirtschaftskammer is' informiert genug um glaubwürdig zu sein. Hier der zugehörige Link:

http://www.wkw.at/docextern/rgp/wko/gewaehrl.htm


Postwendend die Antwort:

und was soll jetzt da der Unterschied zu meinem Posting sein?

Antwort Fly:

Dass die Tatsache, dass es sich um einen Teil der Ware handelt, kein Unterscheidungskriterium darstellt.

Kleinigkeit noch.

Bitte, wenn schon zitieren, dann im Zusammenhang und vollständig.


Rückantwort:

wenn ich Zeit hab

Ich habe jetzt erst bemerkt, dass sich ja auch ohne mein Beisein eine hitzige Diskussion zu diesem Thema weitergeführt wurde. ;-)

Ich habe es vermutet und wurde durch das jetzt erfolgte Nachlesen fündig. Eagle150 geht es gar nicht um die Garantie/Gewährleistung oder andere sachlich begründete Probleme, sondern darum "recht" zu haben:

Das hat man eh gesehn, bei dem Theme Jugendliche und lesen, und da hatte ich auch recht! (und nicht GrummelGrumpf, Anm. des Verfassers) Tja schon blöd wenn dann einem Tag danach eine Doku darüber auf http://www.orf.at  ist, die das bestätigt was ich gesagt habe!

Und da bestand schon ein grundsätzliches Missverständnis in der Interpretation meiner Aussagen (und die waren gar nicht zu interpretieren, sondern schlicht nur zu lesen). Bedauerlich, aber geschehen. Lag weder in meiner, noch - nehme ich mal an - in der Absicht von Eagle150.

Also können wir auch das Thema "Gewährleistung und Garantie" zu den Akten legen. Reichlich User, die wissen, wovon sie schreiben und dies auch mit äusserst kompetenten Links belegt haben, haben sich zu diesem Thema geäussert. Die Sachlage dürfte klar sein - mit oder ohne Zustimmung von allen Seiten.

Der einzige Schaden für das Forum besteht darin, dass sich in besagtem Beitrag, wie ich mittlerweile nachgelesen habe, jemand mit Gott und der Welt angelegt hat, nur, um mir eins auszuwischen. |-D Und das ist sowohl unnötig als auch reichlich dumm...

Erstens ist es so gut wie unmöglich, eine künstlich geschaffene Figur, in der verschiedene Charaktere und Stimmen wohnen, zu beleidigen, weil ihr Gefühle fremd sind. Und zweitens handelt es sich in allen anderen Fällen um User, die ein Vielfaches seiner Lebenserfahrung und seines Wissens mitbringen und (daher) auch über die Gelassenheit verfügen dürften, über solche Anwürfe mit einem Achselzucken zu quittieren. Also mit Händen und Füßen gerudert wie ein Wilder - und nichts erreicht. Wenn das keine Verschwendung von Resourcen ist? ;-)

Andererseits, ehrlich, dieses Forum hat schon Schlimmeres überstanden als diese an sich völlig bedeutungslose Meinungsverschiedenheit... "Lass ma's guat sei!"
  
GrummelGrumpf


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gewährleistung NEU (Eagle und Grummel)
RF
22.12.2001, 15:02:42
Hi!

Wobei hier aber dann auch wieder rasch die Frage auftaucht, wie definiert man einen Verschleissteil. Für so manchen Autofahrer ist der Motor ein reiner Verschleissteil, von der Kupplung mal gleich gar nicht zu reden.
Aber auch die Kupplung, die ja normalerweise zu den Verschleissteilen zählt, kann unter die Gewährleistung fallen, nämlich dann, wenn sie durch einen Materialfehler oder fehlerhafte Montage im Werk doch wesentlich früher als allgemein, den Weg allen Irdischens geht.

Meiner bescheidenen Meinung nach, liegt hier ja meist schon der Hase im Pfeefer bei den meisten Diskussionen; eben bei der Einstufung als Verschleissteil. Offensichtlich ist ja bei vielen zB eine CPU die gegrillt wurde als Verschleissteil einzustufen, frei nach dem Motto, naja, selber Schuld, wärs halt keine CPU geworden oder hätte sie das halt ausgehalten.

Jaja, ich weiss schon, da gibt es dann auch noch die moralische Ebene, wo man halt versucht, den Schaden immer auf jemand anderen abzuwälzen. Ist ja auch bei der Auto- und vor allem gerade bei den Haushaltsversicherungen gang und gäbe, dass man hier versucht, den Schaden auf die Allgemeinheit abzuwälzen.

Im Prinzip fällt es halt meist auf das eigene Rechts- bzw Unrechtsempfinden zurück. Über die Ausgeprägtheit dessen, da will ich mich ja gar nicht dazu äussern. Da sind ja verschiedene Technikbeiträge sowie auch verschiedene Softwarebeiträge, in letzter Zeit vermehrt wieder, sowieso die besten Denkanregungen. Auch wenns manchen vielleicht schwerfällt.

MFG

RF


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung