Warum unternimmt Geizhals nichts gegen immer häufigere Preislügen?
Geizhals » Forum » Geizhals » Warum unternimmt Geizhals nichts gegen immer häufigere Preislügen? (67 Beiträge, 1652 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Warum unternimmt Geizhals nichts gegen immer häufigere Preislügen?
25.04.2007, 09:33:47
hallo,
ich habe mir vor kurzem einen pc aus einzelteilen zusammengestellt und mich dabei sehr über die händler geärgert. (und auch über geizhals, da sie offenbar nichts dagegen unternehmen). der grund: mittlerweile haben es sich fast alle händler angewöhnt, bei geizhals viel niedrigere preise anzugeben, als die waren dann in den shops tatsächlich kosten! einige beispiele:
- der anbieter preis-kampf offeriert einen preis von 139 euro für einen Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray mit dem vermerk "Die angezeigten Preise sind nur bei direktem Einstieg über diese Seite gültig." wenn ich aber dann über geizhals einsteige kostet die cpu plötzlich 153,49 EUR. das ist doch eine irreführung die ihresgleichen sucht.
- gleicher artikel, der anbieter k&m elektronik verlangt laut geizhals 151,48 euro, wieder bei einstieg über die gh-seite. steigt man dann ein kostet die cpu dann auch tatsächlich 151,48 euro. prima, ab in den warenkorb damit und dann sich mal den warenkorb anschauen: dort wurde dann der preis klangheimlich auf 168,19 euro angehoben!!!
- nächstes beispiel: der eigentlich gute laden mindfactory spielt diese spielchen ebenfalls mit. zwar bekomme ich dort bei direktem einstieg den preis, der auch beworben wurde, wenn ich allerdings bei geizhals verschiedene komponenten zusammengestellt habe und die dann bei mindfactory (oder einer der ganzen tochterfirmen davon) auf der homepage suche, dann gibt es für die restlichen  komponenten keine möglichkeit, diese ebenfalls zu den bei geizhals beworbenen preisen zu bekommen.
das ist doch alles nicht rechtens??? kann es im sinne von geizhals sein, dass mittlerweile fast alle händler nur noch fantasiepreise angeben? müssen diese händler nicht überprüft werden und bei offensichtlicher falschangabe von preisen von geizhals ausgeschlossen werden? wo ist die qualität der preissuchmaschine geizhals hin, die diese noch vor monaten hatte? momentan ist geizhals in meinen augen und nach meinen erfahrungen nur noch sehr bedingt zu gebrauchen, bitte ändert das wieder!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Warum unternimmt Geizhals nichts gegen immer häufigere Preislügen?
27.04.2007, 11:36:25
(auswahl von mehreren geizhalspreisen nicht möglich)



dieses "problem" konnte ich bisher noch nicht nachvollziehen, trotz mehrerer
tests. leider können wir nicht zu jedem user nach hause kommen und die
browser- und cookieeinstellungen überprüfen.




dann versuch ichs nochmal zu erklären, weil mir das nämlich auch sehr am herzen liegt!

also zum Beispiel, zwei Artikel mit Geizhals preisen bei Mindfactory.

1) http://geizhals.at/deutschland/?a=234590&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=k#filterform

2) http://geizhals.at/deutschland/?a=238849&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=k#filterform

klickt man jeden link einzelln an, dann kommt man wie gewünscht zu den preisen die noch um ein, zwei Euroiroinononnenen reduziert sind.

hat man jetzt produkt 1 in den warenkorb gelegt, und will über den zweiten link zum anderen Geizhalspreis-Artikel, kann man das Produkt 2 NICHT zum anderen Artikel IN DEN SELBEN warenkorb legen, da der link quasi "neu" zum shop führt und kein cookie den günstigen ersten artikel gespeichert hat, man hat also zwei warenkörbe zu füllen und zweimal versand zu zahlen. hoffe das versteht man so.


wenn sich das durch richtige cookies beheben lässt wärs ja supi! ansonsten vielleicht mal ne anleitung zu firefox und opera oderso machen wie die bei euch eingestellt sind damit man das nachvollziehen kann mit welchen einstellungen das läuft.

27.04.2007, 11:38 Uhr - Editiert von contagan, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung