alte leute im straßenverkehr
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » alte leute im straßenverkehr (157 Beiträge, 1129 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): alte leute im straßenverkehr
17.06.2007, 22:18:02
mhmmhm. also stell dir mal vor, du fährst normal, auf einmal geht da ein alter mann rüber, du musst recht stark bremsen sonst hättest ihn mitgenommen. du würdest ganz cool bleiben?

Ich "würde " nicht cool bleiben, ich bleibe es tatsächlich. Warum sollte ich mich wegen einer solchen Kleinigkeit aufregen? Ich bin ohnehin von Gesetzes wegen verpflichtet, bei jeder noch so unwahrscheinlichen Gefahrensituation (Kinder, alte Leute und Betrunkene werden in der STVO ausdrücklich zugerechnet) RECHTZEITIG stehen zu bleiben. Also besteht für mich in einem solchen Fall kein Grund, außergewöhnlich zu reagieren.
ich mag solche gutmenschen.

Naja, so sehen das wahrscheinlich viele Deppen. Aber wer ist ein "Gutmensch"? Einer, der sich an die Regeln hält, die unsere Gesellschaft schützen bzw. ein Zusammenleben in derselbigen ermöglichen? Das reicht schon? |-D
aber wenn man dann mal in der situation ist schauts - denke ich - anders aus

Du denkst, ich lenke (mein Auto). Und dazwischen scheint ein Unterschied wie Tag und Nacht zu liegen.

Im Ernst, was glaubst Du: Wie oft innerhalb der letzten 5 Jahre passiert das einem Autofahrer, der aktuell etwa 30t km pro Jahr auf unseren Straßen unterwegs ist? Fünfmal, zwanzigmal? hundertmal? Das ist Routine, kein Aufreger. Ein Aufreger ist, wenn Du mitten in der Kreuzung einen Wagen von rechts in Dich reindonnern siehst (denn zum Hören kommst Du dann meist nicht mehr).

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): alte leute im straßenverkehr
18.06.2007, 19:45:15
Ich halte Hupen in so einer Situation für durchaus gerechtfertigt. Damit weise ich den Fussgänger darauf hin, dass er sich in eine gefährliche Situation gebracht hat. Genau dafür ist es ja da. Vielleicht hilft das Hupen ja, dass der Mann das nächste Mal doch wieder schaut, bevor er über die Strasse rennt.

Und es gibt leider wirklich sehr viele körperlich und geistig fitte alte Menschen, die mit ihrer Ignoranz und Präpotenz meinen über den Dingen zu stehen. Da gibt es oft Situationen in denen ich eine solche Antwort für durchaus angebracht halte, auch wenn sie im speziellen Fall doch etwas plump ausgefallen ist.
Nachtrag: Das soll jetzt nicht heissen, dass ich hier speziell gegen alte Menschen herziehen möchte. Allerdings haben die sich, sofern möglich, auch an geltende soziale Regeln zu halten, auch gegenüber Leuten, die Jahrzehnte nach ihnen geboren sind.

Der Vertauensgrundsatz besagt übrigens
Jeder Straßenbenützer darf vertrauen, daß andere Personen die für die Benützung der Straße maßgeblichen Rechtsvorschriften befolgen, außer er müßte annehmen, daß es sich um Kinder, Sehbehinderte mit weißem Stock oder gelber Armbinde, offensichtlich Körperbehinderte oder Gebrechliche oder um Personen handelt, aus deren augenfälligem Gehaben geschlossen werden muß, daß sie unfähig sind, die Gefahren des Straßenverkehrs einzusehen oder sich dieser Einsicht gemäß zu verhalten.

Eine allgemeine Ausnahme von Menschen über 60 seh ich da allerdings nicht.

Suche im Forum
Forums-FAQ
Kino 2006
Täglich frische Sudokus

18.06.2007, 19:46 Uhr - Editiert von Robert Craven, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): alte leute im straßenverkehr
18.06.2007, 23:29:53
Da gibt es oft Situationen in denen ich eine solche Antwort für durchaus
angebracht halte

Da unterscheiden sich Deine und meine Erziehung.
Allerdings haben die sich, sofern möglich, auch an geltende soziale Regeln zu halten, auch gegenüber Leuten, die Jahrzehnte nach ihnen geboren sind.

Das betrifft auch Radfahrer (jeden Alters), die - siehe Artikel im Kurier Ende voriger Woche sogar unmittelbar vor einem unübersehbaren Rudel Polizisten bei Rot die Kreuzung querten und sich danach auch noch überaus aggressiv gegen die Beamten verhielten.

Das betrifft auch Jugendliche, die glauben, die Anarchie neu erfinden zu müssen - ohne das Wort überhaupt zu kennen.

Das betrifft auch jeden anderen Menschen, der diesen Planeten bewohnt.
Eine allgemeine Ausnahme von Menschen über 60 seh ich da allerdings nicht.

Nein? Von "über 60" sprichst ausßerdem nur Du. Von "allgemeiner Ausnahme ebenfalls.
Gebrechliche

Wie würdest Du den Begriff "gebrechlich" einordnen? Jung, alt, sehr alt?

Für mich verband sich mit diesem Begriff seit meiner Volksschulzeit, in der mir dieser nahegebracht wurde, immer mir hohem Alter (im Startposting wird ein Alter von 80 erwähnt, das käme ganz gut hin). Einen gebrechlichen jungen Menschen mir vorzustellen, gelingt mir nicht.
um Personen handelt, aus deren augenfälligem Gehaben geschlossen werden muß, daß sie unfähig sind, die Gefahren des Straßenverkehrs einzusehen oder sich
dieser Einsicht gemäß zu verhalten.

Das trifft hauptsächlich auf alte (verwirrte) oder "drogengefüllte" Personen zu, sowie auf Kinder und geistig Behinderte (die körperlich Behinderten stehen an anderer Stelle ebenfalls).

Ich sehe, um es auf den Punkt zu bringen, keine "allgemeine" Ausnahme für ältere Menschen, auch keine für Kinder. Ich sehe allerdings viele Beschreibungen, die auf (sehr) alte Menschen öfters zutreffen als auf das sogenannte "Mittelalter". Wir alle werden älter, vergesslicher, weniger beweglich (auch geistig); das ist der Lauf des Lebens.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: alte leute im straßenverkehr
17.06.2007, 22:48:32
sind alte leute einfach total intolerant?

"Traummännlein" oder Ignoranten, manchmal auch Naturdilos, gibts in allen Altersschichten.
Mir laufen jede Woche einige 10 bis 20 jährige, meist mit Handy am Ohr, vors Auto. Kinderwagen die von "Müttern" zum austesten der Lage mal in die Strasse geschoben werden......aber ich würde nie eine ganze Generation deswegen verurteilen.....
Denk mal nach:
ein 80-jähriger, also 1927 geboren, im Krieg vermutlich mehr marschiert als gefahren (dazu zähle ich auch Pferdefuhrwerke). Bis Ende der 50er gabs kaum Autos auf den Strassen, und selbst bis Mitte/Ende der 70er konntest du noch überall mit dem Auto vorwärts einparken, da es eben damals auch noch kaum Autos gab. Anfang der 80er Jahre gabs in der BRD die ersten Stauwarnungen (ich war erschüttert, da es das damals bei uns noch nicht gab 8-O )
Und seit Anfang der 90er hat fast jeder, übrigends unabgängig vom Fahrkönnen, einen Deckel und versucht sich als legitimer Nachfolger von Rindt und Lauda im öffentlichen Strassenverkehr zu behaupten.....

Was ich damit sagen möchte, viele kommen mit der rasanten Entwicklung des Strassenverkehrs, der Technik usw. einfach nicht zurecht....aber es ist doch die Generation die den *PIEP* für uns hingehalten hat. Ohne deren Opfer in den Kriegs-, und Nachkriegsjahren wären wir heute nicht da wo wir heute stehen !:-)..........
Ist doch eher die jüngere Generation zu verurteilen die, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem KFZ, Verkehrsregeln ignorieren.

mugello



Diese Signatur
hat 200 x 100
Pixel


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: alte leute im straßenverkehr
18.06.2007, 17:24:32
jo is so...
da kann man eh nix machen, aber am meisten regt mich auf, wenn dann irgendso ein präpotenter bmw fahrer, der einem vorher eh schon hinten draufgepickt is weil man in der 30er zone unmenschlicherweise nur 40 und ned 60 fährt noch deppat anhupt wenn man stehen bleibt. ich mein soll ich ihn nieder führen?

aber die hitze scheint vielen ned gut zu tun, der ärgste war heut mittag einer auf der a4.
ich linke spur mit 140, kommt einer bei einer auffahrt rauf mit ca. 80 und schneidet scheinbar ohne zu schauen direkt vom beschleunigungsstreifen in die ganz linke spur, anstatt sich mal hinter dem lkw rechts einzuordnen und nach mir spur zu wechseln.
wenn ich etwas weiter vorne gewesen wäre, wär ich in ihm drin gepickt

und 5 minuten später, ich nach wie vor links mit 140, ein anderer wechselt auch direkt vor mir die spur (der hatte ca 100 drauf), ich brems mich voll ein, und denk ma was is da los?
hat der die spur gewechselt um einen lkw, zu dem er noch gut 150-200 meter abstand hatte zu überholen, und konnte es scheinbar auch ned erwarten bis ich vorbeibin... obwohl hinter mir die spur eh frei war Oo
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-|- Asus P5W DH Deluxe -|- Core 2 Duo E6400 + Scythe Mine Rev.B -|- Sapphire X1900 XTX + Zalman VF900 -|- 2GB OCZ Platinum XTC Revision 2 PC2-6400U CL4-4-4-15 -|- WD Raptor 73,4GB -|- Seagate Barracuda 7200.10 320 GB -|- Bequiet Dark Power Pro P6 430W -|- LG GSA-H20L -|- Thermaltake Matrix vx -|- good old Audigy 2 ZS ;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung