Sehenswerdügkeiten in und um Krems
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Sehenswerdügkeiten in und um Krems (16 Beiträge, 184 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Sehenswerdügkeiten in und um Krems
12.04.2007, 11:09:59
Radwege gibt es in und um Krems mehr als genug.

Sehenswürdigkeiten gibt es eigentlich auch genug - kommt halt immer ganz drauf an, was einen so interessiert...
Direkt in Krems kann man zum Beispiel in die Kunsthalle oder ins Karikaturmuseum gehen, man kann durch die Altstadt spazieren oder einen Spaziergang durch die Weinberge machen - von Stein aus geht das super und man hat da teilweise echt nen genialen Überblick über Landschaft.
In Langenlois gibt's z.B. das Loisium - das geht sich mit der halben Stunde von Krems weg locker aus. Göttweig ist auch locker innerhalb ner halben Stunde erreichbar - dort kann man sich z.B. das Stift ansehen und naja, von KRems aus kann man auch in die Wachau fahren und da kommt man in ner halben Stunde auch relativ weit - welches Donauufer man da anpeilt, bleibt einem selbst überlassen, aber es gibt auf beiden Seiten wirklich sehenswerte Sachen. Man kann z.B. auch nach Dürnstein fahren und sich mal den blauen Turm ansehen oder die Ruine besuchen und so weiter und so fort...

Heurigen gibt's auch genug in und um Krems - da kann man also schon mal nen wirklich gemütlichen Abend verbringen und auch das Nachtleben ist teilweise nicht so schlecht und Kino und dergleichen gibt's natürlich auch - also auch von daher wird genug geboten.

Puh, ich denke mal, die Möglichkeiten, sich interessante Dinge anzusehen, sind fast unbegrenzt - kommt halt immer auch darauf an, wo du herkommst und was du schon gesehen hast...und natürlich ist die wohl wichtigste Frage, was dich interessiert.

Hotels oder Pensionen gibt es sicher auch genug, allerdings hab ich diesbezüglich absolut keine Erfahrungswerte, weil ich dann doch immer das "Hotel Mama" vorziehe, wenn ich nach Krems-Umgebung fahre ;-)

lg

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Sehenswürdigkeiten in und um Krems
MG
12.04.2007, 11:37:30
Herzlich Wilkommen in meiner Heimatstadt!

Sehenswürdigkeiten gibt es in und um Krems sonder Zahl.
Schließlich ist die Wachau einschließlich der Kremser Altstadt Weltkulturerbe.

Steiner Tor, Stadtmauer, Pulverturm sowie die Stadtpfarrkirche und die Piaristenkirche sind absolutes Pflichtprogramm. Gozzo Burg ist leider nopch bis Mitte Oktober in Renovierung, aber das ganze Viertel um den Hohen Markt strahlt Hochmittelalterliche Atmosphäre aus, und ist für Freunde des Mittelalters dringend zu empfehlen.

Am Hohen Markt gibt es auch ein In-Lokal namkens Q-Stall. Wer sowas mag, es ist jedenfalls ein Anziehungspunkt für jugendliches Publikum inmitten der Altstadt.

Etwas gesetzteren Menschen empfiehlt sich der Besuch des Bistros, in der Schwedengasse (Unmittelbare Nähe Steinertor) dort kann man nicht nur preiswerte Mittagsmenüs zu sich nehmen, man tut das auch in historischen Räumen. Dem Wohnhaus des Henkers.

Auf der Stein zugewandten Seite des Steinertores findet man nicht nur das Landesgericht, sondern auch das "Cafe Ullrich", einem beliebten Treffpunkt für jung und alt.

Für Kunstinteressierte sind Kunsthalle, Karikaturenmuseum und die sonstigen Einrichtungen der Kremser Kunstmeile sowieso ein Muss. Aber auch die *TRÖT* Stadtpark, die *TRÖT* Göttlicher in Stein sind zu empfehlen.

Das Weinstadtmuseum -zuletzt wegen dem Besitz arisierter Bilder- ins Gerede gekommen, die nicht zurückgegeben werden sollen, - bietet neben der Standardaustellung auch immer interessante Sonderschauen, und besticht vor allem durch seine Unterbringung im Dominikanerkloster.

Freunde der modernen Architektur sollten sich keinesfalls den Campus von Donau Uni und Fachhochschule entgehen lassen. Dort befindet sich im Kesselhaus ein Programmkino, in dem man den einen oder anderen gemütlichen Abend verbringen kann.

Leut mit etwas -sagen wir mal- weniger  gehobenen Kulturansprüchen sind im Cinamaplex mit Angeschlossener Disco Millenium im Gewerbepark gut aufgehoben.

An Zielen in der Umgebung, die allesamt auch auf Radwegen erreichbar sind, sind sicher Göttweig und Dürnstein zu nennen.

Die Benediktinerabtei Göttweig, die weithin sichtbar das Landschaftsbild beherrscht ist auch im Inneren mehr als nur sehenswert.

Und Dürnstein, samt Burgruine auf der einst der englische König Richard Löwenherz in Festungshaft gesessen ist, ist legendär. Von dessen Lösegeld wurde nicht nur Wiener Neustadt errichtet, sondern in einer Reihe von Städten auch Bürgerspitalsstiftungen, erste Wohlfahrtseinrichtungen die zum größten Teil bis in die Gegenwart überlebt haben gegründet.

Was Quartier betrifft.
So sind im Hochpreiossegment sicher das Steigenberger Hotel zu erwähnen.
Im höheren Mittelklassebereich, Hotel Klöinglhuber, Gasthof Jell, ....
Leistbar fällt mir im Moment der Salzstadl in Stein ein.
Und billig ist eher nur in den Ferien möglich. Wo die Stdentenheime als Hotel geführt werden.

Wie gesagt. Das stellt alles KEINEN Anspruch auf Vollständigkeit.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Sehenswürdigkeiten in und um Krems
14.05.2007, 11:03:22
Allen, die mir auf das Posting geantwortet haben, sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt. Wir haben wirklich ein wunderschönes Wochenende in Krems verbracht, an das wir sicher noch lange zurückdenken werden.

Für alle, die es interessiert, hier eine kurze Zusammenfassung:

Gewohnt haben wir in der Frühstückspension Hammerschmid, Langenloiserstraße 84. Dort erwarten einen freundliche Gastgeber, ein Pool im Garten, stilvoll eingerichtete Zimmer, 2 Hasen als Haustiere sowie eine wunderbare Aussicht über Krems. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Unterkunft.

Das Stift Göttweig war wirklich sehenswert, allein wegen des Ausblick sowie der liebevoll gestalteten Anlage. Nur die Preise im Restaurant sind recht geschmalzen, weshalb mir der Kellner für die 30 Cent Trinkgeld einen sagen wir mal "unheilvollen" Blick zugeworfen hat.

Das Loisium war sicher eines der Highlights des Wochenendes. Eine wirklich tolle Gelegenheit, die Welt und die Geschichte des Weinbaus aus nächster Nähe zu erleben. Die Audioguides sind toll gemacht, und so manche Geschichte die darauf vom Erzähler vorgetragen wird, hat zu schallendem Gelächter bei den Gästen geführt. Alles in allem toll umgesetzt! Kleiner Kommentar am Rande: Mit den burgenländischen Weinen könnt ihr trotzdem nicht mithalten, teilweise bekommt man auf den Heurigen meiner Meinung nach schon ordentlichen Fusel serviert! :-P

Die Radwege die Donau entlang sind wirklich schön zu befahren. Wir sind von Krems aus die Donau entlang bis Weissenkirchen gefahren, dort mit der Rollfähre die Donau überquert, und am anderen ufer wieder zurück. Unterwegs warten kleine Ortschaften mit tollem Flair, allen voran Dürnstein mit der Ruine (die wir natürlich auch erklommen haben) und den schmucken kleinen Gassen. Ein kleiner Tipp für Kulinariker: Der Wachauer Schafskäse hat mit dem bekannten griechischen Feta nicht viel am Hut, und war zumindest für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig! |-D

Krems selbst ist auch eine wunderschöne Ortschaft, wo es eine Reihe von empfehlenswerten Lokalen gibt. Wieso der Pulverturm so beworben wird, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich hätte mir zumindest eine kleine Informationstafel mit der Geschichte dieses Turms gewünscht, stattdessen erwarten einen dort antisemitische Schmierereien und ein Jugendzentrum. Da haben wir uns wirklich irgendwie etwas anderes erwartet.

Das Karikaturmuseum, das Steiner Tor sowie die Altstadt allgemein waren jedoch zweifelsohne sehenswert, und wir werden sicher mal wieder einen Abstecher nach Krems machen, wenn wir in der Gegend sind!

LG
Mike






Merida Matts Special Edition Disc

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung