Re(5): Elektriker-Frage: 2 Phasen vs. 1 Nullleiter
Geizhals » Forum » Haushalt » Elektriker-Frage: 2 Phasen vs. 1 Nullleiter (38 Beiträge, 732 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Elektriker-Frage: 2 Phasen vs. 1 Nullleiter
13.03.2007, 21:22:47
Folgendes Problem:

Meine Eltern haben ihren Sicherungskasten im Haus von einem Elektriker-Meister erneuern lassen. So wie früher üblich war da jeweils Phase und Nullleiter separat mit Schmelzsicherungen abgesichert.
Mit den neuen Automaten-Sicherungen ist das scheinbar nicht mehr so (weil man das heutzutage nicht mehr so macht?).

Jedenfalls wurden die Arbeiten gestern durchgeführt, offensichtlich alles in Ordnung. In der Nacht hat meine Mutter dann die Waschmaschine eingeschaltet. Es hat dann angeblich einen lauten Knall gegeben. Seitdem ist die Waschmaschine kaputt.

Heute war der Elektriker wieder da und hat sich die Sache angeschaut.
Angeblich ist's so:
Im (alten) Sicherungskasten sah es für ihn so aus, als ob die Waschmaschine einen eigenen Stromkreis hätte, d.h. er hat die Waschmaschine separat abgesichert.
Anscheinend ist aber nur die Phase davon separat, den Nullleiter teilt sich die Waschmaschine mit dem Wohnzimmer.
Und jetzt kommt der Punkt, den ich nicht verstehe: Solange alle Sicherungen "oben" sind, ist alles in Ordnung, an der Waschmaschine liegen 230V an. Wenn aber die (Nullleiter-?) Sicherung vom Wohnzimmer auslöst, liegen an der Waschmaschine plötzlich 400V an, d.h. aus dem Nullleiter wird plötzlich eine Phase???

Bisschen Grundlagen versteh' ich ja auch, aber wie kann aus einem Nullleiter durch Auslösen einer Sicherung plötzlich eine Phase werden???
(Bzw.: Kann nur durch Umlegen einer Sicherung aus einer Stern- plötzlich eine Dreieckschaltung werden?)


(Bitte keine Ratschläge á la "Verklagt den Elektriker" oder "Der Elektriker muss für den Schaden aufkommen", "Nehmt ihm die Lizenz weg" etc.
Ich will nur verstehen, wie es zu obiger Situation kommen kann. Ein bisschen Ahnung von der Materie hab' ich ja auch, aber dieses Phänomen kommt mir ein bisschen spanisch vor.)

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de - on the road again!
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung