Amazon mit Schwachstellen...
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Amazon mit Schwachstellen... (31 Beiträge, 1463 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Amazon mit Schwachstellen...
22.03.2007, 22:33:13
Laut einer Umfrage hat Amazon Schwachstellen mit ihrem Internetauftritt. Habs grad gelesen. Wundert mich gar nicht, denn was sich Amazon in letzter Zeit erlaubt... übersichtlich und aus einer Hand einkaufen geht gar nicht mehr.

Da kennt man sich ja gar nicht mehr auf der Seite aus mit den ganzen nervigen Dritthändlern. Wie oft hab mich in letzter Zeit gefreut wenn ich ein gesuchtes Produkt gefunden hab bei Amazon und dann draufgekommen bin, dass nur ein anderer Händler es anbietet. Wenn man noch Glück hat und der liefert nach Ö., sind meist die Versandkosten eine Frechheit, egal ob nach D. oder Ö. Und die Übersichtlichkeit ist sowieso dahin.

Und da traut sich Amazon Sprecherin auch noch sagen, dass man auf die Wünsche der Kunden hört. Ja könnte dann bitte Amazon selbst auch Produkte im Sport&Freizeit Shop anbieten? ?-) Wollt schon mal ein T-Shirt, Schuhe kaufen, aber nix, nur der komische SportScheck-Shop bietet die an, und das mit hohen Versandkosten bzw. liefert ja erst gar nicht nach Ö. Meine Meinung is halt(hab eh schon gepostet), dass Amazon mit der kostenlosen Lieferung zurückrudern will. Holt man halt Dritthändler an Board und schon kann man anständig Versandkosten verlangen.

Würd mi ja weiter net stören und i kauf inzwischen schon wieder öfter "offline" ein ;-) , aber die machen ja weiter fleißig Werbung, wie einfach ein Kunde bei Amazon einkaufen kann. Jaja sicher wenn man mal draufkommt wer eigentlich liefert, dann von verschieden Seiten Pakete bekommt, wenn überhaupt :-) und man gerne, teilweise hohe, Versandkosten bezahlt. >:-D Und praktisch wärs ja alles aus einer Hand zu kaufen, nur war das halt mal früher... :~( |-D

http://www.it-news-world.de/news_986/Online-Buchshops+mit+M%E4ngeln

22.03.2007, 22:39 Uhr - Editiert von Kontinuum, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Amazon mit Schwachstellen...
22.03.2007, 22:53:34
... wenn man keine Ahnung hat.

Wundert mich gar nicht, denn was sich Amazon in letzter Zeit erlaubt

was erlauben sie sich denn?

übersichtlich und aus einer Hand einkaufen geht gar nicht mehr.

oh nein, die seite ist ÜBERSICHTLICH oh schnell holt einen anderen designer der sie komplett umbaut. und was meinst mit "aus einer hand einkaufen"?

hab bei Amazon und dann draufgekommen bin, dass nur ein anderer Händler es
anbietet.

ja, das lesen ist immer so eine sache. noch übersichtlicher kann man das gar nicht mehr schreiben, dass das nicht von amazon verschickt wird.
ein hinweis WAS marketplace überhaupt ist, ist auch immer dabei.

Und da traut sich Amazon Sprecherin auch noch sagen, dass man auf die Wünsche
der Kunden hört. Ja könnte dann bitte Amazon selbst auch Produkte im
Sport&Freizeit Shop anbieten?

nur weil DU nicht mit sportscheck umgehen kannst, muss amazon nun hoeren was DU zu melden hast? sportscheck gibts auch in österreich und liefert daher auch in unser land.

Holt man halt Dritthändler an Board und schon kann man anständig Versandkosten
verlangen.

LOOOOOOOOOL - was hat amazon davon wenn ein anderer(!!!!!) Händler portokosten kassiert? amazon stellt lediglich seinen shop zur verfügung und wird halt eine kleine marge von den händlern kassieren. porto und co geht alles über den händler, damit hat amazon aber sowas von gar nix zu tun. also bitte mal LESEN und dann schimpfen.

Würd mi ja weiter net stören und i kauf inzwischen schon wieder öfter
"offline" ein

ist wohl besser, denn online lesen scheint dich ein klein wenig zu überfordern.


nico
GoooooogleVISTA: Virus inside - switch to Apple
22.03.2007, 22:54 Uhr - Editiert von nico, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Amazon setzt auf Dritthändler mit Versandgebühren...
26.04.2007, 09:08:54
Hi! Es gibt Neuigkeiten! Amazon will in Zukunft viel mehr Dritthändler setzen und somit Versandgebühren verlangen. Jetzt ist es offiziell

Aus der Erklärung zur "Gewinnmitteilung 1. Quartal":

Die Margen will Amazon in Deutschland auch künftig mit der Integration kompletter Händler-Angebote ankurbeln. Als jüngster Partner sei in Deutschland seit rund drei Wochen das Angebot des Kaffeerösters Tchibo in die Amazon-Site eingebunden. Die Partner hätten dabei Zugriff auf alle Funktionalitäten der Amazon-Website, sagte Kleber.

Na klar steigen da die Margen, weil die Dritthändler nicht Versandkosten frei liefern brauchen, wie  Amazon aber Werbung macht. >:-D Anscheinend sind genug deutsche Konsumenten bereit die hohen Versandgebühren der Dritthändler zu zahlen. Anstatt dass Amazon selber seine Produktkategorien ausbaut wie in den USA zb Grocery (nicht verderbliche Lebensmittel). Das wär doch mal was. Dann wär man nicht mehr auf den Einheitsbrei bzw. Eigenmarken des Rewe-Billa bzw. Spar Konzern angewiesen. Aber nein, Amazon Deutschland treibt seine "Ebaysierung" weiter... :-(

Die Partner hätten dabei Zugriff auf alle Funktionalitäten der Amazon-Website, sagte Kleber.

Ja, richtig, Herr Kleber. Mir ist auch schon aufgefallen, dass viele Produkte 2x oder öfter gelistet sind. Sehr übersichtlich. Von den vielen Fehlern in der Produktbeschreibung oder pixeligen Produktfotos will ich mich gar nicht auslassen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000KXQVOQ
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000JTD70M
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000MX59PQ

Inzwischen schreib ich immer Amazon wenn mich ein Produkt interessiert, es aber nur ein Dritthändler anbietet. >>Dass mich das Produkt interessiert und ich es bei Amazon kaufen würde, nicht aber bei dem Dritthändler .... sondern nur bei Amazon direkt, da ich nicht bereit bin die hohen Versandkosten bei diesem Händler zu bezahlen. Und wann es Amazon selbst anbietet, da ich es sonst wo anders kaufe?<< |-D

27.04.2007, 08:32 Uhr - Editiert von Kontinuum, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung